„Digitale Souveränität ist keine Utopie–wir beweisen es jeden Tag.“LEGANTA®zeigt, wie technologische Unabhängigkeit in Europa Realität wird.
In einer Zeit, in der technologische Unabhängigkeit und Datenschutz höchste Priorität haben, setzt LEGANTA®ein klares Zeichen: Für uns ist digitale Souveränität kein Schlagwort–sondern gelebte Praxis.

(PresseBox) - Digitale Souveränität ist keine Utopie – LEGANTA® beweist es jeden Tag.
„Ist digitale Souveränität überhaupt realistisch?“ Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Unsere Antwort: Ja – wenn man sich konsequent für offene Technologien, europäische Dienstleister und Unabhängigkeit entscheidet.
LEGANTA® setzt bereits heute auf ein robustes Open-Source-Ökosystem, das technologische Exzellenz mit strategischer Autonomie verbindet:
PostgreSQL als leistungsfähige, offene Datenbanklösung
OpenJDK, Spring Boot, Vaadin, Vue.js und Vuetify für moderne, modulare Applikationsentwicklung
BIRT, Solr und Elasticsearch für Reporting, Suche und Analyse
SVN als Open-Source-Dokumentenablage
Apache Software Foundation als stabile Basis für nachhaltige Komponenten
Spring AI zur Integration von LLMs– lokal oder souverän gehostet über Ollama
Hosting durch 1&1, SysEleven und Secunet– allesamt deutsche Anbieter mit höchsten Datenschutzstandards
Was LEGANTA® anders macht
- 100?% Open-Source-Stack
- Hosting ausschließlich bei deutschen Anbietern
- KI-Integration mit voller Datenhoheit
- Keine Abhängigkeit von internationalen Plattformen
„Digitale Souveränität beginnt mit technologischer Entscheidungsfreiheit.“
— Henry Schramm, IT-Architekt bei LEGANTA®
„Wir bei LEGANTA® haben uns bewusst für ein offenes, kontrollierbares und europäisch geprägtes Technologie-Ökosystem entschieden. Das gibt uns nicht nur Unabhängigkeit, sondern auch Innovationsfreiheit – und unseren Kunden die Sicherheit, dass ihre Daten und Prozesse in vertrauenswürdigen Händen sind. Wir sind als Besucher auf der Patch Panel Digitale Souveränität – vielleicht laufen wir uns dort über den Weg.“
LEGANTA® zeigt: Digitale Souveränität ist machbar – Schritt für Schritt.
Ein vollständiger Bruch mit etablierten Plattformen ist weder notwendig noch zielführend. Doch durch gezielte Entscheidungen für offene, kontrollierbare Technologien vermeiden wir Abhängigkeiten – und schaffen gleichzeitig Raum für Innovation, Compliance und strategische Autonomie.
Digitale Souveränität ist kein Ziel in weiter Ferne – wir leben sie bereits.
Mehrüber unsere souveräne Plattform erfahren Sie unterhttps://leganta.aioder besuchen Sie uns auf dem Patch Panel Digitale Souveränität:https://www.syseleven.de/events/patch-panel-digitale-souveraenitaet/
Die LEGANTA® Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.
Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
• in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
• mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
• mit automatisierten Vertragsprozessen
• mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
• mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.
Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz und über 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.
Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr(at)sbc-systems.de
Die LEGANTA®Business Software ist ein SaaS-basiertes Produkt der SBC Systems GmbH. Gegründet im Jahr 2009 und mit Sitz in Frankfurt am Main, entwickelt und vertreibt SBC Systems GmbH innovative KI-Softwarelösungen zur Automatisierung von Geschäftsbeziehungen, Leistungsaustausch und Vertragsmanagement. Das Unternehmen vergibt Lizenzen und bietet Beratung, Projektmanagement und Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden an.
Unsere Kompetenzen zeigen sich insbesondere:
•in der Digitalisierung und Automatisierung von Dauerschuldverhältnissen
•mit unbegrenzter Zahl von Vertragspartnern, Leistungen und Objekten
•mit automatisierten Vertragsprozessen
•mit täglich tausenden von automatisierten Buchungen
•mit voller Integration in die bestehende IT-Landschaft.
Unsere Produkte sind in 52 Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und Währungen im Einsatz. Zusammen mit unseren Partnern whitepaper.id (whitepaper-id.com) und innowise (innowise.de) sind wir ein Team mit hochzertifizierter SAP-Kompetenz undüber 1.500 Experten, mit dem wir seit vielen Jahren integrierte IT-Lösungen erfolgreich bereitstellen und betreuen.
Mehr erfahren Sie unter https://leganta.ai und https://leganta.de Kontakt: Hugo Christian Rieß, Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Mathematiker, Geschäftsführer, E-Mail: hcr(at)sbc-systems.de
Datum: 23.07.2025 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186892
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hugo Christian Rieß
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (162) 8222278
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Digitale Souveränität ist keine Utopie–wir beweisen es jeden Tag.“LEGANTA®zeigt, wie technologische Unabhängigkeit in Europa Realität wird."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SBC Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).