Zwischen Krimi, Kloßund Kurzgeschichte–Franken inspiriert neue Anthologie
Ob fesselnder Krimi, gefühlvolle Short Story, witzige Anekdote oder ein Gedicht, das fränkische Lebensart aufgreift–das Buchprojekt„Heimat erleben, Geschichten erzählen–Franken“von Papierfresserchens MTM-Verlag sucht Texte, die die Region Franken in all ihren Facetten literarisch zum Leben erwecken.

(IINews) - Gefragt sind Geschichten, die die beeindruckende Vielfalt dieser besonderen Region sichtbar machen. Denn Franken hat viele Gesichter: Da sind die sonnenverwöhnten Weinberge in Unterfranken, in denen Silvaner und Müller-Thurgau reifen, und die tief verwurzelten Traditionen, die sich in Weinfesten und fränkischer Gastfreundschaft widerspiegeln.
Es gibt die majestätischen Altstädte von Nürnberg, Würzburg oder Bamberg, deren verwinkelte Gassen, stolze Türme und imposanten Kirchen Geschichten aus Jahrhunderten erzählen. Ebenso gehören die stillen, oft unentdeckten Dörfer dazu, in denen Fachwerkhäuser Geschichten flüstern und in jeder Ecke ein kleines Stück Heimat verborgen liegt.
Doch Franken ist nicht nur Geschichte und Tradition. Es ist auch eine Region voller moderner Alltagsmomente, lebendiger Kultur und Menschen, die mit Humor, Direktheit und einer großen Portion Herz ihre Heimat prägen. Hier treffen alte Handwerkskunst und innovative Ideen aufeinander, Brauchtum und zeitgenössischer Lebensstil gehen Hand in Hand. Und auch die kulinarische Vielfalt Frankens liefert reichlich Stoff für Geschichten – vom deftigen Schäufele mit Kloß bis hin zum süßen Zwetschgenbames oder fränkischem Bier, das selbst Weltkulturerbe-Status verdient hätte.
Neben persönlichen Erinnerungen und authentischen Alltagsgeschichten freut sich der Verlag besonders auch über fiktive Texte, die die Region kreativ beleuchten. Kurzkrimis, Gedichte, Short Storys, moderne Märchen oder Legenden, die in Franken spielen oder von der Region inspiriert sind, sind ausdrücklich willkommen. Es darf spannend, nachdenklich, humorvoll oder poetisch werden – Hauptsache, es ist eine Stimme, die etwas zu erzählen hat.
Papierfresserchens MTM-Verlag möchte mit dieser Anthologie nicht nur die kulturelle Vielfalt Frankens einfangen, sondern auch Menschen zum Schreiben ermutigen, die bisher noch keine literarischen Erfahrungen gesammelt haben. Auch Laienautor*innen ohne bisherige Veröffentlichungserfahrung sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Jede Geschichte zählt und macht die Sammlung einzigartig.
Beiträge dürfen maximal 15.000 Zeichen lang sein. Optional können auch Fotos oder Illustrationen im JPEG-Format beigefügt werden, die die Geschichten visuell ergänzen. Einsendeschluss für alle Beiträge ist der 30.09.2025. Die Veröffentlichung der Anthologie ist für Herbst/Winter 2025/26 geplant.
- Textlänge: maximal 15.000 Zeichen
- Bildmaterial: optional, JPEG-Dateien
- Erscheinung: Herbst 2025
- Einsendungen an: anthologie(at)papierfresserchen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Papierfresserchens MTM-Verlag steht seit vielen Jahren für kreative Buchprojekte, spannende Anthologien und die Förderung von Autorinnen und Autoren jeden Alters, die ihre Geschichten und Gedanken einer breiten Leserschaft zugänglich machen möchten.
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Datum: 16.07.2025 - 07:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:
Langenargen
Telefon: 0179 2071404
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zwischen Krimi, Kloßund Kurzgeschichte–Franken inspiriert neue Anthologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).