InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fury beginnt Bohrprogramm 2025 auf Committee Bay

ID: 2184831

(PresseBox) - Fury Gold Mines Limited (TSX und NYSE American: FURY) („Fury” oder das „Unternehmen”) (-https://www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-update-on-new-strategic-investor-agnico-eagle-and-whats-planned-for-2025/-) gibt bekannt, dass das Explorationsbohrprogramm 2025 im Projekt Committee Bay imöstlichen Kitikmeot in Nunavut (Kanada) begonnen hat. Das Bohrprogramm 2025 umfasst 7 bis 10 Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von etwa 5.000 Meter (m) und konzentriert sich auf die Erweiterung des Zielgebiets Three Bluffs Shear Zone, die Erprobung regionaler Scherzonen entlang des südlichen Kontakts der 8 Kilometer (km) langen Raven-Scherzone und die Erprobung regionaler Scherzonen bei Burro West.

„Angesichts des insgesamt hohen Potenzials des Committee Bay-Landpakets freuen wir uns sehr, wieder in Nunavut bohren zu können“, kommentierte Tim Clark, CEO von Fury. „Wir werden nicht nur versuchen, die Three Bluffs-Ressource zu erweitern und neue Konzepte zu testen, sondern auchdie Raven- und Burro West-Scherzonen erkunden, regionale Tests fortsetzen und nach neuen Entdeckungen suchen. Wir erwarten erste Ergebnisse im September.“

Scherzone Three Bluffs

Die hochgradige Goldlagerstätte Three Bluffs befindet sich im Zentrum des Projekts und enthält schätzungsweise 524.000 Unzen Gold in 2,1 Millionen Tonnen (Mt) mit einem Goldgehalt von 7,85 g/t in der Kategorie „angezeigt“ und 720.000 Unzen in 2,9 Mt mit einem Goldgehalt von 7,64 g/t in der Kategorie „abgeleitet“ (siehe NI 43-101-konformer Bericht„Technical Report on the Committee Bay Project, Nunavut Territory, Canada” vom 11. September 2023).Bei den Bohrungen im Jahr 2021 wurden bei Three Bluffs drei Mineralisierungszonen durchschnitten: 13,93 g/t Gold auf 10 m; 18,67 g/t Gold auf 3 m und 23,2 g/t Gold auf 1 m (siehe Pressemitteilung vom 1. Dezember 2021). Die ersten beiden genannten Abschnitte liegen außerhalb der Haupteisenformation in gescherten Metasedimenten. Die in der Scherzone beherbergte Mineralisierung verläuft subparallel zur Haupteisenformation (Abbildung 1) und wurde bisher noch nicht gezielt erkundet. Die Abschnitte aus dem Jahr 2021 liegen etwa 250 m unter der Oberfläche undsind sowohl neigungsaufwärts als auch neigungsabwärts sowie entlang des Streichens in beide Richtungen weiter aufgeschlossen. Die Bohrungen im Jahr 2025 werden auf die subparallele Scherzone sowie die Eisenformation selbst abzielen, wobei fünf bis sechs Step-outs von den Abschnitten aus dem Jahr 2021 für Bohrungen auf 2.750 m vorgesehen sind (Abbildung 2).





Raven-Prospekt

Das Prospektionsgebiet Raven befindet sich im südwestlichen Drittel des Goldgürtels Committee Bay, etwa 50 km westlich der Lagerstätte Three Bluffs. Die Bohrungen werden auf einen bisher nicht bebohrten goldhaltigen Aufschluss abzielen, wo die Ergebnisse von sieben bisher entnommenen Proben durchschnittlich 16,12 g/t Gold ergaben (Abbildung 3) (siehe Pressemitteilung vom 16. Februar 2022). Dieses Prospektionsgebiet liegt entlang der südlichen Grenze einer 8 km langen, ost-westlich ausgerichteten Scherzone, in der bisher eine Goldmineralisierung über eine Fläche von 1,4 km identifiziert wurde. Die Bohrungen im Jahr 2025 werden zwei bis drei Bohrlöcher über etwa 1000 m umfassen.

