Tierschutz mit Tierheimat unterstützen - Gemeinsam Verantwortungübernehmen
600.000 gerettete Tiere brauchen dich: Wie Tierheimat den Tierschutz revolutioniert!

(IINews) - Stuttgart im Juli 2025 - Tierschutzorganisationen in Deutschland retten jährlich über 600.000 Tiere, doch oft fehlt ihnen die Reichweite, um diese Tiere zu vermitteln. Tierheimat bietet Tierheimen und Tierschutzvereinen eine moderne Plattform, um ihre Tiere kostenlos zu präsentieren und ein neues Zuhause zu finden. Gleichzeitig können Tierfreunde durch Newsletter und Spenden aktiv den Tierschutz fördern. Hier mehr erfahren:https://www.tierheimat.de
Tierheimat spricht Menschen an, die Verantwortungübernehmen und Tieren in Not helfen möchten. Die Plattform verbindet Tierfreunde mit Tierschutzorganisationen und bietet einfache Möglichkeiten, sich zu engagieren. Knapp 300 Tierheime nutzen Tierheimat und die Erfolgsgeschichten beeindrucken:"Dank Tierheimat hat unser Tierheim in Mannheim 30 Hunde in nur drei Monaten vermittelt", berichtet ein Vereinsmitglied. Dieses soziale Beweis unterstreicht die Wirkung der Plattform.
Im Vergleich zu anderen Vermittlungsportalen, die oft mit Werbungüberladen sind, setzt Tierheimat auf Transparenz und Seriosität. Die Plattform rahmt den Tierschutz positiv: Jede Anmeldung und jede Spende trägt direkt dazu bei, ein Tierleben zu retten. Ob durch die Anmeldung zum Newsletter, um informiert zu bleiben, oder durch die Unterstützung von Partnerorganisationen wie DASH Deutschland Tierschutz e.V. - Tierheimat erleichtert Engagement.
Interessierte können sich aufhttps://www.tierheimat.defür den Newsletter anmelden oder erfahren, wie sie mit Spenden helfen können. So werden sie Teil einer Bewegung, die bereits tausende Tierfreunde begeistert und dazu beiträgt, dass mehr Tiere ein liebevolles Zuhause finden.
Themen in diesem Fachartikel:
tierheimat-de
tiervermittlung
tiervermittlung-plattform
tierarzt-24h
tierheim
tierschutz
haustier-adoptieren
tiervermittlung
tieradoption
tierheimat
tierversicherung
online-tierarzt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tierheimat verbindet Menschen mit Tieren, die ein neues Zuhause suchen. Die Plattform bietet nicht nur eine sichere Möglichkeit zur Vermittlung, sondern auch wertvolle Unterstützung durch Expertenwissen. Wer sich für ein Tier entscheidet, erhält Zugang zu exklusiven Ratgebern, die alle wichtigen Aspekte der Tierhaltung abdecken.
lughafenstraße 59, 70629 Stuttgart
Datum: 29.07.2025 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187893
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Baur
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711-28699450
Kategorie:
Familie & Kinder
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tierschutz mit Tierheimat unterstützen - Gemeinsam Verantwortungübernehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tierheimat GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).