InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leichtbau, Präzision und Nachhaltigkeit: Carbonfaser-Komponenten eröffnen neue Möglichkeiten für Medizinprodukte

ID: 2185549

CG TEC präsentiert zukunftsweisende Carbon-Innovationen für die Medizintechnik


(PresseBox) - Im Rahmen des renommierten Fachforums CrossConnect bei Siemens Healthineers in Erlangen stellte Oliver Kipf, Geschäftsführer der CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH, die neuesten Entwicklungen im Bereich der Faserverbundtechnologie für medizinische Anwendungen vor. Im Zentrum des Vortrags stand das Thema „Innovative Carbon-Produkte in der Medizintechnik: Leichtbau für Präzision und Effizienz“. Die vorgestellten Lösungen verdeutlichen eindrucksvoll, wie Carbonfaser-Verbundstoffe klassische Materialien wie Metall in zentralen Bereichen der Medizintechnik zunehmend ablösen.

Carbonfaser: Material der Zukunft für Medizinprodukte

Carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) bieten eine Vielzahl an Vorteilen, die speziell in der Medizintechnik ihre volle Wirkung entfalten:

Geringes Gewicht bei hoher Steifigkeit reduziert Belastung für Patient und Personal

Biokompatibilität verhindert Abstoßungsreaktionen und eignet sich ideal für implantatnahe Anwendungen

Röntgentransparenz ermöglicht eine ungestörte Bildgebung ohne Materialartefakte

Geringe Wärmeausdehnung sichert hochpräzise Messergebnisse

Hohe Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz unter sterilen Bedingungen

Diese Eigenschaften machen CFK zu einem idealen Werkstoff für chirurgische Instrumente, Lagerungssysteme, Prothesen, bildgebende Systeme und externe Stabilisierungsvorrichtungen.

Externe Fixateure: Stabilität trifft Patientenkomfort

CG TEC präsentierte mehrere Varianten externer Fixationssysteme aus CFK – gerade, gebogen und hufeisenförmig. Die Kombination aus extrem hoher Steifigkeit und sehr geringem Gewicht reduziert die körperliche Belastung für Patient*innen, vereinfacht das Handling im Klinikalltag und erlaubt präzise Frakturfixierung. Die offene Geometrie gebogener oder hufeisenförmiger Modelle ermöglicht eine bessere Anpassung an den Körper sowie Raum für Wundkontrolle.





Chirurgische Instrumente: CFK für Präzision und Effizienz

Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung des Flexible Reamer aus CFK– ein flexibles, rotierendes Instrument in der Chirurgie, das speziell zur Vergrößerung einer Knochenöffnung, des intramedullären Knochenmarkkanals, entwickelt wurde. Der aus carbonfaserverstärktem Kunststoff gefertigte Flexible Reamer passt sich durch seine biegsame Struktur denanatomischen Gegebenheiten optimal an und ermöglicht so minimalinvasive Zugänge, auch bei gekrümmten Knochenverläufen. Das geringe Gewicht, die hohe Drehmomentübertragung und die glatte Oberfläche optimieren nicht nur die chirurgische Effizienz, sondern auch die Reinigung und Sterilisierbarkeit der Instrumente.

Bildgebungskompatible Leichtbaukomponenten

Auch in der bildgebenden Diagnostik kommen maßgeschneiderte CFK-Bauteile zum Einsatz. Carbon-Vorfilter und Trägerstrukturen für Flachdetektoren ermöglichen eine signifikante Reduktion der Strahlendosis bei gleichzeitig hoher mechanischer Präzision. Die individuell gefertigten Composite-Bauteile verbinden strukturelle Steifigkeitmit optimaler Formstabilität und chemischer Resistenz – essenziell für Anwendungen im klinischen Dauerbetrieb.

Fertigungskompetenz aus einer Hand

CG TEC bietet weit mehr als nur Material: Von der Pultrusionstechniküber CNC-Bearbeitung und Wickeltechnik bis hin zur kompletten Baugruppenmontage realisiert das Unternehmen passgenaue Composite-Lösungen. Kunden profitieren von einem durchgängigen Prozess – von der Entwicklung bis zur Serienfertigung. Typische Nachbearbeitungen wie Verkleben, Bohren,Schleifen oder Lackieren erfolgen direkt bei uns im Haus.

Nachhaltige Medizintechnik beginnt beim Werkstoff

Die zunehmende Miniaturisierung medizinischer Systeme, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sowie der Bedarf an bildgebungsfähigen Werkstoffen stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Carbonfaser-Verbundstoffe leisten hier einen wertvollen Beitrag – sowohl ökologisch als auch funktional.

Die CG TEC GmbH mit Sitz in Spalt gehört zu den führenden Herstellern von Faserverbundlösungen in Deutschland und Europa. Seit 1996 entwickelt das Unternehmen hochwertige Composite-Produkte aus Carbon-, Glas- und Basaltfaser für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik, Robotik, Messtechnik, Sport, Bau und Verteidigung. Mit über 70 Mitarbeitenden, 5.500 m² Produktionsfläche und einem eigenen Onlineshop für Composite-Produkte (www.carbonscout-shop.de) bietet CG TEC modernste Fertigungstechnologie und maßgeschneiderte Komplettlösungen aus einer Hand.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CG TEC GmbH mit Sitz in Spalt gehört zu den führenden Herstellern von Faserverbundlösungen in Deutschland und Europa. Seit 1996 entwickelt das Unternehmen hochwertige Composite-Produkte aus Carbon-, Glas- und Basaltfaser für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik, Robotik, Messtechnik, Sport, Bau und Verteidigung. Mitüber 70 Mitarbeitenden, 5.500 m²Produktionsfläche und einem eigenen Onlineshop für Composite-Produkte (www.carbonscout-shop.de) bietet CG TEC modernste Fertigungstechnologie und maßgeschneiderte Komplettlösungen aus einer Hand.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2025 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Kipf
Stadt:

Spalt


Telefon: 091759080765

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leichtbau, Präzision und Nachhaltigkeit: Carbonfaser-Komponenten eröffnen neue Möglichkeiten für Medizinprodukte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.