Burro West

Infill-Till-Probenahmen im Jahr 2024 am Zielgebiet Burro West haben eine robuste, mehrpunktige Goldanomalie mit einem Gehalt vonüber 90% in Till-Proben auf einer Fläche von etwa 300 x 300 m identifiziert (Abbildung 4) (siehe Pressemitteilung vom 24. Oktober 2024). Die Anomalie Burro West steht in räumlichem Zusammenhang mit einer Unterbrechung der regionalen magnetischen Daten, die als Scherungskontakt zwischen mafischen Vulkaniten und ultramafischen Lithologien interpretiert wird. Die Bohrungen im Jahr 2025 werden ein bis zwei Bohrlöcher über etwa 500 m umfassen.

Bryan Atkinson, P.Geol, Senior Vice President Exploration bei Fury, ist eine„qualifizierte Person” im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects und hat die technischen Angaben in dieser Pressemitteilung geprüft und genehmigt.

Über Fury Gold Mines Limited

Fury Gold Mines Limited ist ein finanzstarkes, auf Kanada fokussiertes Explorationsunternehmen, das in zwei produktiven Bergbauregionen in Kanada positioniert ist und 11,8 Millionen Stammaktien der Dolly Varden Silver Corp (ca. 13,5 % der ausgegebenen Aktien) hält. Unter der Leitung eines Managementteams und eines Vorstands mit nachweisbaren Erfolgen bei der Finanzierung und Weiterentwicklung von Explorationsprojekten beabsichtigt Fury, seine Plattform mit mehreren Millionen Unzen Gold durch strenge Projektbewertung und exzellente Exploration auszubauen. Fury verpflichtet sich zur Einhaltung der höchsten Branchenstandards in den Bereichen Unternehmensführung, Umweltschutz, Engagement für die Gemeinschaft und nachhaltiger Bergbau. Weitere Informationen über Fury Gold Mines finden Sie unterwww.furygoldmines.com.

Für weitere Informationen über Fury Gold Mines Limited wenden Sie sich bitte an:

Margaux Villalpando, Manager Investor Relations

Tel.:           (844) 601-0841

E-Mail      info(at)furygoldmines.com

Website:  www.furygoldmines.com

In Europa

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger&Marc Ollinger

info(at)resource-capital.ch

www.resource-capital.ch

Zukunftsgerichtete Aussagen und zusätzliche Warnhinweise

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze angesehen werden können, die sich auf die zukünftigen Explorationsaktivitäten des Unternehmens beziehen und andere Aussagen enthalten können, die keine historischen Faktensind. Zu den in dieser Pressemitteilung enthaltenen spezifischen zukunftsgerichteten Aussagen gehören Informationen über das Explorationsprogramm 2025 des Unternehmens im Projekt Committee Bay.

Obwohl das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Annahmen und Erwartungen, die diesen zukunftsgerichteten Aussagen zugrunde liegen, zum Zeitpunkt ihrer Abgabe angemessen waren, kann keine Gewähr dafür übernommen werden, dass sich diese Annahmen und Erwartungen als zutreffend erweisen werden. Die Exploration von Mineralvorkommen ist mit hohen Risiken verbunden.

Leser sollten die Risiken beachten, die im Jahresinformationsformular und im MD&A des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr sowie in den nachfolgenden kontinuierlichen Offenlegungsunterlagen bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden unterwww.sedarplus.caund im Jahresbericht des Unternehmens unterwww.sec.govaufgeführt sind. Leser sollten sich nicht in hohem Maße auf zukunftsgerichtete Informationen verlassen, da diese naturgemäß mit Unsicherheiten behaftet sind.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mogotes Metals gibt Abschluss der dritten und letzten Tranche der Privat-Platzierung von Anteilen bekannt Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2025 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:

Toronto, Kanada


Telefon: +41 (71) 3548501

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fury beginnt Bohrprogramm 2025 auf Committee Bay"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiebedarf steigt–mehr Atomkraft notwendig, somit Uran ...

Zu den großen Energieverbrauchern gehören beispielsweise Konzerne wie Google, Meta, Amazon oder Dow. Diese haben sich jetzt auf der CERAWeek in Houston selbst verpflichtet für die Verdreifachung der Kernkraft einzutreten. Bereits vor einiger Zeit ...

Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend ...

Die Stimmung im Edelmetallsektor ist bestens. Silber erfreut mit seiner Preisentwicklung und beim Gold setzen viele auf das Erreichen der 4.000-US-Dollar-Marke. Der aktuelle Widerstand beim Goldpreis liegt aus charttechnischer Sicht bei 3.500 US-Doll ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.