InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Solarpflicht: Was Wohnungseigentümergemeinschaften jetzt wissen müssen

ID: 2187374

Was bedeutet die gesetzlich vorgeschriebene Solarpflicht für Wohnungseigentümergemeinschaften? Die Hausverwaltung Reiner GmbH erläutert in einem aktuellen Fachartikel die Pflichten bei Neubauten und Dachsanierungen–mit konkreten Handlungsempfehlungen für Eigentümer, Beiräte und Verwaltungen.


(IINews) - Die Solarpflicht ist inzwischen in vielen Bundesländern gesetzlich verankert – doch was bedeutet das für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)? Die Hausverwaltung Reiner GmbH mit Sitz in Weingarten hat dazu einen umfassenden, praxisnahen Fachartikel veröffentlicht.

Der Beitrag richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer, Verwaltungsbeiräte sowie Verwalter und erläutert detailliert, wann die Pflicht zur Installation von Solaranlagen greift, welche gesetzlichen Regelungen gelten – insbesondere nach dem Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg, dem Gebäudeenergiegesetz (GEG)und ggf. ergänzenden Verordnungen – und wie diese Pflichten rechtssicher innerhalb einer Gemeinschaft umgesetzt werden können.

Im Fokus stehen u.?a.:
•die Verpflichtung zur Installation bei Neubauten seit dem 01.05.2022
•die Pflicht bei grundlegender Dachsanierung ab 01.01.2023
•Anforderungen an die Nutzung von mind. 60?% der geeigneten Dachfläche
•Alternativen wie Solarthermie
•rechtliche Rahmenbedingungen in der WEG (z.?B. Beschlusskompetenz, bauliche Veränderung)
•Fördermöglichkeiten über KfW und BAFA

Die Hausverwaltung Reiner GmbH macht mit dem Artikel deutlich, welche Rolle die Verwaltung bei der Umsetzung spielt und wie die Interessen der einzelnen Eigentümer dabei berücksichtigt werden können. Der Artikel gibt zudem praktische Tipps zum Ablauf der Maßnahmen, zur Abstimmung im Rahmen von Eigentümerversammlungen und zur Bedeutung einer rechtssicheren Beschlussfassung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hausverwaltung Reiner GmbH mit Sitz in Weingarten (Baden-Württemberg) verwaltet fast 300 Wohnungseigentümergemeinschaften (GdWE) mitüber 6.500 Einheiten. Die Betreuung umfasst den gesamten Bereich zwischen Bad Waldsee und dem Bodensee. Als aktives Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) ist das Unternehmen zudem bundesweit vernetzt. Mit einem jährlichen Vergabevolumen vonüber 10 Millionen Euro an regionale Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe fördert die Hausverwaltung Reiner GmbH gezielt die lokale Wirtschaft und setzt auf nachhaltige, partnerschaftliche Zusammenarbeit.



Leseranfragen:


???? 0751 295104-0
???? info(at)reiner-hv.de
???? www.hausverwaltung-reiner.de



PresseKontakt / Agentur:

Hausverwaltung Reiner GmbH
Danziger Straße 7
88250 Weingarten
???? 0751 295104-0
???? info(at)reiner-hv.de
???? www.hausverwaltung-reiner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: HVReiner01
Datum: 25.07.2025 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Reiner
Stadt:

Weingarten


Telefon: 07512951040

Kategorie:


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.07.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solarpflicht: Was Wohnungseigentümergemeinschaften jetzt wissen müssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hausverwaltung Reiner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hausverwaltung Reiner GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.