InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn Wissen geht, kann Arno Werkzeuge helfen

ID: 2184982

Fachkräftemangel kompensieren: Wie aus Zeitfressern Effizienz wird, zeigt Arno Werkzeuge


(PresseBox) - ARNO Werkzeuge zeigt auf der EMO neben Produkten für die Zerspanung wertvolle Kniffe, mit denen sich Zeit sparen lässt. Nach der großen Resonanz dieses Angebots auf der letzt­jährigen AMB haben sich die Experten weiter in das Thema Zeitfresser vertieft und präsentieren nun einen ganzheitlichen Ansatz. Fünf Randbereiche um die Zerspanung herum bieten dabei enorm viel Potenzial für mehr Effizienz und Produkti­vität. Zusammen mit dazu passenden, zeitsparenden Produkten wie Schnellwechselsysteme, innovative Werkzeuge, Schneidplatten und Plug-and-Play-Lösungen profitieren Besucher vom Rund-um-Ansatz des Werkzeugherstellers. Wenn Fachkräfte immer schwerer zu finden sind und Wissen immer öfter „in Rente“ geht, bieten solche Angebote wirkungsvolle Unterstützung.

„Auch in Zeiten knapper Auftragslage kämpfen viele Unternehmen mit dem Thema Fachkräftemangel. Denn parallel verlassen oftmals viel Wissen und Erfahrung die Unternehmen“, berichtet Klaus-Dieter Krüger, Verkaufsleiter Nord bei Arno Werkzeuge. EMO-Besucher können auf dem Messestand des Werkzeugherstellers deshalb neben innovativen zeitsparenden Produkten auch Wissen und Erfahrung mitnehmen. Gerade an den Schnittstellen verschiedener Bereiche abseits der eigentlichen Zerspanung macht sich abgewandertes Wissen oftmals schnell bemerkbar. Hier setzen die erfahrenen Experten vonArno Werkzeuge an und betrachten sich die Bereiche Planung und Werkzeugauswahl, Maschinenanbindung und Rüsten sowie Kühlung und Wartung ebenso wie Wiederbeschaffung und Qualität und nicht zuletzt Plattenportfolio und Standzeit.

Den Fokusöffnen und den Betrachtungswinkel erweitern

Wo fokussiert nur auf den Zerspanungsprozess geschaut wird,öffnen diese fünf Optionen Raum für einen größeren Betrachtungswinkel und mehr Effizienz. So hilft Arno Werkzeuge bei der Plattenauswahl, was Auswahlprozesse und Wiederbeschaffung signifikant verkürzt. Weil die Fachleute aus einem riesigen Wissenspool schöpfen können, lassensich zeitintensive „trial-and-error“-Prozesse bis zum passen­den Werkzeug vermeiden. Zum Werkzeug und Zerspanungsprozess passende Kühlsysteme führen zu längeren Standzeiten, reduzieren also die Anzahl an Werkzeugwechseln. Toolmanager und Online-Bestellung tun ein Übriges, umverschwenderische Nebenzeiten zu senken.





Fazit: Wettbewerbsvorteile durch Wissensprofit

In Zeiten immer größerer Alleingänge und Abschottungen sind Unternehmen, die bereitwillig ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Verfügung stellen, eine lobenswerte Erscheinung. Vor allem auch, weil bei vielen Unternehmen immer mehr Wissen und Erfahrung „in Rente“ gehen. Wer sich bei seinen Zerspanungsaufgaben darauf einlässt, kann recht schnell wertvolle Zeit einsparen, Doppelarbeit vermeiden und in der Produktivität Effizienzsprünge verzeichnen. Schön, wenn ein erfahrener Werkzeughersteller dabei hilft, dasssich seine Kunden Wettbewerbsvorteile im hart umkämpften Markt erschließen wollen. Arno Werkzeuge erwartet gerne Besucher auf dem EMO-Messestand in Hannover in Halle 4, Stand A30.

