InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wo Nebel flüstert und Geschichten wachsen–der Odenwald ruft

ID: 2188580

Malerische Fachwerkorte, dichte Wälder, geheimnisvolle Burgruinen und das raue Felsenmeer–der Odenwald ist ein Ort der Geschichten. Mit seiner stillen Kraft und seinem eigenwilligen Charakter inspiriert er seit jeher Erzähler*innen, Wandernde, Künstler*innen und Träumer*innen. In der neuen Anthologie„Heimat erleben, Geschichten erzählen–Odenwald“lädt der Papierfresserchens MTM-Verlag dazu ein, genau diese Inspiration in Worte zu fassen.


(IINews) - Der Odenwald ist eine Region der Gegensätze: Hier trifft jahrhundertealte Tradition auf modernen Alltag, sagenumwobene Orte auf lebendige Dörfer, alte Mythen auf neue Ideen. Ob man in Erbach aufwuchs, in Michelstadt lebt, den Nibelungensteig entlangwandert oder das Felsenmeer zum ersten Mal besucht – dieser Landstrich bleibt im Gedächtnis.

Und genau solche persönlichen, kreativen oder fiktionalen Erzählungen sind es, die die Anthologie versammeln möchte. Erlaubt ist, was berührt, unterhält oder inspiriert: ein Gedicht über den Herbst im Wald, ein Krimi rund um Burg Rodenstein, ein modernes Märchen im Dialekt oder eine autobiografischeAnekdote aus Kindertagen in Reichelsheim.

Die Anthologie möchte nicht nur etablierte Autorinnen und Autoren erreichen, sondern vor allem auch Menschen, die vielleicht zum ersten Mal schreiben – jede Stimme zählt, ganz gleich ob jung oder alt, leise oder laut, poetisch oder pointiert.
Eingereicht werden dürfen literarische Texte mit einer Länge von maximal 15.000 Zeichen. Auch Bilder und Illustrationen sind willkommen, sofern sie das Thema passend visuell erweitern.

Ziel ist eine vielstimmige Sammlung, die die Vielfalt der Region literarisch einfängt. Die Veröffentlichung ist für Herbst/Winter 2025/26 geplant – pünktlich zur stillen Jahreszeit, wenn sich Menschen Zeit nehmen für Geschichten.

- Einsendeschluss ist der 30. September 2025.
- Die Beiträge bitte per E-Mail an: anthologie(at)papierfresserchen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 31.07.2025 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188580
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wo Nebel flüstert und Geschichten wachsen–der Odenwald ruft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wo der Wind Geschichten trägt–Schreibüber Ostfriesland ...

Der Landstrich zwischen Borkum, Emden, Leer, Wittmund und dem Dollart ist mehr als Plattdeutsch und Krabbenbrötchen: Er lebt von seinen Figuren – vom sturen Fischer bis zur friesischen Teetrinkerin, vom Deichgrafen bis zum Inselkind, das bei Ebbe ...

Wortlandschaften vom Fluss: Geschichten vom Niederrhein ...

Gesucht werden Texte von Menschen, die hier leben, gelebt haben oder den Niederrhein auf ihre Weise erlebt haben– realistisch oder erfunden. Ob poetische Gedanken zur Rheinaue, eine Kindheit im Dorf, ein Kurzkrimi aus Moers oder eine Liebesgeschich ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.