InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen

ID: 2185496

Nicht nur die künstliche Intelligenz, auch Robotik oder die Elektromobilität machen Fortschritte.

(IINews) - Gerade hat ein Elektroauto mit einer Ladung die Rekordstrecke von 1205 Kilometern geschafft. Die Fahrt von Sankt Moritz in der Schweiz bis nach München war damit einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde wert. Weltweit das erste Mal wird nun versucht auf einer Plattform im Meer aus Windenergie direkt Wasserstoff zu erzeugen. Dieser Wasserstoff kann dann weiterverarbeitet werden zu Ammoniak, E-Fuels, Methanol oder LNG. Möglich sind neue und immer besser werdende Technologien durch den Einsatz von Batteriemetallen, von Kobalt, Lithium, Nickel, Kupfer oder Silber.

Nickel und Kobalt sind das Geschäft der Canada Nickel Company -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/canada-nickel-company-inc/-. Denn das Unternehmen besitzt das aussichtsreiche Crawford-Projekt in Ontario. Bestens finanziert wird das Explorationsprogramm vorangetrieben. Auch weltweit einzigartig ist das erste System, mit dessen Hilfe Solarzellen zwischen Bahngleisen schnell installiert und auch wieder demontiert werden können. Auf 100 Metern Gleis in der Schweiz wurden die Solarzellen installiert ähnlich wie auf einem Hausdach. Das Besondere ist, dass das System abnehmbar ist.

In Dubai entsteht das erste KI-Restaurant. Ein KI-Koch bereitet die Gerichte zu. Vom Würzen bis zum Anrichten, alles wird von digitalen Steuerungselementen kontrolliert. Wo die KI-Unterstützung braucht, ist Personal vorhanden. Technologie und Nachhaltigkeit stehen im Blickpunkt, Lebensmittelverschwendung soll verringert werden. Zum Thema Lebensmittelverschwendung gilt es zu sagen, dass immer noch rund 733 Millionen Menschen weltweit hungern, also etwa jeder elfte. Damit Ernteerträge gesteigert werden, wird gedüngt, vor allem mit Kali. Kali gibt es in Kanada, aber auch in Afrika, zum Beispiel in Gabun, wo die Nahrungsmittelsicherheit ein wichtiger Aspekt ist. Dort ist die Regierung bergbaufreundlich.





Einer der Akteure dort im Kalibereich ist Millennial Potash -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/millennial-potash-corp/- mit dem Kaliprojekt Banio. Das Unternehmen arbeitet an der Vorbereitung einer Machbarkeitsstudie.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von der Canada Nickel Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/canada-nickel-company-inc/ -) und Millennial Potash (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/millennial-potash-corp/ -).









Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Versiondieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Bergmannsweg 7a, 59939 Olsberg



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.07.2025 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schulte
Stadt:

Olsberg


Telefon: 015155515639

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch ...

Drohschreiben sind nun allen großen Handelspartnern ins Haus geflattert. Lag der US-Einfuhrzoll Anfang 2025 noch bei 2,5 Prozent, so sind es nun zirka 16 Prozent, wobei dieser Wert noch steigen kann. Nach den neuerlichen Ankündigungen aus den USA s ...

Alle Meldungen von JS Research



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.