InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovation aus der Schweiz: Andrea Luigi Campomilla von Green entwickelt neuen Pumpenantrieb für mehr Effizienz bei der Datacenter-Kühlung

ID: 2183450

(ots) - Greens Datacenter-Leiter und Chef-Ingenieur Andrea Luigi Campomilla nimmt neu entwickelten Pumpenantrieb in Betrieb. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Die führende Schweizer Datacenter-Anbieterin Green hat eine wichtige technologische Weiterentwicklung in der energieeffizienten Kühlung von Datacentern erzielt. Andrea Luigi Campomilla, Chief Operating Officer bei Green, hat einen neuen wassergekühlten Pumpenantrieb konzipiert, der 15 Prozent effizienter arbeitet als bisherige luftgekühlte Systeme.

Effiziente Kühlung als zentrale Stellschraube

Für Datacenter-Betreiber liegt in einer effizienten Kühlung das grösste Potenzial für Energieeinsparungen. Das Datacenter-Design von Green ist konsequent auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet. Bereits in der Planungsphase werden alle Elemente auf thermische und energetischeOptimierung abgestimmt. Auch die Kühlinfrastruktur ist flexibel konzipiert: Sie passt sich verschiedenen Leistungsdichten an und erlaubt den effizienten Einsatz der jeweils geeigneten Kühltechnologie. So entsteht ein nachhaltiges Gesamtsystem, das Leistung und Energieeffizienz wirkungsvoll vereint. Mit der Eigenentwicklung eines zentralen Infrastrukturelements zur energieeffizienten Kühlung setzt Greens COO, Andrea Luigi Campomilla, einen weiteren Meilenstein und treibt die Optimierung des Gesamtsystems gezielt voran.

Eigenentwicklung in der Schweiz

Der neu entwickelte Pumpenantrieb kombiniert Motor, Frequenzumformer und Pumpe in einem kompakten Aufbau. Der Motor wirdüber ein speziell ausgelegtes Kühlrohrsystem direkt wassergekühlt. Der Frequenzumformer ist auf einer Trägerplatte montiert, über die ebenfalls Wärme abgeführt wird. Die Vorteile: Das System ist wartungsärmer, arbeitet leiser und erzeugt eine höhere Rücklauftemperatur.Es erreicht dadurch eine höhere Wärmeabgabe an den Wärmeverbund. Der Hauptvorteil liegt jedoch in seiner Effizienz: Durch den Einsatz des neuen Motors werden für den Antrieb 15 Prozent Energie eingespart. Vier Pumpenantriebe wurden im Juni 2025 bereits im Datacenter M auf dem Metro-Campus Zürich installiert, im Beisein der Projektpartner Dietz-motoren und smcooling. Die neuen Pumpenantriebe sollen später standardmässig in weiteren Green Datacentern zum Einsatz kommen."Energieeffizienz ist für uns zentral, deshalb investieren wir konstant in die Weiterentwicklung", erklärt Andrea Luigi Campomilla.





Über Green

Green ist die führende Datacenter-Anbieterin der Schweiz. Im Grossraum Zürich betreibt das Unternehmen sechs Rechenzentren an vier Standorten. In Dielsdorf und Lupfig befinden sich weitere drei Hochleistungs-Datacenter im Bau. Green ermöglicht geo-redundantes Hochleistungs-Computing für Cloud-Anbietersowie Grossunternehmen und bietet umfangreiche Vernetzungslösungen über sämtliche Standorte hinweg.

Greenüberzeugt mit ihrem Angebot regelmässig auf internationaler Ebene und ist als einzige Schweizer Datacenter-Anbieterin mit einem"M&O Stamp of Approval"des renommierten Uptime Institutes ausgezeichnet. Bereits zum fünften Mal in Folge wurde Green vom internationalen Beratungsunternehmen ISG zur Schweizer Marktführerin für Datacenter und Colocation ernannt. Zudem wurde das Unternehmen mit dem Decarbonisation of Data Centre Heat Innovation Award 2024 an den Data Cloud Global Awards in Cannes geehrt und in London mit dem Award für das beste neue Datacenter Projekt ausgezeichnet.

Pressekontakt:

Medienstelle Green:
+41 56 460 23 80
medien(at)green.ch

www.green.ch


Original-Content von: Green,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SUNMI FLEX 3 Interaktive Displays Tech Days Munich 2025: Europas digitale Innovationskraft und technologische Souveränität im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2025 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Lupfig, Schweiz



Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovation aus der Schweiz: Andrea Luigi Campomilla von Green entwickelt neuen Pumpenantrieb für mehr Effizienz bei der Datacenter-Kühlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Green (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Green



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.