InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Super-Sommerfrucht mit Charakter - Am 16. Juli feiert Deutschland seine Kirsche. / Der TAG DER DEUTSCHEN SUPERHELDIN KIRSCHE rückt Genuss, Regionalität und heimischen Obstanbau in den Fokus

ID: 2183957

(ots) - Klein, rund, rubinrot - und randvoll mit Geschmack! Am 16. Juli steht sie im Mittelpunkt: die deutsche Kirsche. Der TAG DER DEUTSCHEN SUPERHELDIN KIRSCHE ist nicht nur eine Hommage an eine der beliebtesten Sommerfrüchte, sondern auch ein buntes Plädoyer für regionale Landwirtschaft und bewussten Genuss. Dabei zeigt sich die Kirsche von ihrer charmantesten Seite - als Superheldin mit Herkunft, Haltung und Humor.

Ein Tag für Fruchtliebe mit Haltung

Was viele nicht wissen: Die heimische Kirscheüberzeugt nicht nur durch ihre Frische und ihren Geschmack, sondern steht auch symbolisch für verantwortungsvollen Anbau. Mit kurzen Wegen, handwerklicher Erzeugung und saisonaler Ernte ist sie ein echtes Aushängeschild für nachhaltigen Konsum. Kein Wunder, dass sie im Lebensmitteleinzelhandel nun als Superheldin mit Umhang auftaucht - augenzwinkernd und mit einer klaren Botschaft: Diese Frucht gehört mitten ins Leben!

TAG DER DEUTSCHEN SUPERHELDIN KIRSCHE

Rund um den 16. Juli wird das beliebte Steinobst mit kreativen Rezeptideen und bunten Aktionen im Handel und in den sozialen Medien gefeiert. So begegnet man der"Superheldin Kirsche"im Lebensmitteleinzelhandel mit Sprüchen wie:


-"Sommer, Sonne, Superheldin - Super Geschmack und sonniges Aroma",
-"Kleine Kugel, großer Geschmack - Aus Deutschland. Ohne Umwege."oder
-"Fruchtig. Furchtlos. Heimisch. - Für deinen Hunger nach Heldentaten".

Begleitet wird das Ganze von einem QR-Code, der zu einem Gewinnspiel und vielen nützlichen Informationen auf der Webseite von"Deutschland - Mein Garten."führt. Auch auf den Instagram- und TikTok-Feeds der Kanäle (at)deutschlandmeingarten ist die Kirsche präsent - mit einem Augenzwinkern und der nötigen Portion Kirschkern-Ironie.

Die Kirsche wird dabei zur Botschafterin eines sommerlichen Lebensgefühls - mit Haltung, Herkunft und Humor. Kurz: ein Fest für Freunde der Frische. Und ein Superheldinnenauftritt, der nicht auf Hollywood, sondern auf Heimat setzt.





Ein Sommer-Highlight mit Botschaft

Der TAG DER DEUTSCHEN SUPERHELDIN KIRSCHE steht jedoch nicht nur für Geschmack, sondern auch für Transparenz und Wertschätzung: Der Fokus liegt auf der Bedeutung des regionalen Obstanbaus, den Herausforderungen durch Wetterextreme und Billigimporte sowie auf der Leistung der heimischen Landwirtschaft. Denn deutsche Kirschen werden größtenteils von Hand gepflückt - eine Tätigkeit, die Sorgfalt, Erfahrung und Engagement erfordert.

"Kirschen sind weit mehr als ein süßer Snack - sie stehen für Genuss mit Haltung", erklärt Dr. Christian Weseloh, Geschäftsführer der BVEO."Mit dem TAG DER DEUTSCHEN SUPERHELDIN KIRSCHE wollen wir Lust machen auf Regionalität und zeigen, was unsere heimischen Obstbaubetriebe leisten."

Regional schmeckt besser - und kommt frisch auf den Tisch

2024 wurden rund 45.000 Tonnen Süß- und Sauerkirschen in Deutschland geerntet - vor allem in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Niedersachsen*. Und die sind besonders beliebt. Denn heimische Kirschen bedeuten kurze Transportwege, maximale Frische und ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Konsum. Wer zur heimischen Kirsche greift, unterstützt nicht nur regionale Betriebe, sondern entscheidet sich auch für eine Frucht mit Charakter.

