InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dynamische Strompreise mit Stiebel Eltron-Wärmepumpen optimal nutzen

ID: 2184466

Software-Erweiterung„Smart Price“ermöglicht kostenoptimiertes Heizen


(PresseBox) - Seit Januar 2025 sind Stromversorger in Deutschland verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten.„Wärmepumpen sind perfekt dafür geeignet, von den einen Tag vorher angekündigten Strompreisen zu profitieren“, sagt Burkhard Max, Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft, „denn ihr Betrieb kann ohne Komforteinbußen auf die variablen Strompreise optimiert werden.“

Notwendig für die Nutzung ist das Internet Service Gateway Connect von Stiebel Eltron, das die Wärmepumpe mit dem Heimnetzwerk verbindet. „Die Software-Erweiterung ‚EM SmartPrice‘ wird per Update automatisch aufgespielt. Vom Nutzer aktiviert, wird dann völlig selbstständig das kostenoptimierte Heizen realisiert.“

Voraussetzung dabei ist, dass der Nutzer einen dynamischen Strompreistarifvertrag eines Anbieters nutzt, der auf den Day-Ahead-Strompreisen basiert.„Das ist aber bei praktisch allen aktuellen Anbietern der Fall“, so Max. Für die Nutzung ist weder eine zusätzliche Hardware noch eine neue Lizenz notwendig. Nach einem Software-Update des Internet Service Gateway kann „EM SmartPrice“ ganz einfach aktiviert werden: überden Stiebel Eltron-Kundendienst. „Dann muss man nur noch die Preisregion auswählen sowie die gewünschte Stärke der Eingriffsmöglichkeit durch die Software für den Heizungs- und den Warmwasserbetrieb einstellen – fertig.“ Das System erhält automatisch die Börsenstrompreise, antizipiert daraus die Tarifpreise für den nächsten Tag und optimiert entsprechend den Wärmepumpen-Betrieb, so dass der Nutzer bestmöglich von den variablen Strompreisen profitiert, indem die Wärmepumpe vorrangigdann läuft, wenn der Preis niedrig ist.

„Komforteinbußen sind dabei nicht zu befürchten“, weiß Burkhard Max. „Sowohl die Speicherfähigkeit des Gebäudes als auch die Größe eines eventuellen Puffer- und Warmwasserspeichers stellen sicher, dass der Nutzer gar nicht bemerkt, dass seine Wärmepumpen-Anlagemaximal kostenoptimiert heizt.“





Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts/USA).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie - für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts/USA).



drucken  als PDF  an Freund senden  Inspiration meldet vielversprechende Ergebnisse der AMRT-Fernerkundungsuntersuchung auf dem Gold-/Kupferprojekt Rottenstone North in Saskatchewan enviaM begeistert mit exzellenter Kundenberatung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Schulz
Stadt:

Holzminden


Telefon: +49 (5531) 702-95685

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dynamische Strompreise mit Stiebel Eltron-Wärmepumpen optimal nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiebel Eltron GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schnittstelle zwischen Stiebel Eltron-Toolbox und autarc ...

Die Toolbox von Stiebel Eltron– der digitale Werkzeugkasten für Fachhandwerker – ist ein Flaggschiff am Markt für digitale Assistenzsysteme im SHK-Bereich. Von einfachsten Anwendungen wie einer Formelsammlung über einen Förderrechner und eine ...

German Design Award prämiert Stiebel Eltron ...

Die höchstmögliche Auszeichnung „Gold“ des German Design Award hat die Stiebel Eltron-Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus erhalten. Zwei weitere Produkte des niedersächsischen Green-Tech-Herstellers wurden als „Winner“ ausgezeichnet: die Luf ...

Alle Meldungen von Stiebel Eltron GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.