InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Train the Trainer - Kompetenzworkshop Digitale Fahrtenschreiber

ID: 2188283

Profis müssen einfach mehr wissen!


(PresseBox) - Sind Sie in der Lage, Ihre Fahrer im Unternehmen oder die Teilnehmer in der BKF-Weiterbildung fundiert zum Smart Tacho sowie zu den Lenk- und Ruhezeiten zu informieren?

Haben Sie auf jede Frage eine Antwort?

- Haben Sie die Fernkommunikation der Kontrollbehörden (DSRC) schon einmal live erlebt und die Daten genauer analysiert?

- Konnten Sie den Grenzübertritt mit einem Smart Tacho 2 bei einem Seminar schon einmal live sehen und mitverfolgen?

- Kennen Sie wirklich alle Daten, dieüber ITS und CAN übertragen werden können und wissen Sie, was bei ITS-Nein tatsächlich passiert?

- Können Sie eine durchgehende Lenkzeit über Nacht oder sogar über mehrere Tage auf der Fahrerkarte erklären?

- Wissen Sie, wie es zur Meldung"Signaturfehler"kommen kann?

- Konnten Sie schon einmal eine Tachoprüfung selbst durchführen und den Digitacho konfigurieren?

- Hat Ihre Software schon einmal eine fällige Tachoprüfung gemeldet, obwohl diese vor wenigen Tagen erst gemacht wurde?

- Wie kann es zu Aufzeichnung in der Zukunft auf der Fahrerkarte kommen, z.B. 1 Jahre im Voraus?

Das sind nur einige der Fragen und Highlights, die Sie nur in unserem KompetenzWorkshop beantwortet bekommen und natürlich erleben können.

Der einzigartige und in Deutschland einmalige Praxisworkshop für alle Trainer / Profis, die fundierte tiefgreifende Kenntnisse erlangen möchten:https://kompetenzworkshop-fahrtenschreiber.eu/ 

Es stehen mehr als 120 Fahrtenschreiber aller Generationen, Versionen und Hersteller zur Verfügung! Dazu Über 1.000 Trainings-Fahrer-, Unternehmens-, Werkstatt- und Kontrollkarten für die Praxisübungen inkl. GEN 2 und GEN2 V2.

Onlineseminar:Lenk- und Ruhezeitensowie aktuelleÄnderungen eine Woche vor dem Praxisworkshop inklusive!





Erleben Sie 4 spannende Tage, die natürlich als Fortbildung im Sinne des §7 BKrFQV anerkannt sind!

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeuge über 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.

Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach demBKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Olaf Horwarth ist offizielles Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission und in weiteren Arbeitsgruppen der EU aktiv. Er ist gefragter Ansprechpartner zu den Themen Digitale Fahrtenschreiber, Sozialvorschriften und Ladungssicherung - auch bei Schwerlastkontrollen der Polizei und als Gutachter vor Gericht. Mit seiner Firma SBS Fleet-Competence schult und berät er Fahrer und Unternehmen, die Fahrzeugeüber 2,8 t bzw. mit mehr als neun Sitzplätzen einsetzen.
Seine umfangreichen Praxiserfahrungen erwarb der zertifizierte Trainer und Berater in zahlreichen leitenden und geschäftsführenden Positionen in verschiedenen Verkehrsbetrieben (Güter- und Personenverkehr) sowie noch heute gelegentlich als Fahrer von Bus und Lkw. Diese Erfahrungen fördern die Akzeptanz der Teilnehmer und somit den nachhaltigen Lernerfolg. SBS ist zudem als Ausbildungsstätte nach dem BKrFQG in vielen Bundesländern anerkannt.



drucken  als PDF  an Freund senden  KI macht Copywriting leicht. Sogar für absolute Anfänger Mit KI zum besseren Text: Copywriting effizient gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2025 - 00:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188283
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Horwarth
Stadt:

Salem


Telefon: +49 (7553) 2194004

Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Train the Trainer - Kompetenzworkshop Digitale Fahrtenschreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SBS Fleet-Competence (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umtausch der Fahrerkarte in eine G2V2 - Fahrerkarte- ...

Seit dem 1. Januar 2025 dürfen Fahrzeuge mit einer zul. Höchstmasse von mehr als 3,5t, die der Güter- oder Personenbeförderung dienen, nur noch dann in einem anderen Land als dem Zulassungsstaat eingesetzt werden, wenn sie mindestens mit einem Sm ...

Brauchen Wohnmobile einen Fahrtenschreiber- ...

Aufgrund aktueller Diskussionen in den Sozialen Medien, ob ein Wohnmobil mit einem Fahrtenschreiber (Digitacho) ausgerüstet sein muss, soll diese Situation hier beleuchtet werden. Ziel dieses Beitrags ist es, den Betroffenen zuverlässige und rechtl ...

Alle Meldungen von SBS Fleet-Competence



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.