InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spürbarer Nutzen durch KI im Klinikalltag

ID: 2182812

Mehr Komfort und Vernetzung: Das KIS der Zukunft erleichtert den Alltag vonÄrzten und Pflegekräften enorm.


(PresseBox) - Im Klinikalltag wird das Potenzial der Digitalisierung bereits spürbar, moderne Technologien erleichtern vielerorts die Arbeit: Elektronische Patientenakten und digitale Terminplanung sorgen für mehr Transparenz und schnellere Abläufe. Gerade angesichts des Fachkräftemangels, der Kliniken vor große Herausforderungen stellt und das vorhandene Personal zunehmend belastet, gewinnen smarte Lösungen an Bedeutung. Künstliche Intelligenz und Automatisierung bieten hier ganz praktische Unterstützung. Sie übernehmen administrative Aufgaben, erleichtern die sektorenübergreifende Koordination und verbessern die Nutzung von Ressourcen. Sowird echte Unterstützung im Klinikalltag geschaffen und mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung gewonnen. Digitalisierung und KI-basierte Assistenzsysteme werden damit zu einem entscheidenden Faktor, um die Arbeitsbedingungen in Kliniken nachhaltig zu verbessern und den Herausforderungendes Fachkräftemangels wirksam zu begegnen.

Mit einem umfangreichen Portfolio aus IT- und KI-Lösungen entwickelt und vertreibt Dedalus HealthCare spezialisierte Software zur Digitalisierung und Optimierung medizinischer und administrativer Prozesse. Dedalus betreut rund 940 Krankenhäuser in Deutschland und beschäftigt weltweit über 7.700 Mitarbeiter, die gemeinsam daran arbeiten,die Qualität der Patientenversorgung zu steigern und das medizinische Personal in ihrer täglichen Arbeit zu entlasten. Im Gespräch mit Winfried Post, General Manager und Geschäftsführer von Dedalus HealthCare DACH.

Herr Post, Dedalus gilt mit ORBIS als Marktführer und Innovationsmotor im Bereich Krankenhausinformationssysteme (KIS). Ihre umfassende KI-Strategie adressiert sowohl die klinische Entscheidungsunterstützung als auch die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung in Krankenhäusern. Welche Lösungen bieten Sie aktuell an und wie profitieren Kliniken und Anwender davon?

Unsere KI-Lösungen heben sich insbesondere durch ihre praktische Anwendung im Alltag ab. Mit clinalytix Medical AI haben wir beispielsweise eine KI-basierte Softwarelösung entwickelt, die zur frühzeitigen Identifikation von Risiken wie Sepsis, Delir oder akutem Nierenversagen eingesetzt wird. Die Anwendung analysiert kontinuierlich sämtliche verfügbaren Patientendaten und generiert automatisiert Risikoprofile im KIS. Das erleichtert die Entscheidungen derÄrztinnen und Ärzte erheblich. Auch das ORBIS Medizincontrolling ist ein KI-Assistent. Das System extrahiert abrechnungsrelevante Informationen aus Dokumenten wie Rechnungen, Diagnosen und Arztbriefen und stellt diese übersichtlich bereit, damit Krankenhauscontroller nicht mehr jede Akte manuell durchsuchen müssen. Wichtig ist: Künstliche Intelligenz hilft vor allem dabei, Zeit zu sparen, indem sie große Mengen an Daten vorsortiert, filtert und bewertet. Sie liefert hilfreiche Hinweise und Risikobewertungen, ersetzt aber nie die menschliche Einschätzung – die finale Entscheidung bleibt immer beim jeweiligen Experten.





Wie kann auch die persönliche Patientenbetreuung mithilfe von KI wieder stärker in den Mittelpunkt rücken?

Der ORBIS Speech Assistant ist eine Funktion, die dem Arzt während des Patientengesprächs die gleichzeitige Dokumentation abnimmt. Die Software hört dem Gespräch zu und überträgt in Echtzeit alle relevanten Informationen strukturiert in die elektronische Patientenakte. Ärzte können sich so voll und ganz auf den Patienten konzentrieren, ohne durch die Eingabe am Bildschirm abgelenkt zu sein.

Das bedeutet, die Kommunikation wird persönlicher, und die Patientinnen und Patienten fühlen sich besser wahrgenommen.

Genau. Gleichzeitig entlasten wir das Personal, weil weniger Zeit für administrative Aufgaben aufgewendet werden muss. So profitieren letztlich alle von effizienteren Abläufen, einer höheren Versorgungsqualität und einer deutlich menschlicheren Arzt-Patienten-Beziehung. Gerade in Zeiten von zunehmendem Personalmangel und neuen Kollegen in der Ausbildungist es wichtig, das medizinische Personal bestmöglich zu unterstützen. Auch ORBIS Buddy ist da ein echter Gamechanger: Als KI-basierter, sprachgesteuerter Chatbot steht er Ärzten und Pflegekräften jederzeit als digitaler Assistent zur Seite. Egal, ob Fragen zu Medikamenten, Diagnosen oder bestimmten Behandlungsschritten aufkommen: Der ORBIS Buddy liefert auf Abruf strukturierte, qualitätsgesicherte Informationen, die direkt in die tägliche Routine eingebunden werden können.

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maßan journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert undüber führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Zeit für Patienten dank Digitalisierung itesys erhält SAP-Zertifizierung im Bereich SAP Security Operations–ein starkes Signal für ganzheitliche Sicherheit im SAP-Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mira Khanna
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 87407-415

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spürbarer Nutzen durch KI im Klinikalltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contentway GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beste Fürsorge im App?Format ...

Die Entlassung aus der Klinik ist kein Schlusspunkt– sondern für viele Patient:innen der Beginn neuer Herausforderungen. Denn oft fehlen im Anschluss die nötige Struktur, Begleitung und Unterstützung. Nicht aus bösem Willen, sondern weil Zeit, ...

#182–Future of Health&New Work ...

Wie wollen wir in einer digitalisierten Gesellschaft arbeiten, leben– und gesund bleiben?Mit unserer Sonderpublikation"Future of Health&New Work"blicken wir in die Zukunft: auf ein Gesundheitswesen, das durch Daten, KI und smarte Tech ...

Top Technologie für mehr Sicherheit im Klinikalltag ...

Steigende Patientenzahlen, immer mehrältere und vorbelastete Patient:innen, Fachkräftemangel und strenge Dokumentationspflichten erhöhen die tägliche Arbeitsbelastung. Um die Mitarbeitenden zu entlasten und die Versorgung der stationären Patient ...

Alle Meldungen von Contentway GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.