InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen

ID: 2183976

(IINews) - Bonn, 9. Juli 2025 - Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) konkret im Arbeitsalltag von Industrieunternehmen helfen? Eine Antwort liefert ein innovatives Pilotprojekt, das über die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg zustande kam. Zwei Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg entwickelten in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Lemo Maschinenbau ein KI-Tool, das administrative Aufgaben automatisiert, praxisnah, datenschutzkonform und zukunftsweisend.

Ausgangspunkt war eine Netzwerkveranstaltung der Kunststoff-Initiative, bei der sich die Studierenden mit dem Wunsch nach einem Praxispartner an die Initiative wandten. Mit Lemo wurde ein engagiertes Unternehmen aus dem Netzwerk gefunden, das konkrete Herausforderungen im Bereich Dokumentationspflichten einbrachte. Gemeinsam entstand eine intelligente Lösung, die z.B. die Verwaltung von Betriebsanweisungen vereinfacht, ein typisches Beispiel für zeitaufwendige Prozesse, die bislang meist manuell ablaufen.

"Gerade kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, administrative Pflichten effizient und rechtssicher zu erfüllen. Genau hier setzen wir an", erklären die Studierenden Carsten Neußer und Benedikt Huth."Unser Ziel war es, ein Tool zu entwickeln, das einfach zu nutzen ist und die tägliche Arbeit wirklich erleichtert."

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein KI-basiertes System, das vorhandene Daten erkennt, strukturiert, zuordnet und verarbeitet, ohne auf sensible personenbezogene Informationen zuzugreifen. Der Prototyp funktioniert bereits im Hause Lemo in einem konkreten Anwendungsfeld und könnte perspektivisch auch in anderen Unternehmen eingesetzt werden.

"Wir freuen uns, dass die Kunststoff-Initiative hier als Brücke zwischen Studium und Industrie fungieren konnte. Solche Kooperationen zeigen, wie praxisnah Innovation entstehen kann und wie in diesem Fall KI auch im Mittelstand greifbar wird", freuen sich die Verantwortlichen der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg.





Für weitere Projekte ist die Kunststoff-Initiative jederzeit offen, sie versteht sich als Impulsgeberin für Austausch, Kooperation und neue Wege mit dem Ziel, Industrie als zukunftsfähigen Partner der Region in den Fokus zu rücken.

Weitere Infos zum Projekt finden sich hier.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Kunststoff - das Material mit Perspektiven" - mit dieser Aussage ist die Kunststoff-Initiative in der Region angetreten. Gemeinsam will man aufklären, die Verbraucher der Region mit korrekten Daten und Fakten versorgen und zur sachgerechten Diskussion zum Material Kunststoff beitragen. Anhand von verschiedenen Einsatzfeldern soll gezeigt werden, wie wichtig gerade in Zeiten von hohen Hygieneanforderungen und CO2 Reduzierung Kunststoffe sind.
Zu den Mitmachern der Kunststoff-Initiative gehören: Dr. Reinold Hagen Stiftung, Hennecke GmbH, IHK Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg, Kautex Maschinenbau, Kuhne Group, LEMO Maschinenbau GmbH, Siegfried Pohl Verpackungen GmbH und Röchling Industrial.



PresseKontakt / Agentur:

SCL - Strategy Communication Lötters
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
loetters(at)sc-loetters.de
0171 48 11 803
www.sc-loetters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Andrew Roszko wird Chief Executive Officer bei JAGGAER Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.07.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Lötters
Stadt:

Bonn


Telefon: 022820947823

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.