(*Quelle: Statistisches Bundesamt, AMI)

Tipps&Ideen rund um die Superfrucht

Kirschen sollten kühl, aber ungewaschen aufbewahrt werden und erst kurz vor dem Verzehr gespült werden. Sie eignen sich perfekt als fruchtiger Snack oder auch für kreative Rezeptideen - von No-Bake Kirsch-Cremeschnitten (https://geerntet-in-deutschland.de/no-bake-kirsch-cremeschnitten/) über fruchtige Schwarzwälder-Kirsch-Waffeln (https://geerntet-in-deutschland.de/schwarzwaelder-kirsch-waffeln/) bis hin zu sommerlichen Kirsch-Blondies mit Mandeln (https://geerntet-in-deutschland.de/rezept-fuer-kirsch-blondies-mit-mandeln/).

1. Rezeptidee: Kirsch-Pavlova

Mittel / vegetarisch / Zubereitungszeit: 30-40 Min. / Back- und Abkühlzeit: 150 Min.

Zutaten:


- 6 Eier (Raumtemperatur)
- 350 g Zucker
- 1 Prise Meersalz
- 30 g Speisestärke
- 1 TL Weißweinessig
- 250 g Kirschen
- 250 ml Sahne (kalt)
- 3 EL Puderzucker
- 6 Minzblättchen

Zubereitung:


- Ofen auf 140°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Eiweiß fein säuberlich vom Eigelb trennen. Das Eiweiß dann in eine saubere Rührschüssel geben und auf mittlerer Stufe einer Küchenmaschine oder den Quirlen eines Handrührers leicht steif schlagen.
- Nacheinander Zucker esslöffelweise unter das Eiweiß heben und anschließend auf höchster Stufe etwa 5 Min. weiter schlagen.
- Salz und Speisestärke darüber sieben, Essig dazugeben und beides kurz mit der Eiweißmasse vermengen.
- Die Eiweißmasse kreisförmig esslöffelweise auf das Backpapier türmen, sodass außen ein höherer Rand und Innen eine Mulde entsteht.
- Pavlova in der unteren Hälfte des Backofens etwa 90 Min. bei 120 °C (je nach Backofen) knusprig backen. Die Farbe der Pavlova während des Backens gut im Auge behalten, aber dabei idealerweise nicht den Backofen öffnen. Ofen nach Ende der Backzeit ausstellen und die Pavlova dort für 60 Min. abkühlen lassen.
- Inzwischen Kirschen waschen, trocken tupfen und entsteinen. In einer Schüssel mit 3 EL Puderzucker vermengen, sodass die Kirschen Flüssigkeit ziehen. Sahne steif schlagen.
- Pavlova auf eine Kuchenplatte geben und mit Sahne befüllen. Kirschen samt Flüssigkeit auf die Sahne geben, mit Minzblättchen dekorieren und sofort genießen.

2. Rezeptidee: Virgin Frozen Kirsch-Daiquiri

Leicht / vegan / Zubereitungszeit: 10 Min. / Gefrierzeit: etwa 8 Std.

Zutaten für 2 Kirsch-Daiquiri:


- 300 Kirschen
- 10 TL Ginger Ale
- 8 TL Kirschsirup
- 4 TL Agavendicksaft
- 5 TL Limettensaft
- 5 Minzblättchen

Zubereitung:


- Kirschen waschen, trocken tupfen, entstielen, entsteinen und in einen Gefrierbeutel geben.
-Über Nacht einfrieren.
- Gefrorene Kirschen mit Ginger Ale, Kirschsirup, Agavendicksaft, Limettensaft und Minze in einem Hochleistungsmixer fein pürieren.
- Kirsch-Daiquiri esslöffelweise in ein Cocktailglas türmen. Mit einer Kirsche und einem Minzblättchen garnieren und direkt genießen.

Tipp: Für einen Kirsch-Daiquiri mit Alkohol einfach das Ginger Ale durch Rum ersetzen.

Pressekontakt:

Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse
Elke Schickedanz
c/o Pretzlaw Communications GmbH

Kaiserdamm 13
14057 Berlin
presse(at)geerntet-in-deutschland.de
030-28 49 78-0


Original-Content von: Deutschland - Mein Garten (eine Initiative der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse / BVEO), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Super-Sommerfrucht mit Charakter - Am 16. Juli feiert Deutschland seine Kirsche. / Der TAG DER DEUTSCHEN SUPERHELDIN KIRSCHE rückt Genuss, Regionalität und heimischen Obstanbau in den Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutschland - Mein Garten (eine Initiative der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutschland - Mein Garten (eine Initiative der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.