InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Energiequelle GmbH und Bürgerenergiegenossenschaften erhalten Auszeichnung

ID: 2187530

Die Thüringer Energie- und GreenTech Agentur ThEGA zeichnet das Projekt Großschwabhausen als Musterbeispiel für gute Bürgerbeteiligung aus


(PresseBox) - Die Energiequelle GmbH wurde gemeinsam mit den Bürgerenergiegenossenschaften „Saale-Holzland“, „Ilmtal“ und „Jena“ ausgezeichnet. Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) honoriert dabei die gemeinsame Planung des Windparks Großschwabhausen im Weimarer Land in Thüringen. Insgesamt sollen hiersechs Windenergieanlagen des Typs Enercon E-160 mit einer Nabenhöhe von 166,6 Metern und einer Gesamtleistung von 33,36 MW errichtet werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Energiequelle und den beteiligten Bürgerenergiegenossenschaften ermöglicht es, dass bis zu drei der sechs Windenergieanlagen in Bürgerhand übergehen. Damit profitieren die Menschen vor Ort direkt von den Erlösen aus der Windstromproduktion.

Ramona Rothe, Leitern der Servicestelle Wind bei der ThEGA, bezeichnet das Projekt als Musterbeispiel für gelungene Bürgerbeteiligung und regionale Wertschöpfung. Das bestätigt auch Stefan Siegmund, Abteilungsleiter Projektmanagement am Thüringer Standort von Energiequelle: „Die Kooperation mit den Genossenschaften ist für uns ein zukunftsweisendes Modell, das die Akzeptanz unddie Teilhabe stärkt“. So seien weitere Projekte mit Bürgerenergie-Akteuren in Nordthüringen geplant.

Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten

Die Genehmigung für den ersten Bauabschnitt mit zwei Anlagen auf der Gemarkung Kleinschwabhausen ist Anfang Juli erteilt worden. Der Baustart ist für März 2027 geplant, die Inbetriebnahme für Mai 2028. Der zweite Bauabschnitt mit vier weiteren Anlagen soll Anfang 2026 genehmigt werden. Die Inbetriebnahmeist für Oktober 2028 vorgesehen.

Mit dem Windpark Großschwabhausen setzt Energiequelle ein klares Signal für eine dezentrale und bürgernahe Energiewende in Thüringen.

Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH am Markt der Erneuerbaren Energien tätig. Dabei projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher und entwickelt innovative Energieversorgungslösungen. Mit über 600 Mitarbeitenden an 28 Standorten in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Griechenlandund Südafrika sowie mehr als 850 errichteten Anlagen, ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1997 ist die Energiequelle GmbH am Markt der Erneuerbaren Energien tätig. Dabei projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen Windenergie- und Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicher und entwickelt innovative Energieversorgungslösungen. Mitüber 600 Mitarbeitenden an 28 Standorten in Deutschland, Frankreich, Finnland, Polen, Griechenland und Südafrika sowie mehr als 850 errichteten Anlagen, ist Energiequelle ein führendes Unternehmen der Branche.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltige Abfallwirtschaft Energie vom Wasser? Was hinter dem Trend zu schwimmenden Solaranlagen steckt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.07.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Tauke
Stadt:

Erfurt/Großschwabhausen


Telefon: +49 (421) 626769-22

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Energiequelle GmbH und Bürgerenergiegenossenschaften erhalten Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energiequelle GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiequelle GmbH feiert Baustart des Windparks Sömmerda ...

In Thüringen entsteht ein neuer Windpark der Energiequelle GmbH. In Sömmerda, 20 km von Erfurt entfernt, beginnt im September der Bau von vier Windenergieanlagen des Typs Enercon E-160, jeweils mit 5,56 MW Leistung und einer Gesamthöhe von 246 ...

Inbetriebnahme des Repowering-Windparks in Raßlitz ...

Im Repowering-Projekt im sächsischen Raßlitz hat Energiequelle erfolgreich zwei Enercon Anlagen des Typs E-160 in Betrieb genommen. Die Anlagen, die die beiden vorherigen E-58 Anlagen ersetzen, haben eine Nabenhöhe von 166,6 Metern und eine Leistu ...

Alle Meldungen von Energiequelle GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.