"Oktoberfest 1905": Historische ARD-Event-Serie rund um das berühmte Traditionsfest / am 20. September um 20:15 Uhr im Ersten und ab dem 12. September in der ARD Mediathek

(ots) - Mit"Oktoberfest 1905"knüpfen Regisseur Stephan Lacant und Headautor Ronny Schalk an die preisgekrönte ARD-Serie"Oktoberfest 1900"an. In vier neuen Folgen wird der unerbittliche Kampf innerhalb des Brauerei-Clans Hoflinger-Prank weitererzählt."Oktoberfest 1905"wurde auf dem diesjährigen Filmfest München bereits mit dem mit dem Bernd Burgemeister Fernsehpreis ausgezeichnet. Das Erste zeigt alle vier Folgen am 20. September ab 20:15 Uhr. Vorab ist die Serie ab dem 12. September in der ARD Mediathek abrufbar.
Zum Inhalt
München 1905: Curt Pranks (Misel Maticevic) ehrgeizige Ziele, die Errichtung einer gigantischen Bierburg auf dem Oktoberfest im Jahr 1900 und die Fusion mit Deibel Bräu der Familie Hoflinger, sind gelungen. Somit sind auch Pranks Tochter Clara (Mercedes Müller) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) nach vier erfolgreichen Jahren in der Riege der Münchner Großbrauer etabliert. Claras Freundin Colina Kandl (Brigitte Hobmeier) verbüßt derweil eine Haftstrafe nach ihrem gemeinschaftlich begangenen Mord. Trotz aller Schicksalsschläge findet Colina nach ihrer Entlassung zurück in ein neues, selbstbestimmtes Leben als Sängerin im Wirtshaus Deutsche Eiche. Dort lernt sie die Wirtin Nappi (Lisa Maria Potthoff) und die Liebe kennen. Während Maria Hoflinger (Martina Gedeck) nach wie vor in der Psychiatrie weggeschlossen ist, geht der unerbittliche Konkurrenzkampf zwischen ihrem Sohn Roman und seinem Schwiegervater Prank weiter: Der Hass in der Familie eskaliert. So drohen sie, nicht nur ihre Bierburg auf der Wiesn an den undurchschaubaren Konkurrenten Adam Mertz (Rainer Bock) zu verlieren, auch die Ehe und die Liebe zwischen Roman und Clara stehen auf dem Spiel.
In weiteren Rollen sind Marwin Haas, Michael Kranz, Slavko Popadic, Daniel Christensen, Joyce Ilg, Eisi Gulp u. a. zu sehen. Regie führt Stephan Lacant. Die Drehbücher stammen von Ronny Schalk (Headautor), Dani Merkel, Benjamin Seiler, Dirk Eisfeld, nach einem Konzept von Ronny Schalk und Alexis von Wittgenstein. Die Redaktion haben Daniela Boehm (BR), Bettina Ricklefs (BR), Christoph Pellander (ARD Degeto Film) und MeikeGötz (MDR). Produktion: Zeitsprung Pictures (Produzenten: Michael Souvignier, Till Derenbach) und Violet Pictures (Produzent: Alexis von Wittgenstein) in Koproduktion mit BR, ARD Degeto Film und MDR, in Zusammenarbeit mit Velvet Films, gefördert von FFF Bayern, Film - und Medienstiftung NRW, Wallimage und Tax Shelter Belgien.
Bei Interesse an Interviews zu"Oktoberfest 1905"mit Darstellerinnen und Darstellern bzw. Produzenten, Regisseur oder Headautor wenden Sie sich bitte gerne an die betreuende Presseagentur Just Publicity.
Das Pressedossier finden Sie hier: https://pressekits.daserste.de/oktoberfest-1905
Im Vorführraum des Ersten (https://presse.daserste.de/video/vorfuehrraum/index.html) steht die Serie vorab für akkreditierte Journalist:innen zur Sichtung bereit.
Gerne stellen wir Ihnen zur Vorbereitung Ihrer Berichterstattung Links der ersten Staffel"Oktoberfest 1900"zur Verfügung. In der ARD Mediathek steht die erste Staffel"Oktoberfest 1900"ab 29. August 2025.
Fotosüber www.br-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob, ARD Programmdirektion, Presse und Information,
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob(at)ard.de
Regine Baschny, Sabrina Wintersberger, Just Publicity GmbH,
Tel.: 089/202082-60, E-Mail: info(at)just-publicity.com
Original-Content von: ARD Das Erste,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2025 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186789
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Oktoberfest 1905": Historische ARD-Event-Serie rund um das berühmte Traditionsfest / am 20. September um 20:15 Uhr im Ersten und ab dem 12. September in der ARD Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).