Alltagskatastrophen und andere Köstlichkeiten
Lisa und Hermann

(IINews) - ´Lisa und Hermann´, erdacht, vielleicht auch ein bisschen erlebt und zu Papier gebracht von der in der Schweiz beheimateten Journalistin und Autorin Iris Meier und gerade im Leipziger EINBUCH Buch- und Literaturverlag erschienen, ist zunächst einmal die Geschichte einer Erfahrung, wie sie vielen in ihrem Job Erfahrenen durchaus ebenso überraschend widerfahren kann, der Erfahrung, nicht mehr gebraucht und durch jemand neuen ersetzt werden zu sollen. Das allerdings lässt sich die Protagonistin der nun folgenden 12 Erzählungen gar nicht erst zweimal sagen, sondern verabschiedetsich ziemlich direkt in den als mehr als verdient empfunden Ruhestand, der aber alles andere als in Ruhe verbracht werden soll. So besucht sie kurzerhand und aus Neugier einen Seniorencampus, in dem sie auf den zweiten Protagonisten und ebenfalls Namensgeber von ´Lisa und Hermann´ trifft, Hermann nämlich, was wie folgt geschieht:
Exkursionen, Spiele, Computer, Musik, Bewegung, Sprachen von Arabisch bis Finnisch, all das wird geboten in diesem Camp für rastlose Ruheständler. Ausgebucht für die nächsten 200 Jahre. „So weit kommt´s noch“, sind sich Lisa und Hermann einig. Schon in der ersten Kaffeepause türmen die beiden. Lisa möchte nach ihrem Rausschmiss bei der Lokalzeitung ihren Kopf freibekommen; Hermann verspürtbei allem gewaltigen Optimierungsdrang, wobei er das Wichtigste oft verpasst. Beide wollen das Leben packen, spüren, wie reich es ihnen noch ist – und schlittern fortan gemeinsam durch kleinere und größere Katastrophen, die das Leben so bunt macht. Ein immerwährender Drahtseilakt zwischen (kulinarischen) Höhenflügen und der Frage, warum vieles nicht so verläuft, wie man es sich vorgestellt hat – und welche Chancen man ergreifen sollte.
Garniert werden die kurzweiligen Episoden alltäglicher Abenteuer, die die beiden unaufhörlich suchen, die aber auch ab und an ungefragt deren Wege kreuzen, von jeweils einem Rezept, einer kulinarischen Untermalung oder eben auch Ergänzung der soeben gelesenen Geschichte, welche sich auch leicht nachkochen lassen, und das mit einer tatsächlichen Verbindung zu dieser. Auf diese Weise lassen sich die Erzählungen dieses Buches mit wirklich allen Sinnen erfahren und genießen. Die Leser und Leserinnen sollten sich also Zeit nehmen für dieses Buch und nicht gleich alles auf einmal lesen.
„Lisa und Hermann“ erhalten Sie ab sofort für 12,90 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.
Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
550 Wörter; 3694 Zeichen
Der von Patrick Zschocher im März 2010 ins Rennen geschickte EINBUCH Verlag, der angetreten war, ein einziges Buch, nämlich das seines Gründers zu vertreiben, verfügt heuteüber ein recht reichhaltiges Programm. Die Palette reicht vom leichten, satirischen Romanüber die Autobiografie bis hin zum Sachbuch. Immer aber mit dem Auge auf das Besondere.
Auch wenn ein Verlag natürlich ein Unternehmen ist und wirtschaftlich sein muss, werden im EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig Bücher in erster Linie nach ihrer Bedeutung und literarischer Qualität gewichtet und so auch veröffentlicht. Denn nur die Bücher, die denen die daran arbeiten Freude machen, freuen am Ende auch den Leser oder die Leserin, machen sie dabei sogar noch ein bisschen klüger.
Der EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig verweigert sich bisher sehr erfolgreich dem Mainstream.
Rezensionen: http://einbuch-verlag.de/presse
Patrick Zschocher
EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig
Neichener Str. 19
04668 Grimma OT Nerchau
Tel.: 034382 730274
web.: www.einbuch-verlag.de
Patrick Zschocher
EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig
Neichener Str. 19
04668 Grimma OT Nerchau
Tel.: 034382 730274
web.: www.einbuch-verlag.de
Datum: 12.07.2025 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184617
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Zschocher
Stadt:
Grimma
Telefon: 017624661855
Kategorie:
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alltagskatastrophen und andere Köstlichkeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).