InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum Re?Screening für Banken und Finanzdienstleister in Deutschland,Österreich und der Schweiz immer relevanter wird

ID: 2186784

Wachsende Regulatorik, interne Risiken und der Bedarf an Vertrauen machen In-Employment Screening zu einem Muss für Finanzinstitute - von der Großbank bis zum Fintech.


(PresseBox) - Warum Re?Screening im Finanzsektor an Bedeutung gewinnt 

Banken und Finanzdienstleister stehen unter besonderer Aufsicht– sowohl was das Risikomanagement betrifft als auch die Integrität ihrer Mitarbeitenden. Während Pre-Employment Checks heute Standard sind, reichen sie allein nicht mehr aus: Finanzielle Veränderungen, offene Verfahren oder der Verlust regulatorischer Zulassungen entstehen oft erst imBeschäftigungsverhältnis. Re?Screening – die gezielte Nachprüfung von Mitarbeitenden – bietet Unternehmen die Möglichkeit, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. 

Regulatorische Rahmenbedingungen in der DACH-Region 

In Deutschland,Österreich und der Schweiz wächst der Druck durch Aufsichtsbehörden wie BaFin, FINMA oder FMA. Auch Vorgaben wie MiFID II, FIDLEG, das Geldwäschereigesetz (GwG) und das neue revDSG in der Schweiz erfordern durchgehende Kontrollmechanismen.

Re?Screening / In-Eployment Screening bietet hier eine praxisnahe Lösung: 

Regelmäßige Prüfungen für risikorelevante Positionen

DSGVO- und revDSG-konforme Einwilligungs- und Dokumentationsprozesse 

Saubere Nachweisketten für Audits und Prüfungen 

Best Practices für Finanzinstitute

Zyklische Re?Screenings (z.?B. alle 12–36 Monate je nach Risikoprofil)

Klare Consent-Mechanismen und transparente Kommunikation 

Integrierte Prozesse in bestehende Kontrollsysteme

Revisionssichere Protokollierung für regulatorische Zwecke 

Vorteile für Banken&Finanzdienstleister 

Interne Risiken frühzeitig erkennen – z.?B. neue Straftaten, Verschuldung, Lizenzverlust

Regulatorische Sicherheit schaffen– gegenüber Aufsichtsbehörden und Partnern

Reputationsschutz gewährleisten – durch aktives Risikomanagement

Vertrauensvolle Unternehmenskultur fördern – durch Offenheit und Standards 





Fazit 

Re?Screening ist heute ein integraler Bestandteil einer modernen HR- und Compliance-Strategie im Finanzsektor. Wer in regelmäßige Nachprüfungen investiert, sichert nicht nur regulatorische Anforderungen ab, sondern minimiert Risiken und stärkt das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitenden und Aufsichtsbehörden nachhaltig. 

Jetzt Handeln: Nutzen Sie die Chance, Ihr Risikomanagement auf das nächste Level zu heben. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch zum Thema Re?Screening in der Finanzbranche - praxisnah, rechtskonform und effektiv.

Kontakt: reto.marti(at)validato.com

Mehr erfahren:https://validato.com/de-de/artikel/warum-in-employment-screening-fur-unternehmen-unverzichtbar-ist

Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management in Deutschland,Österreich und der Schweiz mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IperionX–Quartalsbericht 2025 Formation Metals: Finanzierung abgeschlossen, Goldbohrprogramm voraus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2025 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186784
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:

Frankfurt / Wien / Zürich


Telefon: +41 (44) 5157776

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum Re?Screening für Banken und Finanzdienstleister in Deutschland,Österreich und der Schweiz immer relevanter wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Validato AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bewerberprüfung&DSGVO - Deutschland undÖsterreich ...

Mit steigenden Anforderungen an Datenschutz und HR-Compliance rückt die strukturierte Bewerberprüfung immer stärker in den Fokus. Besonders in Deutschland und Österreich erwarten Regulatoren wie auch Bewerbende transparente, faire und rechtlich s ...

Alle Meldungen von Validato AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.