InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner: Erstes Etappenziel zur Verlängerung des Branntweinmonopols e

ID: 218851


(PresseBox) - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner begrüßt den von der EU-Kommission angenommenen Vorschlag zur Verlängerung des deutschen Branntweinmonopols über den 31. Dezember 2010 hinaus. Nach diesem Vorschlag dürfen landwirtschaftliche Kartoffel- und Getreide-Verschlussbrennereien noch bis 2013 staatliche Produktionsbeihilfen erhalten, müssen ihre Produktionsvolumen aber sukzessive bis 2013 senken. Klein- und Obstbrennereien sowie Obstgemeinschaftsbrennereien dürfen nach dem Kommissionsvorschlag noch bis Ende 2017 im Rahmen des Branntweinmonopols Agraralkohol erzeugen. Landwirtschaftliche Verschlussbrennereien können zudem nach dem Ende ihrer Produktion im Rahmen des Branntweinmonopols noch Ausgleichsbeträge erhalten, um ihre landwirtschaftlichen Betriebe und Brennereien umzustrukturieren.
"Damit ist ein erstes Etappenziel hin zu der von uns angestrebten Verlängerung des Branntweinmonopols erreicht. Die mitunter schwierigen Verhandlungen mit der EU-Kommission haben sich gelohnt", sagte Aigner. Nunmehr müssen noch der Rat und das Europäische Parlament dem Kommissionsvorschlag zustimmen. Da sich die Vorlage des Kommissionsvorschlags verzögert hatte, hat die EUKommission das rückwirkende Inkrafttreten der Verlängerung zum 1. Januar 2011 vorgeschlagen.
Derzeit gibt es bundesweit rund 22.000 aktive Klein- und Obstbrennereien sowie 674 landwirtschaftliche Kartoffel- und Getreide-Verschlussbrennereien. "Ich werde mich mit Nachdruck dafür einsetzen, dass die Verlängerung des Branntweinmonopols möglichst schnell realisiert wird", erklärte Aigner.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GelbeSeiten.de und Veterinärwissen St. Thomas erwärmt Kunden für  die neue Lötstation WX 2 von Weller®
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2010 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner: Erstes Etappenziel zur Verlängerung des Branntweinmonopols e"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.