InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PVT-Wärmepumpen für die Gebäudesanierung

ID: 2188495

Doppelt clever heizen und Strom erzeugen


(PresseBox) - Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden stellt Eigentümer und Planer vor große Herausforderungen. Mit dem Ziel, den Energieverbrauch zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen, suchen viele nach zukunftsfähigen Heiz- und Stromversorgungslösungen. PVT-Wärmepumpen (Photovoltaik-Thermie-Wärmepumpen) erweisen sich hierbei als eine besonders vielversprechende Technologie, die maßgeschneiderte Antworten für die Sanierung liefert.

Platzsparende Effizienz für die Bestandsimmobilie

Einer der größten Vorteile von PVT-Wärmepumpen in der Sanierung ist ihre platzsparende Natur. Wo bei getrennten Photovoltaik- und Solarthermieanlagen oft nicht ausreichend Dachfläche zur Verfügung steht oder ästhetische Bedenken bestehen, vereinen PVT-Kollektoren die Strom- und Wärmeerzeugung auf einer einzigen Fläche. Dies ermöglicht eine maximale Nutzung der vorhandenen Dachressourcen, selbst bei begrenztem Raumangebot oder komplexen Dachformen in älteren Gebäuden.

Optimale Wärmequelle ohne Außeneinheit und Erdbohrungen

Gerade in dicht besiedelten Gebieten oder Reihenhaussiedlungen, wo Lärmemissionen durch Außeneinheiten von Luft-Wärmepumpen ein Problem darstellen können, bieten PVT-Wärmepumpen eine geräuschlose Alternative. Da die Wärmeenergie direkt über die Kollektoren vom Dach gewonnen wird, entfällt die Notwendigkeit einer lauten Außeneinheit. Auch aufwendige und kostenintensive Erdbohrungen, wie sie für Sole-Wärmepumpen notwendig wären, entfallen bei vielen PVT-Systemen, was den Installationsaufwand und die Kosten in der Sanierung erheblich reduziert.

Gesteigerte Effizienz und reduzierte Betriebskosten

PVT-Systeme nutzen die Sonnenenergie doppelt: Sie erzeugen nicht nur Strom für den Eigenverbrauch und den Betrieb der Wärmepumpe, sondern auch Wärme. Die thermische Energie, die den PV-Modulen entzogen wird, erhöht nicht nur deren Stromertrag durch Kühlung, sondern dient gleichzeitig als vorgewärmte Wärmequelle für die angeschlossene Wärmepumpe. Dies führt zu einer deutlich höheren Jahresarbeitszahl (JAZ) der Wärmepumpe und somit zu einem geringeren Stromverbrauch für die Heizung. Für sanierte Bestandsgebäude bedeutet dies eine nachhaltige Senkung der Energiekosten und eine erhöhte Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen.





MehrInformationen

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräfte sichern, Zukunft  gestalten: In 12 Monaten zur Fachkraft Feuerverzinken Warum Eigenenergie das Gegenteil von Egoismus ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2025 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188495
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PVT-Wärmepumpen für die Gebäudesanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forchheim heizt umweltfreundlich ...

Die Stadt Forchheim intensiviert ihr Engagement für eine nachhaltige Wärmeversorgung und rückt Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie für die lokale Energiewende in den Mittelpunkt. Angesichts steigender Energiepreise und der Notwendigkeit, CO2-E ...

Wärmepumpen in Fürth ...

Der Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme nimmt auch in Fürth deutlich Fahrt auf. Im Mittelpunkt steht dabei die Wärmepumpe – eine Technologie, die mit Umweltwärme aus Luft, Erde oder Grundwasser arbeitet und damit fossile Heizsysteme effizie ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.