Intelligente Prozesssicherheit in der Industrie
Das Sarissa Positionserkennungssystem in der Montagepraxis

(PresseBox) - Die industrielle Montage wird zunehmend komplexer. Variantenvielfalt, hohe Qualitätsanforderungen und kürzere Taktzeiten fordern präzise und zuverlässige Prozesse. Das ultraschallbasierte Local Positioning System (LPS) von Sarissa bietet hier eine intelligente Lösung. Es unterstützt Werker bei anspruchsvollen Arbeitsschritten und erhöht gleichzeitig die Prozesssicherheit, Nachverfolgbarkeit und Effizienz.
Vielfältige Anwendungen in der Montage
Das Sarissa-System wird bereits in zahlreichen Industriebereichen erfolgreich eingesetzt. Ein Auszug aktueller Anwendungen zeigt die Bandbreite:
Hochvoltspeichermontage in der Elektromobilität
Achsverschraubung in der Fahrzeugproduktion
Unterbodenmontage in der Fließfertigung
Montage von Spülmaschinenkörben
Schraub- und Bohrprozesse in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Kommissionierung von Möbelbeschlägen
Manuelles Auftragen von Primerflüssigkeit
Prüf- und Kommissionierarbeitsplätze
Sicherer Einbau von Einzelteilen
Durch millimetergenaue Echtzeit-Positionserkennung erkennt das System Montageabweichungen sofort, bevor Fehler entstehen oder sich in der Fertigung fortsetzen können.
Prozesse auch bei bewegten Werkstücken sicher führen
Besonders in Fließfertigungen und beim Einsatz von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) zeigt Sarissa seine Stärken. Der Werkzeugsensor referenziert auf ein bewegtes Koordinatensystem, sodass auch an bewegten Werkstücken fehlerfreie Montagen durchgeführt werden können. Ein einzelner Positionsempfänger kann gleichzeitig mehrere Arbeitsplätze bedienen. Das spart Platz, Kosten und sorgt für maximale Flexibilität.
Jeder Werker erhält visuelle Rückmeldung über den Arbeitsfortschritt, etwa über seinen Bildschirm oder durch eine Laservisualisierung direkt auf dem Werkstück. Das erhöht die Selbstkontrolle in Echtzeit und reduziert Fehler noch während der Wertschöpfung.
Positionserkennung von Einzelteilen mit DataMatrix-Codes
Das LPS kann nicht nur Werkzeuge orten, sondern auch Einzelteile identifizieren, z.?B. durch die Positionsbestimmung eines DataMatrix-Codes. Dazu wird ein Werkzeugsender auf einem Codeleser angebracht. Dieser scannt den Code am Bauteil ein, und das System prüft automatisch, ob sich das Teil an der korrekten Position befindet.
Ein typisches Beispiel ist das Positionieren von Lagerschalen. Nachdem der Werker diese platziert hat, wird der Code gescannt, und Sarissa bestätigt oder warnt in Echtzeit. Diese Art der intelligenten Kontrolle steigert die Montagequalität signifikant.
Industrie 4.0 in der Praxis: mit Sarissa wird Position zur Qualität
Das Positionserkennungssystem von Sarissa macht moderne Werkerassistenz zur Realität. Es führt den Menschen präzise durch komplexe Montageprozesse, erkennt Fehler bereits im Moment ihres Entstehens und dokumentiert jeden Schritt für höchste Transparenz. Unternehmen, die auf Qualität, Sicherheit und Effizienz setzen, finden in Sarissa einen starken Partner fürdie Zukunft der Montage.
Die Sarissa GmbH mit Sitz in Weingarten (Baden-Württemberg) ist Spezialistin für innovative Positionsbestimmungssysteme. Ihre Lösungen kommen weltweit in der Montage, Qualitätssicherung und industriellen Automatisierung zum Einsatz, unter anderem in der Automobilindustrie, bei Zulieferern sowie in der Medizintechnik
Die Sarissa GmbH mit Sitz in Weingarten (Baden-Württemberg) ist Spezialistin für innovative Positionsbestimmungssysteme. Ihre Lösungen kommen weltweit in der Montage, Qualitätssicherung und industriellen Automatisierung zum Einsatz, unter anderem in der Automobilindustrie, bei Zulieferern sowie in der Medizintechnik
Datum: 07.07.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183112
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Boldyrieva
Stadt:
Weingarten
Telefon: +4975150915900
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Intelligente Prozesssicherheit in der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sarissa GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).