InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

25 Jahre SWR Korrespondentenbüro Main-Tauber-Kreis / SWR PopUp Studio Bad Mergentheim

ID: 2183219

(ots) - Seit 25 Jahren ist der SWR mit einem eigenen Korrespondentenbüro im Main-Tauber-Kreis vor Ort. Das feiert der Sender mit einem PopUp Studio mitten in Bad Mergentheim.

Zum 25-jährigen Bestehen des Korrespondentenbüros im Main-Tauber-Kreis geht der SWR neue Wege - mit einem SWR PopUp Studio in Bad Mergentheim. Das öffnet in einem vorübergehend angemieteten Laden mitten in der Stadt, am Gänsmarkt 12. Unter dem Motto:"SWR, ganz nah"lädt das Studio Heilbronn, zu dem das Regionalbüro Tauberbischofsheim gehört, alle dazu ein, dem Team bei der Arbeit zuzuschauen. Reporterinnen und Reporter werden ihre Arbeitsplätze ins PopUp Studio verlegen, dort recherchieren und produzieren und dafür selbstverständlich auch rausgehen in die Stadt und das Umland. Im PopUp Studio sind Besucherinnen und Besucher willkommen, jederzeit auch mit Fragen oder Ideen zum Programm. In einer Präsentationsecke wird außerdem zu sehen sein, auf welchen Ausspielwegen der SWR aus der Region berichtet. Zum Beispiel wird das Team der SWR Outdoorliebe einen neuen Bad Mergentheim-Ausflugstipp vorführen, der dann auch seine Instagram-Premiere haben wird.

Anno Knüttgen, Studioleiter Heilbronn:

"Seit 25 Jahren ist der SWR mit einem Korrespondentenbüro im Main-Tauber-Kreis präsent und damit noch einmal näher an die Menschen und das Geschehen herangerückt. Von Anfang an dabei - und im Landkreis bestens bekannt - ist unsere Redakteurin Rosi Düll. Wir wollen das Jubiläum angemessen feiern, nicht mit einem Festakt, sondern mit journalistischer Arbeit zum Anfassen und mitten unter den Leuten."

Stefanie Schneider, Landessenderdirektorin Baden-Württemberg:

"Mit dem PopUp Studio in Bad Mergentheim wollen wir noch enger mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut, und den Kontakt mit uns sucht."

Information: Das SWR PopUp Studio wird vom 14. bis zum 25. Juli 2025 von 9-17 Uhr geöffnet sein (außer Sonntag, 20. Juli 2025).





Weitere Informationen unter: http://swr.li/pop-up-studio-bad-mergentheim

Pressekontakt:

Carina Eckert, Tel. 0711 929 11030, Carina.Eckert(at)SWR.de


Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VIDEO.TAXI erweitert Liveübersetzung auf 116 Sprachen Neue SDG-Scouts für die Wertgarantie Group / 21 Young Talents starten als zertifizierte Nachhaltigkeitsbotschafter in der Unternehmensgruppe durch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2025 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183219
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bad Mergentheim



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"25 Jahre SWR Korrespondentenbüro Main-Tauber-Kreis / SWR PopUp Studio Bad Mergentheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR trauert um Radiomoderator Frank Laufenberg ...

Radio- und TV-Legende Frank Laufenberg ist tot. Der SWR trauert um einen der programmprägenden Pioniere von SWF3 sowie Autor vieler Musik-Lexika. Er starb im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit.Frank Laufenberg landete in den 1970er J ...

Medienrechte für Kinder 2025/26 - jetzt bewerben ...

Workshops für Grundschulen in Baden-Württemberg von SWR und der Initiative"MedienFokus Baden-Württemberg"/ In der Schule und digital / Bewerbungen bis 15. Juli 2025Für das Schuljahr 2025/26 bieten der Südwestrundfunk (SWR) und die Init ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.