InternetIntelligenz 2.0 - Solarpark Lommersum vor Fertigstellung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solarpark Lommersum vor Fertigstellung

ID: 2188537

(PresseBox) - Die Errichtung des Solarparks Lommersum in der Gemeinde Weilerswist befindet sich auf der Ziellinie und die Inbetriebnahme ist für Ende September anberaumt. Die Anlage mit einer Leistung von rund 4,8 Megawatt Peak wird rechnerisch so viel Strom produzieren wie rund 1.500 Personen in ihren Haushalten verbrauchen. Baubeginn für das Projekt war im Februar 2025. Aktuell laufen noch Arbeiten für die Netzverknüpfung der Freiflächensolaranlage an das Mittelspannungsnetz. 

„Im Zuge der Planung verlief die Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weilerswist, dem Kreis Euskirchen sowie den zuständigen Behörden sehr gut und war stets lösungsorientiert“, sagt Projektleiter Tobias-Pedro Dombole von ABO Energy. Nicht nur die Umwelt profitiert von dem nachhaltig produzierten Strom, indem jährlich der Ausstoß von rund 3.500 Tonnen Kohlendioxid eingespart wird. Auch die Gemeinde Weilerswist wird im Rahmen der freiwilligen Kommunalabgabe beteiligt. ABO Energy zahlt pro eingespeister Kilowattstunde 0,2 Cent an die Gemeinde.

Als erfahrener Entwickler für PV-Projekte ist ABO Energy weiter in der Region aktiv. Das Team hat im Mai einen Bauantrag für den Solarpark Euenheim im Stadtgebiet von Euskirchen gestellt und verfolgt weitere in Entwicklung befindliche Projekte im Kreis Euskirchen. Im vergangenen Jahr ist bereits ein Hybridprojekt bestehend aus einer PV-Anlage und einem Batteriespeicher in der Stadt Euskirchen, Ortsteil Wüschheim ans Netz gegangen.

ABO Energy (ehemals ABO Wind) entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit 6,4 Gigawatt Leistung umgesetzt und etwa die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt rund eine Milliarde Euro. Mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf vier Kontinenten arbeiten mit Elan an derPlanung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABO Energy (ehemals ABO Wind) entwickelt und errichtet erfolgreich Wind- und Solarparks sowie Speicher- und Wasserstoffprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang Anlagen mit 6,4 Gigawatt Leistung umgesetzt und etwa die Hälfte davon errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt rund eine Milliarde Euro. Mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf vier Kontinenten arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Eigenenergie das Gegenteil von Egoismus ist PRIMONO Unternehmensgruppe kündigt gerichtliche Schritte gegen Anker Technology Ltd. an - Millionenforderung nach Ende der Premium-Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2025 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Pilz
Stadt:

Wiesbaden/Weilerswist


Telefon: +49 (611) 26765-971

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solarpark Lommersum vor Fertigstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABO Energy GmbH&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABO Energy GmbH&Co. KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.