InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Meine Heimat. Mein Verein. Mönchengladbach und die Borussia.

ID: 2185969

(ots) - Wer sich Mönchengladbach nähert, erkennt es sofort: Die Farben Schwarz, Weiß und Grün sind allgegenwärtig. Dazu die unverwechselbare Raute. Ob auf Autobahnbrücken, Laternen oder Stromkästen – hier schlägt das Herz für die Borussia. Mit mehr als 100.000 Mitgliedern der viertgrößte Verein Nordrhein-Westfalens – und dieses Mal im Fokus der Reihe „Meine Heimat. Mein Verein.“ (20:15 Uhr am 1. August im WDR Fernsehen). Autorin Eva Hoffmann Villena taucht für WDR-Heimatflimmern in die Geschichte von Borussia Mönchengladbach ein.

Es geht um Geschichten wie die der Gaststätte „Salonika“ von Ioannis Stilidis, die zu einem Traditionstreff für Fans und Spieler geworden ist und fast schon einem Borussia-Museum gleicht. Mit Günter Netzers Disco „Lovers‘ Lane“ kam in den 1970er-Jahren der Glamour an den Niederrhein. Für Quartiersmanagerin Stephanie Schoenen gehört der enge Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Alltag. Und sie initiierte unter anderem die erste Mädchenfußball-AG. Trainerin ist die Borussia-Spielerin Yaren Aydogdu. Mönchengladbach ist auch die Stadt der Textilindustrie. Sofia Siani, Studentin der Hochschule Niederrhein und Enkelin italienischer Gastarbeiter, arbeitet an einem Rauten-Modeprojekt.

Mirja Boes, nur wenige Kilometer entfernt in Viersen geboren und leidenschaftlicher Fußballfan, erzählt diese einzigartigen Geschichten. Dazu geben die Spielerlegenden Rainer Bonhof und Tony Jantschke exklusive Einblicke in das Innenleben des Vereins.

Am 28. Juli, um 20:00 Uhr, können Interessierte die Folge „Mönchengladbach und die Borussia“ bereits gemeinsam mit einigen Mitwirkenden im Comet Cine Center auf der großen Leinwand erleben.

Zur Anmeldung für die Kinovorführung: https://www.events.wdr.de/b?p=meineheimatmeinvereinmnchengladbachunddieborussia

Die Folge läuft am Freitag, 1. August 2025 (20:15 bis 21:00 Uhr) im WDR Fernsehen und natürlich in der ARD Mediathek. Akkreditierte Pressevertreter:innen können bereits jetzt die Folge im WDR Vorführraum unter www.presse.wdr.de finden.





Redaktion: Adrian Lehnigk

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel.: 0221 220 7100
Email: kommunikation(at)wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Evolution der Hotellerie- und Gastronomiewerbung: Gastique von mxi.design eröffnet am 1. Juni 2025 rbb24 Recherche exklusiv: Lieferando streicht Lieferfahrer-Stellen in Potsdam
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2025 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185969
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meine Heimat. Mein Verein. Mönchengladbach und die Borussia."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme ...

7,44 Millionen Menschen (+0,2 Mio.) in Nordrhein-Westfalen nutzen täglich die Radioangebote des WDR. Mit 48,9 Prozent (+1 Prozentpunkt) erreicht der WDR damit jeden Tag fast die Hälfte aller Menschen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Laut aktue ...

NRW wird zur Bühne der World University Games 2025 ...

Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden rund 8.500 studentische Spitzensportler:innen aus bis zu 150 Ländern um Medaillen in 18 Sportarten kämpfen – damit sind die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games eines der größten Multisport-Events der Wel ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.