InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

enwitec, LinQ und greenLink: In sechs Monaten zur neuen Markenidentität für Europas Energiezukunft

ID: 2187025

In nur sechs Monaten zur neuen Markenidentität–ein strategischer Kraftakt mit Signalwirkung


(PresseBox) - Wenn zwei etablierte Unternehmen wie die renommierte deutsche enwitec GmbH und polnische LinQ Europe Sp. z o.o. ihre Kräfte bündeln, entsteht mehr als nur eine neue Unternehmensgruppe. Es entsteht eine Vision. Eine Marke. Eine Bewegung.

Mit der Gründung der greenLink Group wurde nicht nur ein neues Kapitel in der Verbindungstechnologie für grüne Energien aufgeschlagen – es wurde ein Meilenstein in Sachen Markenstrategie und Umsetzung gesetzt.

Hinter dem Projekt steht Marcel Rottler Global Head of Marketing bei der enwitec GmbH und Experte für strategische Markenentwicklung und Neuromarketing. Sein Ziel: eine emotionale, zukunftsgerichtete Markenarchitektur zu schaffen, die sowohl die Gruppe als auch die Einzelunternehmen vereint – und das in Rekordzeit.

Von der Analyse zur Aktivierung: Strategie trifft Emotion

Der Weg begann mit einer tiefgreifenden Analyse: Markt, Wettbewerb, Zielgruppen, interne Kompetenzen und limbische Profile wurden systematisch untersucht. Schnell wurde klar: enwitec und LinQ verfügten über enormes technisches Know-how, teilen sich viele Werte – und verfügen über alles, was es zur Entwicklung einer gemeinsamen Markenidentität braucht.

„Wir wollten mehr als nur ein neues Logo. Wir wollten ein Gefühl erzeugen – für Partnerschaft, Innovation und Verlässlichkeit“, so Rottler. Die neue Positionierung der Gruppe bringt es auf den Punkt:

„Leadership in Green Energy Connecting Technology“ – mit dem Claim:

„orchestrating energy flows“.

greenLink: Eine Marke, die verbindet– ohne zu verschmelzen

Der in der Positionierung entwickelte Name greenLink steht für das, was die Gruppe ausmacht: die intelligente Verbindung von Energieflüssen, Menschen und Technologien. Das neue Corporate Design ist klar, modern und emotional aufgeladen. Es transportiert die Werte der Gruppe – Innovation, Partnerschaft und Integrität – und lässt sich flexibel auf alle bestehenden und auch zukünftigen Mitglieder übertragen.





Dabei war eines besonders wichtig: die Balance zwischen Zugehörigkeit und Eigenständigkeit.

„Wir wollten die Marken enwitec und LinQ nicht überformen, sondern mitnehmen“, erklärt Rottler. „Deshalb haben wir bewusst ihre Markennamen beibehalten und die bestehenden Logos lediglich optimiert und Farb- sowie Formensprache an die neue Positionierung angepasst – ergänzt um den Zusatz ‚part of greenLink‘. So entsteht ein sichtbarer Zusammenhang zur Gruppe, ohne die gewachsene Identität und das Vertrauen der Bestandskunden zu gefährden.“

Die Farbwelten wurden harmonisiert, die Bildsprache vereinheitlicht– und dennoch bleibt jede Marke erkennbar sie selbst. Ein fein austariertes System, das sowohl Kontinuität als auch Aufbruch vermittelt.

Ein Kraftakt in Rekordzeit: Vom Kickoff zur Marktreife in 6 Monaten

Was dieses Projekt besonders macht, ist nicht nur die strategische Tiefe, sondern auch die operative Exzellenz: In nur sechs Monaten wurde der gesamte Markenauftritt neu gedacht und umgesetzt – von der ersten Analyse bis zur Markteinführung auf der Intersolar 2025.

Umgesetzte Maßnahmen im Überblick:

Ausarbeitung der Gruppen-Positionierung, basierend auf einer umfassenden Situationsanalyse unter Zuhilfenahme von Limbic-Marketing

Entwicklung des Markennamens„greenLink“ und des dazugehörigen Corporate Designs auf Basis der limbischen Positionierung von greenLink, enwitec und LinQ

Entwicklung eines zentralen Webauftritts mit integrierten Unterseiten für alle Marken

Umstellung sämtlicher Kommunikationsmedien: Akzidenzen, Flyer, Broschüren, Kataloge, Social Media-Auftritte

Einführung eines konsistenten Corporate Designs mit Logo, Farbwelt, Typografie und Bildsprache

POS-Marketing und Messevorbereitung und Messestand-Design

Entwicklung eines Produkt-Namingsystems und PR-Kampagnen

„Was hier in sechs Monaten entstanden ist, schaffen andere in zwei Jahren – wenn überhaupt“, resümiert Rottler. „Das war nur möglich durch ein hoch fokussiertes und motiviertes Team, klare Prozesse und eine gemeinsame Vision.“

Fazit: Eine Marke für die Zukunft der Energie

Mit greenLink ist eine Marke entstanden, die nicht nur technischüberzeugt, sondern emotional berührt. Eine Marke, die Vertrauen schafft – bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Und eine Marke, die bereit ist, die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Weitere Informationen:

www.greenlink.eu

presse(at)greenlink.eu

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MT Group erhält Zuschlag für den Bau von Schlüsselinfrastruktur am deutschen FSRU-LNG-Terminal in Brunsbüttel GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2025 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187025
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Rottler
Stadt:

Wurmannsquick


Telefon: +49 (8725) 9664-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"enwitec, LinQ und greenLink: In sechs Monaten zur neuen Markenidentität für Europas Energiezukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

enwitec electronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von enwitec electronic GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.