InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lidl entwickelt Pfandrückgabe weiter und führt digitalen Pfandbon deutschlandweit ein / Für kundenfreundliche Digitalisierung und einen nachhaltigen Lebensmitteleinzelhandel

ID: 2186371

(ots) - Lidl in Deutschland führt den digitalen Pfandbon ein und macht das Einkaufserlebnis für seine Kunden damit noch angenehmer und nachhaltiger. Ab Montag, den 4. August, können alle Lidl-Kunden deutschlandweit ihre Pfandbeträge bequem über die Lidl Plus App speichern und einlösen. Lidl ist der erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland, der den digitalen Bon flächendeckend in allen Filialen einführt.

Diese Neuerung hat viele Vorteile: Durch den Verzicht auf Papierbons leisten Lidl in Deutschland und seine Kunden einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Zudem sind in der Lidl Plus App alle verfügbaren und bereits eingelösten Pfandbons jederzeit einsehbar. Die automatische Speicherung ermöglicht eine bessere Kontrolle und macht die Aufbewahrung von Papierbons überflüssig. Verlorene oder vergessene Pfandbons sind damit Geschichte. Scannen die Kunden ihre Lidl Plus Karte an der Kasse, wird der Bon automatisch eingelöst, sofern er zuvor nicht manuell deaktiviert wurde.

Alle Kunden haben weiterhin die Möglichkeit, den Papierbon zu wählen. Sowohl digitale als auch gedruckte Bons können in jeder Filiale deutschlandweit eingelöst werden."Wir lassen unseren Kunden die Wahl, für welche Variante sie sich entscheiden. Gleichzeitig setzen wir mit dem digitalen Pfandbon ein starkes Zeichen für eine kundenfreundliche Digitalisierung und nachhaltige Prozesse im Lebensmitteleinzelhandel. Die Einführung zielt darauf ab, das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern und ökologische Verantwortung zu übernehmen", sagt Florian Späth, Geschäftsführer Kunde Sales der Lidl Dienstleistung GmbH und Co. KG.

Lidl in Deutschland hat den digitalen Pfandbon vor der nationalen Einführung zunächst in einigen Filialen erfolgreich getestet. Zudem steht Lidl Plus Nutzern eine papierlose Bonvariante, der digitale Kassenbon, bereits seit 2019 zur Verfügung. Weitere Informationen zu Lidl Plus finden Sie hier (https://www.lidl.de/c/lidl-plus/s10007388).





Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsmanagement finden Sie hier (https://unternehmen.lidl.de/verantwortung/nachhaltigkeitsmanagement).

Weitere Informationen zu Lidl in Deutschland finden Sie hier (https://unternehmen.lidl.de/).

Pressekontakt:

Pressestelle Lidl Dienstleistung GmbH&Co. KG
07063/931 60 90· presse(at)lidl.de


Original-Content von: Lidl,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Automatisierung statt Chaos: Warum Coaches und Berater mit manueller Rechnungsstellung bares Geld verlieren–und wie Technologie echte Freiheit schafft Cold Brews&Co. Heiße Tipps für unbeschwerte Sommermomente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2025 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186371
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bad Wimpfen



Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lidl entwickelt Pfandrückgabe weiter und führt digitalen Pfandbon deutschlandweit ein / Für kundenfreundliche Digitalisierung und einen nachhaltigen Lebensmitteleinzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lidl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lidl



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.