InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erweiterung der KI durch Retrieval Augmented Generation

ID: 2184544

Whitepaper aktualisiert


(PresseBox) - Das Whitepaper bietet eine umfassende Einführung in Retrieval Augmented Generation (RAG), eine innovative Technologie, die die Leistungsfähigkeit von Large Language Models (LLMs) erheblich steigert. Es zeigt, wie RAG durch den Abruf und die Integration aktueller Informationen aus externen Quellen die Präzision und Relevanz der Antworten von LLMs verbessert und gleichzeitig Herausforderungen wie veraltete Informationen und Halluzinationen überwindet.

Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Vektorsuche und Transformer-Modelle eröffnet RAG neue Möglichkeiten in Anwendungen wie Chatbots und Enterprise Search. Entdecken Sie, wie RAG Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann, die Effizienz und Effektivität Ihrer Datenverarbeitung und Wissensbereitstellung zu maximieren.

Interesse geweckt? Hier geht’s zum Whitepaper:

https://shi-gmbh.com/whitepaper-retrieval-augmented-generation/

Seitüber 30 Jahren ist die SHI GmbH mit Sitz in Augsburg ein etabliertes IT-Beratungs- und Softwarehaus, das passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Branchen entwickelt. Als langjähriger Partner führender Technologieanbieter wie Cloudera, Elastic, Lucidworks, Apache Solr und OpenSearchbieten wir umfassende Expertise in der Implementierung innovativer und skalierbarer Such- und Analyseplattformen sowie effizienter Datenverarbeitungslösungen.

Unser Leistungsspektrum reicht von der strategischen Beratungüber Migration und Integration bis zur individuellen Anpassung und kontinuierlichen Optimierung. Im Bereich der Individualentwicklung realisieren wir flexible Web-Applikationen, Schnittstellen und E-Commerce-Lösungen mit Fokus auf Langlebigkeit. Für Fachverlage haben wir die modulare Publikationsplattform InfoPilot entwickelt, die auf Open-Source-Basis eine effiziente Online-Vermarktung von Fachinhalten ermöglicht. SHI steht für ganzheitliche Betreuung, langfristige Partnerschaften und Wissensaustausch durch Workshops und Schulungen. Mit unserem engagierten Team in Augsburg sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die digitale Transformation.





Adresse: SHI GmbH, Konrad-Adenauer-Allee 15, 86150 Augsburg Deutschland

Telefon: +49 821 - 74 82 633 0

E-Mail: info(at)shi-gmbh.com

Websiten: https://www.shi-gmbh.com, https://shi-softwareentwicklung.de, https://infopilot.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seitüber 30 Jahren ist die SHI GmbH mit Sitz in Augsburg ein etabliertes IT-Beratungs- und Softwarehaus, das passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Branchen entwickelt. Als langjähriger Partner führender Technologieanbieter wie Cloudera, Elastic, Lucidworks, Apache Solr und OpenSearch bieten wir umfassende Expertise in der Implementierung innovativer und skalierbarer Such- und Analyseplattformen sowie effizienter Datenverarbeitungslösungen.
Unser Leistungsspektrum reicht von der strategischen Beratungüber Migration und Integration bis zur individuellen Anpassung und kontinuierlichen Optimierung. Im Bereich der Individualentwicklung realisieren wir flexible Web-Applikationen, Schnittstellen und E-Commerce-Lösungen mit Fokus auf Langlebigkeit. Für Fachverlage haben wir die modulare Publikationsplattform InfoPilot entwickelt, die auf Open-Source-Basis eine effiziente Online-Vermarktung von Fachinhalten ermöglicht. SHI steht für ganzheitliche Betreuung, langfristige Partnerschaften und Wissensaustausch durch Workshops und Schulungen. Mit unserem engagierten Team in Augsburg sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die digitale Transformation.
Adresse: SHI GmbH, Konrad-Adenauer-Allee 15, 86150 Augsburg Deutschland
Telefon: +49 821 - 74 82 633 0
E-Mail: info(at)shi-gmbh.com
Websiten: https://www.shi-gmbh.com, https://shi-softwareentwicklung.de, https://infopilot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Security Archivsystem EMA mit neuem Outlook Add-In
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2025 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Anger
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erweiterung der KI durch Retrieval Augmented Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SHI GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ibi research Partnertag 2025 in Regensburg ...

Heute sind wir beim ibi research Partnertag in Regensburg. Wir freuen uns, die neuen Partner kennenzulernen und auf interessante Gespräche!Vielen Dank an das gesamte ibi research-Team für die hervorragende Organisation dieses Events! Wir freuen uns ...

Automatisierter Workflow für Verlage ...

Gestern beim CrossMediaForum haben wir uns die Herausforderungen der Verlage bei der Verarbeitung juristischer Inhalte genauer angeschaut. Unter dem Titel"Automatisierter Workflow für Verlage: Unterstützung in der Verarbeitung, Erweiterung, Er ...

Die Rolle des XML-Formats im modernen Verlagswesen ...

1. Einführung in XML im VerlagswesenDas Extensible Markup Language (XML) hat sich als ein grundlegendes Format im modernen Verlagswesen etabliert. Es dient als eine Metasprache, die es Verlagen ermöglicht, Inhalte zu katalogisieren und zu strukturi ...

Alle Meldungen von SHI GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.