Benachrichtigungüber das Update von ImageMate 5 und ImageMate+C
"ImageMate 5 Update": Für ein noch reibungsloseres Nutzungserlebnis"ImageMate+C"jetzt auch auf dem iPad nutzbar!

(PresseBox) - ImageMate 5
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neueste Version von ImageMate 5 veröffentlicht wurde.
Das Update beinhaltet Leistungsverbesserungen für eine reibungslosere und angenehmere Nutzung.
Sie können das Update kostenlos über den folgenden Link herunterladen:
URL:https://www.elmoeurope.com/de/download_software-en-gb/
Das Update wird nach dem Herunterladen automatisch installiert.
Update-Inhalte
1. Digitale Zoomfunktion
Die Modelle OX-1 und MX-P verfügen über keine eigene Zoomfunktion in der Kamera.
Mit diesem Update wurde ein digitaler Zoom in der App integriert, der bis zu 16 Zoomstufen ermöglicht.
2. Speichern von Standbildern in Kameraauflösung
Bisher wurden Standbilder basierend auf der Fenstergröße gespeichert, was auch bei 4K-Aufnahmen zu reduzierter Qualität führte.
Jetzt werden die Bilder direkt in der Auflösung der Kamera gespeichert, um die Bildqualität zu erhalten.
Hinweis für macOS-Benutzer
Ab macOS Sequoia wird die Installation von .pkg-Dateienüber das Kontextmenü blockiert.
Bitteöffnen Sie Systemeinstellungen>Datenschutz&Sicherheit, klicken Sie im Abschnitt„Sicherheit“ auf „Dennoch öffnen“
und bestätigen Sie anschließend im erscheinenden Dialogfeld mit „Öffnen“, um die Installation fortzusetzen.
ImageMate+C
ist jetzt mit iPad kompatibel
ImageMate+C ist eine Webanwendung– ein Download ist nicht erforderlich.
Sie können sie über den folgenden Link verwenden:
Link: https://imagemate-c.com/
[Änderungen]
Unterstützt jetzt iPadOS ab Version 17
[Einschränkungen unter iPadOS]
Die integrierte Kamera des iPads kann nicht verwendet werden (zur Vermeidung von Einzelbetrieb)
Videoaufnahmen sind möglich, aber die Wiedergabe innerhalb der App wird nicht unterstützt
Der Anschluss mehrerer Dokumentenkamerasüber einen USB-Hub ist nicht möglich
MA-1 und MO-2 werden nicht unterstützt
ELMO Europe SAS ist eine Tochterfirma der TECHNO HORIZON Ltd. aus Nagoya, Japan. Die Firma wurde 1921 gegründet und ist seit über 100 Jahren auf Kamera- und Präsentationstechnik spezialisiert. In Europa ist ELMO mit Niederlassungen in Paris und Düsseldorf vertreten.
Das Kerngeschäft bilden Dokumentenkameras, die besonders im Bildungsbereich Anklang finden. ELMO führte diese Technologie 2006 als erstes Unternehmen in den deutschen Markt ein. Ergänzend stellt ELMO inzwischen weitere IKT-Produkte, wie interaktive Displays und Bildbearbeitungsprogramme her, die den Einsatz der Kameras unterstützen und deren Möglichkeiten erweitern.
ELMO Europe SAS ist eine Tochterfirma der TECHNO HORIZON Ltd. aus Nagoya, Japan. Die Firma wurde 1921 gegründet und ist seitüber 100 Jahren auf Kamera- und Präsentationstechnik spezialisiert. In Europa ist ELMO mit Niederlassungen in Paris und Düsseldorf vertreten.
Das Kerngeschäft bilden Dokumentenkameras, die besonders im Bildungsbereich Anklang finden. ELMO führte diese Technologie 2006 als erstes Unternehmen in den deutschen Markt ein. Ergänzend stellt ELMO inzwischen weitere IKT-Produkte, wie interaktive Displays und Bildbearbeitungsprogramme her, die den Einsatz der Kameras unterstützen und deren Möglichkeiten erweitern.
Datum: 18.07.2025 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185998
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mitsuho Watanabe
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 915 727 25
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Benachrichtigungüber das Update von ImageMate 5 und ImageMate+C"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELMO EUROPE SAS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).