InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kopfsteinpflaster, Kornfelder, Kirschbaumträume–das Münsterland schreibt

ID: 2187446

Zwischen alten Wasserschlössern, weiten Feldern, kleinen Dörfern und pulsierenden Städten liegt ein Stück Westfalen, das mehr ist als Postkartenidylle: Das Münsterland. Eine Region, die Tradition und Moderne, Natur und Kultur, Landwirtschaft und Lebensfreude miteinander vereint. Für das literarische Buchprojekt„Heimat erleben, Geschichten erzählen–Münsterland“sucht Papierfresserchens MTM-Verlag ab sofort Texte, die diese besondere Region mit ihren vielen Facetten einfangen.


(IINews) - Was macht das Münsterland aus? Vielleicht sind es die Fahrradtouren auf stillen Wegen, das Läuten der Dorfkirche in der Ferne, die Studenten in der Stadt, die Kindheit auf dem Hof oder das Gefühl, wenn man sonntags mit Blick auf das Schloss Nordkirchen frühstückt. Vielleicht sind es aber auch die Widersprüche: Das Leben zwischen Stadt und Land, alte Bräuche in einem neuen Alltag, ein Lebensgefühl, das leise und doch tief verwurzelt ist.

Literarisch ist (fast) alles erlaubt: Gesucht werden Kurzgeschichten, Gedichte, persönliche Erinnerungen, moderne Legenden, Kurzkrimis, Alltagsbeobachtungen oder poetische Momentaufnahmen – ob real oder fiktiv. Auch humorvolle, fantastische oder experimentelle Texte sind willkommen, solange sie vom Münsterland inspiriert sind oder in der Region verortet werden können.Wer sich kreativ mit dem eigenen Ort, der Landschaft, den Menschen oder seiner Vergangenheit auseinandersetzen will, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.

Ob Münster, Rheine, Coesfeld, Warendorf, Dülmen, Steinfurt, Bocholt oder die vielen kleinen Gemeinden dazwischen – jede Stimme ist willkommen. Auch Laienautorinnen und -autoren sind ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Eingereichte Texte dürfen maximal 15.000 Zeichen lang sein. Optional dürfen eigene Fotos oder Illustrationen beigefügt werden.

Das Buch soll im Herbst/Winter 2025/26 erscheinen. Es wird Teil derüberregionalen Anthologiereihe „Heimat erleben, Geschichten erzählen“, mit der Papierfresserchens MTM-Verlag literarische Stimmen aus vielen Regionen Deutschlands sammelt und sichtbar macht.

???? Einsendeschluss: 30. September 2025
???? Einsendungen an: anthologie(at)papierfresserchen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



Leseranfragen:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



PresseKontakt / Agentur:

Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Herzsprung-Verlag
Datum: 28.07.2025 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187446
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:

Langenargen


Telefon: 0179 2071404

Kategorie:


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kopfsteinpflaster, Kornfelder, Kirschbaumträume–das Münsterland schreibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Worte aus der Isarstadt–eine Einladung zum Erzählen ...

Hier treffen sich Geschichte und Gegenwart auf Schritt und Tritt: in den denkmalgeschützten Altbauten Schwabings ebenso wie im Betoncharme der Messestadt Riem. Zwischen den Isarauen, den Straßencafés, S-Bahnhöfen und Biergärten entstehen tagtäg ...

Eine Reise nach Italien–ohne Koffer, aber mit Farben ...

In diesem liebevoll gestalteten Malbuch erwacht das mediterrane Lebensgefühl Seite für Seite zum Leben: Von den sanften Hügeln der Toskana, auf denen Zypressen in den Himmel ragen, über die bunten Häuser der Cinque Terre, die sich malerisch an d ...

Moselgeschichten zwischen Mythos, Wein und Wasser ...

Mit der neuen Anthologie„Heimat erleben, Geschichten erzählen – Moselregion“ ruft Papierfresserchens MTM-Verlag dazu auf, diese einzigartigen Facetten der Mosel schreibend festzuhalten. Gesucht werden Texte jeder Art, die sich von der Region i ...

Alle Meldungen von Papierfresserchens MTM-Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.