Viele Hundehalter reichen Rechnungen bei der Tierkrankenversicherung nicht ein
56% der Hundehalter in Deutschland haben noch keinen OP- oder Krankenvollschutz für den Hund, und das, obwohl 72% angeben, dass sie Angst vor hohen Tierarztkosten haben. Doch auch die Versicherten werden ihre Angst nicht los: Da sie eine Kündigung seitens der Versicherung befürchten, reichen 19% der Versicherten regelmäßig Rechnungen nicht ein.

(IINews) - Die Projektmeisterei untersuchte in Kooperation mit pet (Dähne Verlag) Hundehalter auf ihrer Reise durch den Versicherungsdschungel. Sie werden begleitet von der ersten Beschäftigung mit dem Thema „Hundekrankenversicherungen“ über den Abschluss, die Nutzung bis hin zu einem eventuellen Wechsel oder einer Kündigung.
Eine große Herausforderung von Versicherungen ist, den Hundehaltern auf der „letzten Meile“ zu helfen, sich mit gutem Gefühl für eine Versicherung zu entscheiden.
Hat man Kunden erst einmal gewonnen, sieht es ganz gut aus: Grundsätzlich sind die meisten Versicherten mit ihrer Versicherung zufrieden und sind recht treu. So haben nur 2% die Versicherung gekündigt, ohne eine neue abzuschließen. Zu einer anderen Tierkrankenversicherung gewechselt sind nur 13%.
Das Problem ist, dass eine neue Generation nachkommt: Und die ist weniger loyal, gleichzeitig aber emotionaler. So sind die Anforderungen der Generation Z an eine Tierkrankenversicherung zwar niedriger als die derälteren Generationen, jedoch fallen ihre Retention und Loyalität geringer aus. Und sie sind eben die Kunden der Zukunft aus Sicht der Versicherer.
Diese und weitere Ergebnisse zu handlungsleitenden Faktoren, Einstellungen und Wahrnehmungen sowie einen Vergleich der Versicherer sind im Studienband„Rudelreport 2025/2“ dargestellt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Marktforscherin Dr. Jessica Schwamborn startete Anfang 2025 in Kooperation mit pet (Dähne Verlag) mit dem„Rudelreport“eine Projektreihe zum Thema Haustierhaltung in Deutschland. In regelmäßigen Untersuchungen geht es um unterschiedliche aktuelle Themen, wie z.B. Krankenversicherungen für Hunde, Produktnutzung oder Futtermittel.
Dr. Jessica Schwamborn
09123 / 809 702 8
presse(at)die-projektmeisterei.de
Datum: 16.07.2025 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185266
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jessica Schwamborn
Stadt:
Lauf an der Pegnitz
Telefon: 09123 809702 8
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viele Hundehalter reichen Rechnungen bei der Tierkrankenversicherung nicht ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Jessica Schwamborn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).