InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medienrechte für Kinder 2025/26 - jetzt bewerben

ID: 2183284

(ots) - Workshops für Grundschulen in Baden-Württemberg von SWR und der Initiative"MedienFokus Baden-Württemberg"/ In der Schule und digital / Bewerbungen bis 15. Juli 2025

Für das Schuljahr 2025/26 bieten der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative"MedienFokus Baden-Württemberg"Grundschulen Workshops und Lehrkräfte-Fortbildungen zum Thema"Medienrechte für Kinder"an. Bewerbungen sind noch bis zum 15. Juli 2025 auf SWR.de/medienrechte-Kinder (https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/Projekt,medienrechte-kinder-106.html) möglich.

Kindermedienrechte kinderleicht

Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Das Bedienen und Anwenden scheint kinderleicht, aber wie steht es dabei um deren Kinderrechte? Wie können Kinder begleitet, gestärkt, aber auch geschützt werden, wenn es um Privatsphäre, Datenschutz, Teilhabe oder Meinungsfreiheit geht? Der SWR und die Initiative"MedienFokus Baden-Württemberg"haben mit zahlreichen Partnern das Bildungsprojekt"Medienrechte für Kinder"aufgelegt, das sich gezielt an Grundschullehrkräfte, Kinder und Eltern richtet.

Workshops für Grundschulen in Baden-Württemberg

Für das Schuljahr können sich Grundschulen aus dem ganzen Land für die Teilnahme an dem Projekt bewerben. Zwölf ausgewählte Schulen können sich für das kommende Schuljahr drei Workshops zum Thema"Medienrechte für Kinder"aussuchen, die von Referent:innen in der Regel in der Schule durchgeführt werden. Zum Angebot gehört zusätzlich ein verbindlicher Elternabend unter dem Motto"Medienkompetenz für Eltern".

Bewerbungen bis 15. Juli 2025

Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. Juli 2025 auf SWR.de/medienrechte-kinder (https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/Projekt,medienrechte-kinder-106.html) möglich.

Lehrkräfte-Workshops zu vielen medienspezifischen Themen

Für"Medienrechte für Kinder"haben die Projektpartner ein umfangreiches Angebot an Onlineterminen zur Lehrkräfte-Fortbildung organisiert. Erstmals können sich nicht nur die Lehrkräfte der am Projekt teilnehmenden zwölf Grundschulen für diese Fortbildungen anmelden, sondern die Lehrkräfte aller sich für das Projekt bewerbenden Schulen.





Starke Partner in Sachen Medienkompetenz

Das Projekt"Medienrechte für Kinder"ist ein Angebot des SWR und seiner Kooperationspartner Aktion Jugendschutz, Landesanstalt für Kommunikation, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Pressestiftung Baden-Württemberg, Landeszentrale für politische Bildung, MedienKompetenz Forum Südwest, Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e. V. sowie"planet schule"innerhalb der Initiative"MedienFokus Baden-Württemberg".

SWR Angebote zu Meinungs- und Informationsfreiheit

Der SWR bietet ebenso wie viele der Projektpartner verschiedenste Module zur Meinungs- und Informationsfreiheit an."SWR Mediendetektive"heißt ein zweitägiges Videoprojekt vor Ort in den Schulen und"Knietzsche macht Nachrichten"nimmt die Entstehung und Verbreitung von Nachrichten genauer unter die Lupe. Die"SWR Dschungeltour online"gibt jungen Menschen im Netz Einblicke in die Welt der Medien. Zum Angebot gehört seit Kurzem auch das Lernspiel"Nachrichtenmacher"der SWR Medienkompetenz.

Weitere Informationen gibt es hier: SWR.de/medienrechte-kinder (https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/Projekt,medienrechte-kinder-106.html)

Newsletter"SWR vernetzt"http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Pressekontakt:

Bianca von der Weiden, Tel. 06131 92932742, bianca.von_der_weiden(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo-Programmänderung KW 32 ZDF-Programmänderung Woche 28/25
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2025 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183284
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 17 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medienrechte für Kinder 2025/26 - jetzt bewerben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Recherche zu Ahrtal-Hochwasser-Spenden ...

Vier Jahre nach der Flut: Noch 92 Millionen Euro Hochwasserspenden sindübrig - Gelder sind verplant und werden dringend gebrauchtDie Hilfsbereitschaft im Sommer 2021 war enorm: Nach den Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen spe ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.