SPIELEN UND LERNEN und SPIEL GUT bündeln ihre Kräfte
SPIELEN UND LERNEN kooperiert mit SPIEL GUT. Gemeinsam fördern wir gutes, geprüftes Spielzeug und bieten fundierte Orientierung für Eltern, Fachkräfte und alle, die Kindern beim Wachsen helfen.

(IINews) - Freiburg/Ulm - Das bekannte Informationsportal für Pädagogik und Bildung SPIELEN UND LERNEN geht ab sofort eine enge redaktionelle Kooperation mit dem gemeinnützigen SPIEL GUT e.?V. ein. Ziel der Zusammenarbeit ist es, qualitätsbewusstes, kindgerechtes Spielzeug noch sichtbarer zu machen und Eltern sowie pädagogischen Fachkräften verlässliche Orientierung im unübersichtlichen Spielwarenmarkt zu bieten.
Seit 1954 zeichnet SPIEL GUT besonders empfehlenswerte Spielzeuge mit dem orangefarbenen"spiel gut"-Siegel aus. Grundlage ist ein umfassender, unabhängiger Prüfprozess durch interdisziplinäre Expertenteams sowie Praxistests in Familien. Das Siegel steht für pädagogischen Wert, Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Gestaltung mit Sinn.
"SPIEL GUT und SPIELEN UND LERNEN verbindet das gemeinsame Anliegen, Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern", erklärt Gernot Körner, Verleger und Chefredakteur von SPIELEN UND LERNEN."Wir freuen uns sehrüber die Kooperation, denn sie ermöglicht uns, fundiertes Wissen rund um gutes Spielzeug und kindgerechtes Lernen noch gezielter zu vermitteln."
Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen regelmäßige Beiträge über Kriterien, Testverfahren und aktuelle Empfehlungen aus der SPIEL GUT-Jury - ergänzt durch Hintergrundberichte, Interviews und multimediale Inhalte wie Podcasts. Den Auftakt macht ein ausführliches Gespräch mit Ingetraud Palm-Walter, Sprecherin des Vorstands von SPIEL GUT, über die Geschichte und Relevanz des Siegels.
"SPIELEN UND LERNEN ist eine Plattform mit großer Reichweite und hoher redaktioneller Qualität", so Palm-Walter."Die Kooperation gibt uns die Möglichkeit, unsere Arbeit noch mehr Familien zugänglich zu machen - unabhängig, sachlich und praxisnah."
Beide Partner sehen in der Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt für mehr Transparenz und Verantwortungsbewusstsein im Bereich Spiel und Bildung.
Themen in diesem Fachartikel:
spiel-gut
spielen-und-lernen
spielzeugqualitaet
paedagogisches-spielzeug
kinderspielzeug
freies-spiel
entwicklungsfoerderung
spielzeugpruefung
bildung
paedagogik
elternratgeber
fachkraefte
siege
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SPIELEN UND LERNEN
www.spielen-und-lernen.de
SPIELEN UND LERNEN ist ein unabhängiges Fachportal für pädagogische Fachkräfte, Erzieherinnen, Lehrerinnen und engagierte Eltern. Unser Leitprinzip lautet:"Follow the science"- wir orientieren uns konsequent an wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie, Pädagogik und Naturwissenschaften.
Im Zentrum unserer redaktionellen Arbeit steht das freie Spiel als Motor kindlicher Entwicklung. Unsere Inhalte basieren auf sorgfältiger Recherche, aktueller Fachliteratur und einer kindzentrierten Haltung. Neben fundierten Hintergrundartikeln bieten wir praxisnahe Impulse, nützliche Materialien und Hilfestellungen für den pädagogischen Alltag.
Alle 14 Tage erscheint unser Newsletter mit Fachbeiträgen, Empfehlungen und aktuellen Themen - und erreicht mittlerweile rund 50.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte im gesamten deutschsprachigen Raum.
Mit spielen-und-lernen.de setzen wir uns für eine zeitgemäße Bildung ein, die die ganzheitliche Entwicklung des Kindes in den Mittelpunkt stellt - offen, wissenschaftsbasiert und praxisnah.
Wannerstraße 1, 79106 Freiburg im Breisgau
Datum: 30.07.2025 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gernot Körner
Stadt:
Freiburg
Telefon: 076142994319
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SPIELEN UND LERNEN und SPIEL GUT bündeln ihre Kräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Körner Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).