InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Materialversorgung am Limit- COSYS IBT verbindet Lager und Fertigung

ID: 2187718

Produktionslogistik neu denken: Mit COSYS IBT Software zur automatisierten, transparenten Materialbereitstellung.


(PresseBox) - Effiziente Produktionsversorgung entscheidet heuteüber Lieferfähigkeit und Wettbewerbsstärke. Doch in vielen Unternehmen wird das Bereitstellen von Materialien und Komponenten noch immer manuell, unkoordiniert oder gar papiergestützt organisiert. Das Ergebnis: unnötige Stillstände, Materialengpässe und ein immenser Kommunikationsaufwand zwischen Lager, Disposition und Produktion.

Die COSYS Lösung für den innerbetrieblichen Transport (IBT) bringt Ordnung in diesen kritischen Bereich – durch digitale Auftragssteuerung, Live-Transparenz und smarte ERP-Anbindung. Dabei ist COSYS nicht nur Softwareanbieter, sondern bietet als Full-Service-Partner ein umfassendes Gesamtportfolio für Ihre digitale Intralogistik.

COSYS IBT als digitales Bindeglied zwischen Lager und Fertigung

COSYS IBTversteht sich als zentrales Verbindungsglied in der Werkslogistik. Alle Transportbewegungen– ob geplant, bedarfsgesteuert oder ad hoc – werden systematisch erfasst, koordiniert und ausgeführt. Ein Lagerplatz unterschreitet seinen Mindestbestand? Das ERP meldet automatisch einen Nachschubauftrag, der direkt in COSYS IBT übernommen, geplant und einem Fahrer oder Transportmittel zugewiesen wird.

Auch spontane Materialanforderungen aus der Produktion lassen sich mobil erfassen. Mitarbeiter geben Transportaufträge direkt über die COSYS App oder über eine Webmaske auf – vollständig digital und mit allen relevanten Daten wie Priorität, Artikelnummer, Start- und Zielort. So entsteht ein reibungsloser Informationsfluss zwischen den Abteilungen.

Live-Status für maximale Transparenz

Jeder Transport– vom Materialabzug im Lager bis zur finalen Bereitstellung in der Fertigung – wird lückenlos dokumentiert. COSYS IBT erfasst automatisch alle Zeitstempel, Beteiligte und Übergaben. Dank mobiler Erfassung per Barcode oder RFID erhalten Disponenten und Produktionsplaner jederzeit Einblick in den Status aller laufenden Transporte.





Auch Rückfragen lassen sich schnell beantworten, da jede Sendung chronologisch nachvollzogen werden kann. Optional lässt sich die interne Nachverfolgung um GPS-Tracking erweitern – perfekt für größere Werksgelände mit eigenem Shuttleverkehr.

Intelligente Anbindung an ERP und MES

COSYS IBT fügt sich nahtlos in bestehende IT-Strukturen ein: Ob SAP, Microsoft Dynamics, proALPHA oder branchenspezifisches MES – Transportaufträge können automatisiert übernommen und Rückmeldungen zuverlässig zurückgespielt werden. Dabei unterstützt COSYS zahlreiche Formate wie REST, SOAP, JSON, CSV oder Datenbankanbindungen.

Die tiefe Integration sorgt für durchgängige Prozesse ohne manuelle Zwischenschritte – mit sauberer Datenbasis, hoher Aktualität und vollständiger Rückverfolgbarkeit. Für strategische Entscheidungen liefert die integrierte COSYS Business Intelligence zudem aufbereitete Kennzahlen über Materialflüsse, Engpässe oder Ressourcenauslastung.

COSYS Gesamtportfolio: Software, Hardware, Service aus einer Hand

Die Produktionsversorgung ist nur ein Baustein. COSYS bietet ein vollständiges Ökosystem für Ihre digitale Intralogistik:

Softwarelösungenfür Lagerverwaltung, Kommissionierung, Versand, Behältermanagement und Track&Trace

Hardwarewie moderne MDE-Geräte (z.?B. Honeywell CT32), Etikettendrucker und smarte Lagerroboter (AMR)

Geräteservicemit eigenem Reparaturcenter, Supporthotline und Leihgeräten

COSYS Mobile Device Management (MDM)zur zentralen Geräteverwaltung inkl. App-Rollout, Konfiguration, Remote-Support und Akkumanagement

Business Intelligencemit Dashboards und KPI-Auswertungen für eine datengetriebene Prozessoptimierung

Diese ganzheitliche Lösungskompetenz macht COSYS zum idealen Digitalisierungspartner für produzierende Unternehmen – egal ob Mittelstand oder Konzern.

Fazit: Produktionsversorgung digitalisieren mit COSYS IBT

Mit COSYS IBT gestalten Sie Ihre Materialbereitstellung effizient, transparent und störungsfrei. Die Software bringt Struktur in Ihre internen Transporte, eliminiert Medienbrüche und sichert die Versorgung der Fertigung – selbst bei komplexen Abläufen. In Kombination mit COSYS Hardware, Services und BI-Tools entsteht ein leistungsfähiges System für Ihre Produktionslogistik von morgen.

Jetzt beraten lassen und Produktionsprozesse digital neu denken– mit COSYS.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187718
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Ingolstadt


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Materialversorgung am Limit- COSYS IBT verbindet Lager und Fertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lagerbestand immer im Blick–mobil, digital und fehlerfrei ...

Ein präziser Lagerbestand ist das A und O für einen reibungslosen Betriebsablauf. Doch oft sind Bestandslisten unübersichtlich, veraltet oder nur stationär verfügbar. Manuelle Notizen oder nachträgliche Eingaben am PC kosten wertvolle Zeit und ...

COSYS MDM: Mobile Geräte effizient und sicher verwalten ...

In modernen Unternehmen gehören mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Handhelds längst zum Arbeitsalltag. Sie ermöglichen Flexibilität, mobiles Arbeiten und eine nahtlose digitale Kommunikation – ob im Lager, in der Produktion, bei Außen ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.