IWiG–Wir verändern nicht Menschen, wir befähigen Kliniken, Prozesse zu verändern.
Kleine Umwege bedeuten täglich verlorene Zeit

(PresseBox) - Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse von Workflow-Management
Jeden Tag doppelte Wege– weil etwas fehlt. Medikamente, Material, Geräte.
Was wie Routine wirkt, ist in Wahrheit gut getarnte Verschwendung. Ein stiller Zeitfresser– tägliche, unsichtbar, subtil, aber messbar. Zeit, die für die eigentliche Versorgung fehlt, und einer der Gründe, warum Fachkräfte sich gestresst, überlastet und frustriert fühlen.
Das IWiG zeigt Kliniken, wo genau diese Zeitfresser entstehen. Und wie Teams ihre Abläufe nicht länger verwalten, sondern Schritt für Schritt besser gestalten:
Mit einem praxiserprobten, digitalen Konzept. Mit messbaren Zielen und mit Werkzeugen, die Mitarbeitende direkt am Arbeitsplatz einsetzen, um ihre Abläufe zu analysieren, bewerten und zu verbessern – im Team, im Tagesgeschäft, ohne Umwege.
Denn worauf es ankommt, ist eine neue Perspektive auf den Alltag: Habe ich zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, in der richtigen Güte und in der richtigen Menge das, was ich brauche – oder laufe ich wieder los?
„Klinken brauchen nicht nur die zukünftige Digitalisierung, sondern auch eine neue Denkweise, sagt Prof. Dr. Michael Greiling vom Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG). „Es geht nicht darum, einen digitalisierten Ablauf zu haben, sondern um den richtigen digitalen Prozess, der mehr Zeit für die eigentliche Patientenversorgung lässt.“
IWiG gehört zu Deutschlands top Innovationschampions 2025 aus Forschung / Entwicklung / Wissenschaft, gemäß FOCUS-Business Bestenliste des Verlags Hubert Burda Media.
Erkennen Sie, wo in Ihrer Klinik täglich Zeit verloren geht – und wie Ihre Mitarbeitenden mit eigenen Zielen und Kennzahlen echte Verbesserungen gestalten können. Jetzt kostenfreien Termin sichern:
Anmeldung zur kostenlosen Sprechstunde
"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"
Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden.
Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden.
Datum: 29.07.2025 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187872
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:
Telgte
Telefon: +49 (2504) 9337-110
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"IWiG–Wir verändern nicht Menschen, wir befähigen Kliniken, Prozesse zu verändern."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).