InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein„Weißer Riese“fällt / WDR Lokalzeit extra berichtet live aus Duisburg

ID: 2186302

(ots) - Ein Kapitel Duisburger Stadtgeschichte geht zu Ende: In Hochheide wird am Sonntag, 27. Juli 2025, das vorerst letzte Hochhaus der sogenannten„Weißen Riesen“ gesprengt. Die WDR Lokalzeit ist ab 11:30 Uhr live dabei – im WDR Fernsehen, in der ARD Mediathek und erstmals auch auf dem TikTok-Kanal der Lokalzeit.

Mitten im dicht bebauten Stadtteil

Der„kleine Weiße Riese“ wurde 1972 gebaut, umfasst 22 Stockwerke und bot einst Raum für 160 Wohnungen. Seit dem Auszug der letzten Bewohnerinnen und Bewohner im Juli 2020 steht das Gebäude leer. Ende 2024 begann der Rückbau – inklusive Entkernung und der aufwendigen Entfernung belasteter Baustoffe wie Asbest. Obwohl mit 63 Metern das niedrigste der drei Hochhäuser, gilt die Sprengung als technisch besonders anspruchsvoll: Das Gebäude liegt mitten in einem dicht bebauten Stadtteil. Die restlichen drei Hochhäuser der sogenannten Riesen bleiben vorerst erhalten.

Lokalzeit extra gibt dem Stadtteil ein Gesicht

Die Sondersendung„Lokalzeit extra“ dokumentiert die letzten Minuten des Hochhauses und erzählt die Geschichte der „Weißen Riesen“ – von der Vision modernen Wohnens bis zum städtebaulichen Problemfall. Denn heute sind die Weißen Riesen bundesweit vor allem wegen negativer Schlagzeilen bekannt. Paketdienste meiden die Adressen, Anwohnende klagen über Müll, Lärm und Verwahrlosung. Und trotzdem: Viele Menschen leben gern in Hochheide, haben hier ihre Wurzeln, Nachbarschaften und Geschichten. Die Lokalzeit extra zeigt genau das – und gibt dem Viertel ein Gesicht. Höhepunkt ist die live übertragene Sprengung, die mit zahlreichen Kameras und mehreren Drohnen begleitet wird – aus der Luft, vom Boden und ganz nah dran.

Stadtgespräch auf WDR 5

Bereits am Samstag, 26. Juli 2025, diskutiert das WDR Lokalzeit Stadtgespräch auf WDR 5 über die Zukunft des Quartiers: „Kann Duisburg seine Probleme wegsprengen?“ – live ab 13:04 Uhr vom Bürgermeister-Bongartz-Platz in Hochheide. Im Fokus stehen die geplanten Veränderungen im Stadtteil: Auf dem Areal der Weißen Riesen soll ein Stadtpark entstehen. Doch wie lässt sich der Wegfall von Wohnraum kompensieren? Wie wird das neue Quartier lebenswert – und wie gelingt die Beteiligung der Anwohnerinnen und Anwohner? Mit dabei sind u.a. Oberbürgermeister Sören Link, die Nachbarschaftsinitiative Hochheide Fresh und Stadtplanerin Prof. Ilka Mecklenbrauck.





Die Sendung„Lokalzeit extra“ ist im Anschluss in der ARD Mediathek abrufbar. Die Sprengung wird zusätzlich live auf TikTok auf dem Kanal der WDR Lokalzeit gestreamt.

Redaktion: Marvin Hoffmann, Matthias Hensel

Moderation: Janine Breuer-Kolo

Pressefotos: ARD-Foto.de (https://www.ard-foto.de/)

Weitere Informationen: presse.wdr.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation(at)wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   1,2 Millionen sofort und jeden Monat 5.000 Euro bis 2045 aufs Konto für GlücksSpirale-Rentner aus Rheinland-Pfalz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2025 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein„Weißer Riese“fällt / WDR Lokalzeit extra berichtet live aus Duisburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme ...

7,44 Millionen Menschen (+0,2 Mio.) in Nordrhein-Westfalen nutzen täglich die Radioangebote des WDR. Mit 48,9 Prozent (+1 Prozentpunkt) erreicht der WDR damit jeden Tag fast die Hälfte aller Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Laut aktue ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.