Neue GPM Studie: Projektmanagement und Intrapreneurship

(PresseBox) - Wer in Projekten unternehmerisch denkt, wird zur treibenden Kraft für Innovation und Wandel – oft unbemerkt. Eine neue Studie der GPM macht dieses Potenzial erstmals systematisch sichtbar.
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.?V. hat eine deutschlandweite Studie zum Thema „Projektmanagement und Intrapreneurship“ gestartet. Ziel ist es, herauszufinden, wie stark Projektmanagerinnen und Projektmanager bereits heute unternehmerisch handeln – also als sogenannte Intrapreneure agieren.
Die Studie richtet sich an Projektverantwortliche aller Branchen und Hierarchieebenen. Die Teilnahme erfolgt anonym und dauert rund 20 Minuten.
Hier an der GPM Studie teilnehmen
Ziel der Studie ist es, Schnittmengen zwischen klassischem Projektmanagement und Intrapreneurship sichtbar zu machen. Darüber hinaus sollen zentrale Kompetenzen und förderliche Rahmenbedingungen identifiziert werden, die unternehmerisches Denken in Projekten begünstigen.
Teilnehmende erhalten auf Wunsch eine kostenlose sechsmonatige GPM Schnuppermitgliedschaft. GPM Mitglieder profitieren von exklusivem Zugang zu den Studienergebnissen.
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist ein gemeinnütziger Fachverband für Projektmanagement. 1979 gegründet bildet die GPM heute ein weitreichendes Netzwerk für Projektmanagement-Expertinnen und -Experten aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen. Der Fachverband trägt wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Zertifizierung im Projektmanagement. Über den Dachverband International Project ManagementAssociation (IPMA) ist die GPM weltweit vernetzt und bringt auch auf internationaler Ebene die Arbeit an Normen und Standards voran. Mehr dazu unter www.gpm-ipma.de
Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist ein gemeinnütziger Fachverband für Projektmanagement. 1979 gegründet bildet die GPM heute ein weitreichendes Netzwerk für Projektmanagement-Expertinnen und -Experten aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und deröffentlichen Institutionen. Der Fachverband trägt wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Zertifizierung im Projektmanagement.Über den Dachverband International Project Management Association (IPMA) ist die GPM weltweit vernetzt und bringt auch auf internationaler Ebene die Arbeit an Normen und Standards voran. Mehr dazu unter www.gpm-ipma.de
Datum: 31.07.2025 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188528
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Bäumel
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (911) 433369-53
Kategorie:
Vermischtes
Dieser Fachartikel wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue GPM Studie: Projektmanagement und Intrapreneurship"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).