InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Radarsensoren ist der Staub egal

ID: 2186510

Symeo bei der Fachtagung Schüttgutfördertechnik


(PresseBox) - Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage.

Die Tagungsreihe Schüttgutfördertechnik wird gemeinsam vom Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München und vom Lehrstuhl Förder- und Materialflusstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ausgerichtet. Symeo nimmt zum wiederholten Mal an dieser Tagung Teil, da Radarsensorik im Umfeld der Schüttgutfördertechnik ihre Vorteile wie Wartungsfreiheit und vollständige Staubunempfindlichkeit in besonderem Maße ausspielen kann. Bei der diesjährigen Veranstaltung stellt Symeo mit LPR-SAFE eine Distanzmesssystem für die funktionale Sicherheit vor. Das System basiert auf einem zertifizierten Funktionsblock (EN ISO 13849 Performance Level d), auf einer fehlersicheren Siemens SPS und der redundanten Messung von Distanzen mittels Symeo Radarsensorik. Außerdem verdeutlicht Symeo die Leistung und Zuverlässigkeit seiner Sensoren am Beispiel des Anwenders Holcim.

Exemplarisch: Kranpositionierung im Zementwerk

Im Zementwerk Siggenthal der Holcim (Schweiz) AG nimmt ein automatisierter Brückenkran Klinker, Gips und Kalkstein auf und transportiert sie sortenrein zur Zementmahlanlage. Aufgrund der starken Staub- und Schmutzbelastung war eine Laserpositionierung der Kranbrücke und der Laufkatze nicht möglich und mechanische Positionsgeber verschlissen schnell. Vor 10 Jahren wurden Symeo Radarsensoren vom Typ LPR-1DHP eingeführt und ermöglichen seither wartungsfrei den Betrieb des Schüttgutlagers mit Robotiksoftware.

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.





Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügtüber langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.07.2025 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Planckh
Stadt:

Neubiberg


Telefon: +49 (89) 500778-22

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Radarsensoren ist der Staub egal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radartechnik aufs Gleis setzen ...

Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Im ...

20 Jahre Symeo ...

Die Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Aus einem Forschungsprojekt bei Siemens hervorgegangen, entwickelte sich das Unternehmen dank seiner patentierten LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem weltweit führenden Anbieter für ...

Symeo auf der TOC Europe 2025 ...

Symeo präsentiert seine Radarsensoren vom 17. bis 19. Juni 2025 auf der TOC Europe. Highlight am Stand E62 im Veranstaltungszentrum Ahoy Rotterdam wird LPR®-SAFE sein. Dabei handelt es sich um die einzige industrielle Radarlösung, die Distanzen zu ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.