InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ferienzeit = Angriffssaison?

ID: 2188542

Wie DNS bei Konzepten wie pre-emptive Security und Zero Trust für Entlastung sorgt

(IINews) - Sommer, Sonne, sorgenfrei? Nicht in der IT-Security! Denn während viele Teams urlaubsbedingt unterbesetzt sind, laufen Cyberangriffe weiterhing auf Hochtouren. Egal, ob Phishing, Malware oder Datenabflüsse: DNS-Anfragen sind ein beliebtes Einfallstor. Oft bleiben sie unbemerkt - bis es zu spät ist.



Die Lösung: Pre-emptive DNS als erste Verteidigungslinie im Zero-Trust-Modell



Das Domain Name System (DNS) löst dabei (fast) jede Anfrage auf, ganz gleich, ob sie zu einer legitimen oder potenziell schädlichen Domain führt. Da nahezu die gesamte Kommunikation über dieses System läuft, ist es der ideale Ansatzpunkt für eine Sicherheitslösung. Und genau hier kommt das Konzept von pre-emptive Security ins Spiel: Mithilfe des DNS können verdächtige oder bekannte schädliche Domains bereits vor der Auflösung blockiert werden - lange bevor ein potenzieller Schaden überhaupt erst entstehen kann. Dieser präventive Schutz entlastet Security-Teams in der Ferienzeit und schließt eine oft übersehene Lücke in der Zero-Trust-Architektur.



Denn laut Gartner haben bereits 63 % der Unternehmen weltweit eine Zero-Trust-Strategie implementiert. Dabei wird jedoch häufig ein zentrales Element übersehen: Dem DNS-Verkehr wird meist implizit vertraut, wodurch das Zero-Trust-Prinzip unterlaufen wird. Obwohl Zugangskontrollen, Segmentierung oder MFA Standard sind, bleibt die Zero-Trust-Strategie ohne expliziten DNS-Schutz unvollständig.



Zero Trust DNS bietet entscheidende Vorteile:



Früherkennung statt Reaktion: Proaktive Blockade schädlicher Domains verhindert laterale Angriffsbewegungen



Entlastung trotz Personalknappheit: Pre-emptive DNS blockiert schädliche Anfragen automatisiert und reduziert so den manuellen Aufwand in unterbesetzten SOCs - sei es in der Ferienzeit oder aufgrund fehlender Fachkräfte



Lückenlose Kontrolle - auch remote: Schutz vor DNS-basierten Zero-Day-Angriffen, Phishing und Datenabfluss, auch bei Homeoffice oder BYOD







Weniger Alarmmüdigkeit: Durch präventives Blockieren sinkt die Zahl der False Positives und Monitoring wird effizienter



Gerade in den Ferienzeiten wird deutlich, wie wichtig präventive Sicherheitstechnologien sind - sowohl zum Schutz des Unternehmens als auch zur Entlastung der Mitarbeitenden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Infoblox

Infoblox vereint Netzwerkmanagement und -sicherheit mit der Cloud in einer widerstandsfähigen und flexiblen Plattform. Mehr als 13.000 Kunden, darunter 92 der Fortune-100-Unternehmen, verlassen sich auf Infoblox, um geschäftskritische Netzwerkdienste nahtlos zu integrieren, zu sichern und zu automatisieren. Weitere Informationen finden Sie unter infoblox.com oder auf LinkedIn.



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Anja Söldner
Claudius-Keller-Straße 3C
81669 München
infoblox(at)maisberger.com
+49 (0)89 / 41 95 99 -46
Maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Workstations mit AMD Ryzen Threadripper 9000 bei MIFCOM classmate DRAW: Zeichnungsinformationen für 3D-Modelle
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2025 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Keil
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 152 34 14 6194

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ferienzeit = Angriffssaison?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infoblox (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Infoblox verbessert Threat Defense ...

Fortschritte bei präventiver Sicherheit mit leistungsstarken Innovationen zum Schutz von Anwendern, Geräten, IoT/OT und Cloud-Workloads sowie zur Abwehr von Bedrohungen, bevor sie entstehen.Veröffentlichung neuer und verbesserter Protective DNS-Fu ...

Alle Meldungen von Infoblox



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.