InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ehrung durch IHK Stuttgart–LEONHARD WEISS erhält Urkunde zum 125-jährigen Bestehen

ID: 2186869

Am 23. Juli honorierte die IHK Stuttgart das Bauunternehmen mit einer Urkunde zu 125 Jahren Firmenbestehen.


(PresseBox) - Vom Ein-Mann-Betrieb in Göppingen zum europäisch ausgerichteten Komplettanbieter von Bauleistungen: Als der damals 20-jährige Bauingenieur Leonhard Weiß das Los der Westdeutschen Eisenbahngesellschaft für die Strecke Aalen-Ballmertshofen ergatterte, konnte er nicht ahnen, dass sein Unternehmen 125 Jahre später über 7.700 Menschen unter einem Dach vereinen würde. Über die Jahre entwickelte sich LEONHARD WEISS – mehreren Krisen und Kriegszeiten zum Trotz – stetig weiter, sodass es heute zu den größten Bauunternehmen Deutschlands zählt.

Mit 30 Standorten und seinen beiden Hauptsitzen in Göppingen und Satteldorf sowie 10 Tochterunternehmen erwirtschaftete das familiengeführte Unternehmen 2024 über 2,5 Milliarden Euro Umsatz. Inzwischen ist LEONHARD WEISS längst auch über die deutschen Grenzen hinaus aufgestellt. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und in Mittel-/Osteuropa mit Standorten und Tochterunternehmen präsent.

Bei allem Wachstum stand auch stets die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter des Unternehmens im Fokus: 1972 nahm die Ausbildung bei LEONHARD WEISS ihre Anfänge mit einem Straßenbauer als erstem Lehrling. Heute, 53 Jahre später, beschäftigt LEONHARD WEISS 341 Auszubildende und duale Studenten in 25 Ausbildungsrichtungen. Auch in die Weiterbildung seiner Fachkräfte investiert das Bauunternehmen viel – sei es durch Kurse der hauseigenen LW Akademie, externe Seminare und sogar die Möglichkeit, sich innerhalb des Unternehmens neu auszurichten.

Für seine lange Historie hinsichtlich des Bauhandwerks und der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter wurde das familiengeführte Bauunternehmen nun von der IHK anlässlich seines Jubiläums geehrt. LEONHARD WEISS ist Mitglied der IHK in der Region Stuttgart und weiß um die Bedeutung der Organisation für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive seiner Auszubildenden. „Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist ein Herzstück unseres Erfolgs. Sie ist nicht nur ein Mittel zur Sicherung der Qualität unserer Arbeit, sondern auch ein Schlüssel zur Förderung von Freude und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Wir sind überzeugt, dass kontinuierliche Entwicklung und lebenslanges Lernen die Basis für Fortschritt und gesundes Wachstum bilden – auch für die nächsten 125 Jahre“, so der geschäftsführende Gesellschafter AlexanderWeiss.





Edith Strassacker (Präsidentin der IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Göppingen) und Gernot Imgart (Leitender Geschäftsführer der IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Göppingen) würdigten LEONHARD WEISS mit einer Jubiläumsurkunde und hoben dessen Bedeutung für die Region als einen der größten Arbeitgeber im Bauhandwerk hervor.

„Mit der Firma LEONHARD WEISS haben wir ein toll geführtes, traditionsreiches und sehr erfolgreiches Familienunternehmen mit großer Strahlkraft bei uns im Landkreis. Darauf können wir wirklich stolz sein. So ein langjähriger Erfolg kann nur mit top ausgebildeten Fachkräften gelingen. Vor diesem Hintergrund verdient das Engagement des Unternehmens in der Aus- und Weiterbildung unsere größte Wertschätzung. Vor zwei Jahren wurde auf dieser Basis sogar der bundesbeste Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen hier ausgebildet,“ so die IHK-Präsidentin.

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.

Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - vonKleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 32 Standorte und 11 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und Mittel-/Osteuropa mit Standorten und Tochterunternehmen präsent.

Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem „TOP-Arbeitgeber Bau“ (2014 – 2025) und als „Bester AusbildungsbetriebBau“ (2016 - 2024), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mitüber 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Die Firmenphilosophie ruht im Wesentlichen auf den Säulen partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue, Schaffung von Werten und ganzheitliches Bauen. Eine intensive unternehmenseigene Forschungsarbeit bildet die Basis für wegweisende Technologien, die wirtschaftlich und zugleich umweltfreundlich arbeiten.
Mit drei schlank organisierten operativen Geschäftsbereichen, dem Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, dem Straßen- und Netzbau sowie dem Gleisinfrastrukturbau, wird der vielfältige europäische Markt bedient. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maßbis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten. Auftraggeber der 32 Standorte und 11 Tochterunternehmen in Deutschland sind nicht nur namhafte Großunternehmen, sondern auch viele kleine, starke Mittelständler sowie Bund, Länder und Gemeinden. Im europäischen Ausland ist das Unternehmen in den Regionen Skandinavien, Baltikum und Mittel-/Osteuropa mit Standorten und Tochterunternehmen präsent.
Einen besonderen Stellenwert genießt bei LEONHARD WEISS die Ausbildung junger Menschen und die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter/innen. Neben den jeweils vorgegebenen Lerninhalten legt man bei LEONHARD WEISS zusätzlich Wert auf die Zusammenarbeit auf der Baustelle, Qualitätssicherung, Führungsfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken und Handeln. Zahlreiche Erfolge der Auszubildenden auf Landes- und Bundesebene bestätigen das durchdachte System und sichern dem Unternehmen, als mehrfach in Folge ausgezeichnetem„TOP-Arbeitgeber Bau“(2014–2025) und als„Bester Ausbildungsbetrieb Bau“(2016 - 2024), auch in Zukunft einen soliden Mitarbeiterstamm.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2025 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186869
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Ufer
Stadt:

Göppingen



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ehrung durch IHK Stuttgart–LEONHARD WEISS erhält Urkunde zum 125-jährigen Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LEONHARD WEISS GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.