Palantir-Einführung: Es bleiben Bedenken / Kommentar von Sebastian Kaiser

(ots) - "Ermittlungserfolge in anderen Bundesländern - etwa im Bereich der Pädokriminalität - zeigen, wie effektiv das Programm die Polizei unterstützen kann. Dennoch bleiben Bedenken. Experten bemängeln etwa fehlende Transparenz bei der Verarbeitung von Daten. Denn Gotham kann auch Informationen unbeteiligter Dritter erfassen, darunter Zeugen von Verbrechen oder Unfallopfer. Einmal mehr greifen deutsche Sicherheitsbehörden aus Mangel an Alternativen auf Lösungen von US-Firmen zurück. Das muss nicht von Nachteil sein, schafft aber Abhängigkeiten. Das Parlamentarische Kontrollgremium wird nun zeigen müssen, obes der Aufgabe gewachsen ist, für Transparenz und Kontrolle zu sorgen. Langfristig, so heißt es, solle eine europäische Lösung her. Man darf gespannt sein."https://mehr.bz/ah300725a
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2025 - 22:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187999
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Palantir-Einführung: Es bleiben Bedenken / Kommentar von Sebastian Kaiser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).