Kundennähe und Entwicklungspower

Das 1941 von Emil Arnold gegründete Unternehmen ARNO Werkzeuge Karl-Heinz Arnold GmbH ist ein innovativer Werkzeughersteller, der in dritter und vierter Generation von den Eigentümern geführt wird. Mit großer Fertigungstiefe, eigener Entwicklungskompetenz und globalen Vertriebsstrukturen entstehen hochmoderne und leistungsfähige Werkzeuge, die weltweit für die produktive Zerspanung beim Kurz- oder Langdrehen, Stechen, Drehen, Bohren oder Fräsen eingesetzt werden. Ein Spezialgebiet sind geschliffene, Hochpositive Wendeschneidplatten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben, bei denen ARNO die weltweitgrößte Programmvielfalt anbietet.

In Zusammenarbeit mit Kunden und unter Berücksichtigung ihrer Anforderungen entstehen immer wieder individuelle Werkzeuglösungen, die später zu hochgeschätzten Standards werden. Mit über 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Ostfildern und in den sechs Niederlassungen sowie zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit setzt das Traditionsunternehmen auf Kundennähe. Zuletzt hat ARNO rund 54 Millionen Euro Umsatz erzielt und damit fast wieder das Vorkrisenniveau erreicht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kundennähe und Entwicklungspower
Das 1941 von Emil Arnold gegründete Unternehmen ARNO Werkzeuge Karl-Heinz Arnold GmbH ist ein innovativer Werkzeughersteller, der in dritter und vierter Generation von den Eigentümern geführt wird. Mit großer Fertigungstiefe, eigener Entwicklungskompetenz und globalen Vertriebsstrukturen entstehen hochmoderne und leistungsfähige Werkzeuge, die weltweit für die produktive Zerspanung beim Kurz- oder Langdrehen, Stechen, Drehen, Bohren oder Fräsen eingesetzt werden. Ein Spezialgebiet sind geschliffene, Hochpositive Wendeschneidplatten für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben, bei denen ARNO die weltweit größte Programmvielfalt anbietet.
In Zusammenarbeit mit Kunden und unter Berücksichtigung ihrer Anforderungen entstehen immer wieder individuelle Werkzeuglösungen, die später zu hochgeschätzten Standards werden. Mitüber 200 Mitarbeitern am Stammsitz in Ostfildern und in den sechs Niederlassungen sowie zahlreichen Vertriebsstandorten weltweit setzt das Traditionsunternehmen auf Kundennähe. Zuletzt hat ARNO rund 54 Millionen Euro Umsatz erzielt und damit fast wieder das Vorkrisenniveau erreicht.



drucken  als PDF  an Freund senden  FASTEC feiert 30-jähriges Jubiläum Einblicke in die Zukunft der Getränkeproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2025 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184982
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Taccogna
Stadt:

Ostfildern


Telefon: +49 (0) 711 34 802 247

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Wissen geht, kann Arno Werkzeuge helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARNO Werkzeuge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARNO Urgestein verabschiedet ...

Die Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) verabschiedet Josef Storf nach 37 Jahren in den Ruhestand. Damit verlässt die prägende Person der letzten Jahrzehnte den familien­geführten Mittelständler. In seiner Verantwortung als Ge­schäftsführ ...

ARNO wächst in technologisch führenden Bereichen ...

Der Werkzeughersteller Karl-Heinz Arnold GmbH (Arno Werkzeuge) meldet nach dem Rekordjahr 2023 für 2024 einen Umsatzrückgang von 5,5 Prozent auf rund 54 Millionen Euro. Deutlich gelitten hat der Absatz im Inland. In ausländischen Märkten fiel der ...

Auf die Haltung kommt es an ...

In der Zerspanung geht es inzwischen zu wie in der Formel 1: An jedem noch so kleinen Schräubchen wird gedreht, um die Leistung zu steigern. Über das Schneidwerkzeug hinauszudenken ist vor allem beim Drehen wichtig. Anwendern hilft dabei, wenn sie ...

Alle Meldungen von ARNO Werkzeuge



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 68


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.