InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jazz&more 2025 geht in die dritte Runde

ID: 2185037

Die Traditional Old Merry Tale Jazzband spielt in der Wolfsburger Innenstadt


(IINews) - Wolfsburg, 15.07.2025 - Am Samstag, 19. Juli 2025, tritt die Traditional Old Merry Tale Jazzband von 11 bis 14 Uhr in der Wolfsburger Innenstadt auf. Beim dritten von insgesamt sieben Jazz&more-Konzerttagen, die von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) organisiert werden, erwartet die Besucherinnen und Besucher mitreißender Dixieland-Sound auf dem Hugo-Bork-Platz. Präsentiert wird das Konzert von der LSW Energie GmbH&Co. KG. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Traditional Old Merry Tale Jazzband zählt mit ihrer mittlerweile 69-jährigen Geschichte zu den renommiertesten Ensembles des traditionellen Jazz in Europa. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Besetzung zwar verjüngt und kein Musiker der Anfangsjahre steht heute mehr auf der Bühne, doch der unverwechselbare Stil der Hamburger Formation ist bis heute lebendig geblieben. Zahlreiche Konzerte, Schallplatten- und CD-Produktionen, Fernsehauftritte sowie Mitwirkungen in mehreren Kinofilmen zeugen von der beeindruckenden Karriere und dem anhaltenden Erfolg der Band. Im aktuellen Repertoire finden sich neben Klassikern des Dixieland auch deutschsprachige und internationale Hits - darunter natürlich auch der Sommerhit des Jahres 1961, mit dem die Band berühmt wurde:"Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh n".

"Die Traditional Old Merry Tale Jazzband hat die Wolfsburger Konzertreihe Jazz&more fest in ihrem Sommerprogramm", erläutert Bandleader Jan Carstensen."Wir bekommen vom Wolfsburger Publikum stets viel zurück, es ist uns jedes Jahr eine Freude. Auch diesmal wird der Band-Spirit unserer 69-jährigen Geschichte zu spüren sein."

"Als einzige Band ist die Traditional Old Merry Tale Jazzband von Beginn der Konzertreihe und somit zum 26. Mal bei Jazz&more dabei", betont Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG."Die Besucherinnen und Besucher können sich auf schwungvollen Dixieland freuen, der auch dieses Jahr in gewohnter Tradition für ausgelassene Stimmung unter dem Glasdach sorgen wird."





"Jazz&more ist und bleibt ein echter Erfolgsgarant für die sommerliche Belebung der Wolfsburger Innenstadt. Deshalb freuen wir uns, in diesem Jahr die Traditional Old Merry Tale Jazzband am 19. Juli zu präsentieren, sie ist wie die LSW von Anfang an dabei", so LSW-Geschäftsführerin Sybille Schönbach.

Die traditionsreiche Konzertreihe Jazz&more wird von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) organisiert und findet bereits zum 26. Mal in der Wolfsburger Innenstadt statt. Vom 5. Juli bis zum 16. August 2025 geben verschiedene Jazz- und Bluesbands ihr musikalisches Können zum Besten. Ein ergänzendes Catering-Angebot rundet das kostenfreie Konzerterlebnis unter freiem Himmel ab. Für den Besuch der Jazz&more-Konzerte ist keine Voranmeldung oder Reservierung notwendig. Es gilt freier Zugang und freie Platzwahl. Ein barrierefreier Zugang ist ebenfalls sichergestellt.

Die Konzertreihe Jazz&more imÜberblick:
05. Juli 2025 Saratoga Seven Jazzband
12. Juli 2025 Excelsior Jazzmen
19. Juli 2025 Traditional Old Merry Tale Jazzband
26. Juli 2025 Red Onion Jazz Company
02. August 2025 Ellingtones
09. August 2025 Brazzo Brazzone
09. August 2025 Luca Ciarla"Stringology"(Sonderkonzert, ab 16 Uhr)
16. August 2025 Orchester der Stadtwerke Wolfsburg (Sonderkonzert, 11 bis 13 Uhr)



Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vereint die vier Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus mit dem Ziel der proaktiven Stadtentwicklung. Mit einem starken Netzwerk an lokalen und regionalen Partnern arbeitet die WMG unermüdlich daran, die Stadt Wolfsburg aktiv mitzugestalten. Alle Projekte und Aktivitäten der WMG richten sich nach den strategischen Grundpfeilern"Willkommen. Erleben. Investieren."aus. Zusammengeführt und in enger Abstimmung miteinander steigert die WMG so die Attraktivität Wolfsburgs ganzheitlich als Wirtschafts-, Wohn- und Reisestandort.



Leseranfragen:

Porschestraße 26, 38440 Wolfsburg



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerk 4.0: Digitalisierung in der Nähtechnik True Crime aus Deutschland: Das Verbrechen, das 80 Jahre lang verschwiegen wurde
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.07.2025 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Preihs
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: +49 5361 89994-56

Kategorie:

Vermischtes



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jazz&more 2025 geht in die dritte Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jazz&more geht in die zweite Konzert-Runde ...

Wolfsburg, 08.07.2025 - Nach dem erfolgreichen Auftakt-Konzert geht die traditionsreiche Musikreihe Jazz&more der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) mit den Excelsior Jazzmen am Samstag, 12. Juli 2025, in die zweite Runde. Die Besucher ...

Jazz&more-Auftakt mit Saratoga Seven Jazzband ...

Wolfsburg, 30.06.2025 - Am Samstag, 5. Juli 2025, startet die diesjährige Konzertreihe Jazz&more mit dem Auftritt der Saratoga Seven Jazzband. Von 11 bis 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher erstklassiger Oldtime-Jazz auf dem Hugo-Bork ...

Jazz&more 2025 ...

Wolfsburg, 25.06.2025 - Am 5. Juli 2025 startet die diesjährige Konzertreihe Jazz&more. Bereits zum 26. Mal in Folge veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die Traditionsveranstaltung in der Wolfsburger Innenstadt. Bis zu ...

Alle Meldungen von WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.