ADLINK bringt Mini-ITX-Motherboard mit breitem Spannungsspektrum für industrielle Embedded-Anwendungen auf den Markt
Dank des 12–28 V Gleichstromeingangs ist eine zuverlässige Nutzung in Umgebungen mit schwankender Stromversorgung möglich

(PresseBox) - br />
Breiter Eingangsspannungsbereich: Die Unterstützung von 12–28 V DC gewährleistet einen stabilen Betrieb in Umgebungen mit unregelmäßiger Stromversorgung.
Ausgewogene Leistung: Unterstützt Intel® Core™-CPUs mit bis zu 65 W mit PCIe 4.0, DDR4 und zwei 2,5-GbE-Schnittstellen.
Industrietaugliches Design: Mini-ITX-Formfaktor mit umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten für die nahtlose Integration in eingebettete Systeme.
ADLINK Technology Inc., ein weltweit führender Anbieter industrieller Embedded-Plattformen und Edge-Computing-Lösungen, gab heute die Markteinführung desAmITX-RL-WVbekannt, eines neuen Mini-ITX-Motherboards, das speziell für industrielle Embedded-Systeme in Umgebungen mit variablen Stromversorgungsbedingungen entwickelt wurde.
DasAmITX-RL-WVbasiert auf dem Intel® H610-Chipsatz, unterstützt Intel® Core™ i9/i7/i5/i3-Prozessoren der 14., 13. und 12. Generation (bis zu 65 W TDP) und verfügt über einen Weitbereichseingang (12–28 V DC). Diese Kombination macht es ideal für den Einsatz in der Fabrikautomation, in Maschinensteuerungssystemen, im Transportwesen, in Kiosksystemen und in mobilen medizinischen Wagen, in denen schwankende Stromversorgungsbedingungen eine häufige Herausforderung darstellen.
Mit seinem kompakten Mini-ITX-Formfaktor von 170 mm x 170 mm bietet derAmITX-RL-WVrobuste Rechenleistung mit umfangreichen E/A- und Erweiterungsmöglichkeiten, darunter
PCIe 4.0 x16-Steckplatz für Zusatzkarten wie Bildverarbeitungs-, Steuerungs- oder KI-Beschleuniger
Zwei 2,5-GbE-LAN-Ports für zuverlässige industrielle Netzwerke
Bis zu 64 GB DDR4-3200-MHz-Speicher für stabiles Multitasking
2 B/E/M-Key-Steckplätze, USB 3.2 Gen2 und RS-232/422/485-COM-Ports für die Integration moderner und älterer Geräte
„Entwickler industrieller Systeme stehen häufig vor der Herausforderung einer ungleichmäßigen Stromversorgung im Feld“, so HC Lin, Produktmanager der Edge Computing Platforms BU bei ADLINK. „DerAmITX-RL-WVwurde entwickelt, um auch in rauen elektrischen Umgebungen eine konstante Leistung zu liefern und unseren Kunden eine zuverlässige und vielseitige Plattform für industrielle Embedded-Anwendungen zu bieten.“
DerAmITX-RL-WVerweitert das AmITX-Portfolio von ADLINK um eine verbesserte Stromversorgungssicherheit und mechanische Kompatibilität für industrielle Anwendungen. Er bietet Systemintegratoren mehr Flexibilität beim Design und mehr Sicherheit bei der Bereitstellung.
Weitere Informationen zumAmITX-RL-WVfinden Sie unter:AmITX-RL-WV.
ADLINK Technology Inc. (TAIEX: 6166) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Edge-Computing – dem Katalysator für eine von künstlicher Intelligenz angetriebene Welt. Das Unternehmen produziert Edge-Hardware und entwickelt Edge-Software für eingebettete, verteilte und intelligente Computer. Die Einsatzbereiche reichen von der Stromversorgung medizinischer PCs auf Intensivstationen bis hin zum Bau des weltweit ersten autonomen Hochgeschwindigkeitsrennwagens. Weltweit vertrauen mehr als 1.600 Kunden ADLINK, wenn es um den Erfolg ihrer unternehmenskritischen Anwendungen geht. ADLINK unterhält erstklassige Partnerschaftenmit Intel®, NVIDIA, AWS und SAS. Das Unternehmen ist außerdem Mitglied des Intel® Board of Advisors, des ROS 2 Technical Steering Committee und des Autoware Foundation Board. ADLINK leistet Beiträge zu Open-Source-, Robotik-, Autonomie-, IoT- und 5G-Standardinitiativen in mehr als 24 Konsortien und treibt damit Innovationen in den Bereichen Fertigung, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie, Verteidigung, Transport und Infotainment voran. Seit über 28 Jahren ermöglicht ADLINK mit mehr als 1.800 Mitarbeitern und über 200 Partnern die Technologien von heute und morgen und treibt damit den technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt weltweit voran. Folgen Sie ADLINK Technology auf [url=https://www.linkedin.com/company/adlink-technology/]LinkedIn[/url], [url=https://x.com/adlink_tech]Twitter[/url], [url=https://www.facebook.com/ADLINKTECH/]Facebook[/url] oder besuchen Sie adlinktech.com.
ADLINK Technology Inc. (TAIEX: 6166) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Edge-Computing–dem Katalysator für eine von künstlicher Intelligenz angetriebene Welt. Das Unternehmen produziert Edge-Hardware und entwickelt Edge-Software für eingebettete, verteilte und intelligente Computer. Die Einsatzbereiche reichen von der Stromversorgung medizinischer PCs auf Intensivstationen bis hin zum Bau des weltweit ersten autonomen Hochgeschwindigkeitsrennwagens. Weltweit vertrauen mehr als 1.600 Kunden ADLINK, wenn es um den Erfolg ihrer unternehmenskritischen Anwendungen geht. ADLINK unterhält erstklassige Partnerschaften mit Intel®, NVIDIA, AWS und SAS. Das Unternehmen ist außerdem Mitglied des Intel®Board of Advisors, des ROS 2 Technical Steering Committee und des Autoware Foundation Board. ADLINK leistet Beiträge zu Open-Source-, Robotik-, Autonomie-, IoT- und 5G-Standardinitiativen in mehr als 24 Konsortien und treibt damit Innovationen in den Bereichen Fertigung, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie, Verteidigung, Transport und Infotainment voran. Seitüber 28 Jahren ermöglicht ADLINK mit mehr als 1.800 Mitarbeitern undüber 200 Partnern die Technologien von heute und morgen und treibt damit den technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt weltweit voran. Folgen Sie ADLINK Technology auf [url=https://www.linkedin.com/company/adlink-technology/]LinkedIn[/url], [url=https://x.com/adlink_tech]Twitter[/url], [url=https://www.facebook.com/ADLINKTECH/]Facebook[/url] oder besuchen Sie adlinktech.com.
Datum: 28.07.2025 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julie Hübschmann
Stadt:
Taoyuan, Taiwan
Telefon: +49 (170) 1716313
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADLINK bringt Mini-ITX-Motherboard mit breitem Spannungsspektrum für industrielle Embedded-Anwendungen auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADLINK Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).