InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Abtauchen in eine interaktive Erlebniswelt

ID: 218291

Kubikfoto³ präsentiert nicht kommerzielles Projekt www.abenteuer-wattenmeer.de / Erstellung erfolgte in Abstimmung mit UNESCO / Upstalsboom-Gruppe (Emden) beteiligt sich als Förderer / Qualitätssprung für Tourismusauftritt an der südlichen Nordsee


(IINews) - Emden/Bremen - Eine fotorealistisch und interaktiv einzigartige Darstellung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer hat die Kubikfoto³ unter www.abenteuer-wattenmeer.de erstellt. Der nicht kommerzielle Internetauftritt zeige die ökologische Vielfalt und Bedeutung dieses Lebensraumes in einer völlig neuen und faszinierenden Darstellung. "Das ist unser Geschenk zum 1. Jahrestag des Wattenmeeres als UNESCO-Weltnaturerbe", sagte Holger Weber, Geschäftsführer der Kubikfoto³ GmbH aus Bremen, am Wochenende bei der Vorstellung der Homepage in Emden. Das Projekt, das auf einer von dem Bremer Unternehmen entwickelten weltweit einzigartigen Internettechnologie basiere, sei in Abstimmung mit der UNESCO, dem Common Wadden Sea Secretariat sowie dem Nationalpark Wattenmeer erstellt worden. Als Förderer habe die Upstalsboom-Gruppe (Emden) mit ihrem finanziellen Engagement den 1. Entwicklungsschritt ermöglicht.

Bodo Janssen, Geschäftsführer der Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG (Emden), sprach von einem bislang einzigartigen Erlebnisportal mit einem hohen Informationsgehalt, das eine breite Schicht von Menschen faszinieren werde: "Das ist ein beeindruckendes Geschenk zum Geburtstag und ein echter Qualitätssprung in der Darstellung des Weltnaturerbes Wattenmeer." Statt idyllischer Bilder gebe es nun eine echte Erlebniswelt mit einem hohen inhaltlichen Anspruch. Für die Weiterentwicklung des Info-Portals hoffen alle Beteiligten auf die umfassende Unterstützung der Wirtschaft, Verbände und Menschen entlang der Nordseeküste, die das Projekt durch den Kauf von Pixeln fördern könnten.

Upstalsboom wolle mit seinem Engagement ein Signal für die Umsetzung hochwertiger Tourismusstrategien rund um das Weltnaturerbe Wattenmeer setzen. "Wir können nicht auf immer mehr Masse setzen, sondern wir brauchen für den Tourismus an der südlichen Nordsee deutlich mehr Klasse." Vielfach werde bezüglich nachhaltiger Tourismuskonzepte rund um das Weltnaturerbe Wattenmeer jedoch zu lange diskutiert und zu wenig realisiert, betonte Janssen: "Das Projekt www.abenteuer-wattenmeer.de bietet die Chance, Menschen auf eine völlig neue Art und Weise weltweit zu erreichen und zu sensibilisieren."





Das Kubikfoto zeigt das Wattenmeer als Winterlandschaft. Derzeit werde an der Sommerversion gearbeitet. Das www.abenteuer-wattenmeer.de sei zudem der Startschuss für eine umfassend geplante nicht kommerzielle Kubikfoto-Dokumentation über eine Vielzahl von UNESCO-Weltnaturerbestätten wie dem Great Barrier Reef oder den Niagarafällen. Die Bremer Fotografen haben die revolutionäre Internetsoftware vor rund vier Jahren entwickelt, die eine Verschmelzung von Bildern und Videosequenzen zu einer fotorealistischen Darstellung ohne störende Ladebalken ermöglicht.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG

Die Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG (Emden) ist mit derzeit rund 50 Hotels und Ferienwohnanlagen im Drei- bis Fünf-Sterne-Segment Marktführer an der Nord- und Ostsee. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2009 einen Umsatz von 25 Millionen Euro. Bodo und Insa Janssen führen das von ihren Eltern Gretchen und dem 2007 verstorbenen Werner H. Janssen gegründete Unternehmen seit 2005. Neben dem Betrieb eigener Objekte bietet Upstalsboom einen umfassenden Service für Besitzer von Ferienimmobilien und Hotels. Zudem ermöglicht die Unternehmensgruppe für Investoren und Kapitalanleger bei der Planung und Umsetzung von neuen Ferienprojekten einen Komplettservice.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

k+ agentur für kommunikation
Stephan Janssen
Julianenburger Str. 25
26603
Aurich
s.janssen(at)agentur-kplus.de
04941/6051931
http://www.agentur-kplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg Cruise Days: Das Gipfeltreffen der Traumschiffe Spezialprogramm erleichtert die Partnersuche für Alleinerziehende
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bodo Janssen - Geschäftsführer
Stadt:

Emden


Telefon: 04921-89970

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Abtauchen in eine interaktive Erlebniswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.