InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Next-Gen Bau: 200&500 kVA Hybrid-Brennstoffzellenkraft

ID: 2182747

(ots) - Elemental Energy bringt seine neueste 200&500kVA Wasserstoff-BESS-Hybridlösung auf den Markt, um die Stromversorgung zu optimieren und Verbrennungsgeneratoren zu ersetzen.

Elemental Energy (http://www.elemental.energy/) hat auf dem Innovation Inspiration Day 2025 der VINCI Group seine neuesten H2IPO200- und 500-Systeme vorgestellt. Gebaut, um zuverlässigen, erneuerbaren Strom zu liefern und Verbrennungsgeneratoren an Standorten mit beschränktem Stromnetz zu eliminieren, was besonders in der britischen und europäischen Bauindustrie üblich ist.

Michael Patterson, Gründer und CEO, sagt:"Es ist aufregend, unsere neuen H2IPO-Modelle auf den Markt zu bringen, die in den letzten zwei Jahren entwickelt wurden und nun für den kommerziellen Markt bereit sind. Sauberer Wasserstoff ist jetzt eine echte Option, um fossile Brennstoffe zu ersetzen.

Die neuen Entwürfe bauen auf dem H2IPO100 des Unternehmens auf, das 2024 erstmals als ein einsatzfähiges Microgrid-Produkt für dezentrale Energieanlagen vorgestellt wurde. Die H2IPO-Baureihe setzt sich mit der Abhängigkeit von Verbrennungsbrennstoffen auseinander, indem sie einen einzigen Energieknotenpunkt schafft, der mehrere Energiequellen, einschließlich Wasserstoff-Brennstoffzellen, problemlos integriert und steuert.

Für den Bausektor ist dies eine Alternative zu den derzeitigen Batteriesystemen (BESS), die durch Verbrennungsgeneratoren geladen werden. Das große integrierte BESS des H2IPO entspricht dem, was man heute auf vielen Baustellen vorfindet, und kann direkt durch eine beliebige Wechsel- oder Gleichstromversorgung vor Ort (gedeckelte Netzeinspeisung, Sonnenkollektoren, andere Generatoren) oder durch die internen Wasserstoff-Brennstoffzellen von Toyota Motor Europe geladen werden.

Das innovative Designüberzeugt:


- Best-in-class Fußabdruck
- Verbesserter elektrischer Wirkungsgrad
- Reduzierte Anforderungen an die Sicherheitszone
- Ein robustes, baureifes Gehäuse





Das Ergebnis ist eine Plug-and-Play-Energiedrehscheibe mit einer Lebensdauer von mehr als 15 Jahren, die die Energieversorgung vor Ort erheblich vereinfacht.

Patterson sagte:"Wir haben den Bedarf an einem Energiezentrum aus einer Hand erkannt, das jede verfügbare Energiequelle optimiert und Wasserstoff-Brennstoffzellen mit optimaler Effizienz integriert. Mit H2IPO haben wir dies in einem äußerst kompakten und robusten Produkt erreicht."

Er fügte hinzu:"Der Ersatz des Generators war nur ein Teil des Puzzles, wir haben gesehen, dass die Industrie mit der Systemintegration und der Versorgung der Standorte mit sauberem Wasserstoff kämpft. In Kombination mit unserem Wasserstoff-Minitrailer senkt H2IPO die Kraftstoffkosten und macht es wirklich einfach, einen Standort mit Wasserstoff zu versorgen.

Die verbesserten Fertigungsmöglichkeiten der neuen Modelle ermöglichen nun den Aufbau einer Flotte von Stromverteilern für das Vereinigte Königreich und die EU.

Führen Sie den Übergang an, verzichten Sie auf Diesel und reduzieren Sie die Emissionen.

www.elemental.energy | sales(at)elemental.energy

Elemental Energy ist ein Unternehmen für fortschrittliche Energie- und Wasserstofftechnik, das führende Lösungen zur Integration von erneuerbaren Energien und Wasserstoff für moderne Energiesysteme entwickelt. Das Unternehmen ist im Vereinigten Königreich ansässig und international tätig. Weitere Informationen finden Sie unter www.elemental.energy

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2724270/Elemental_Energy_Mini_Trailer.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/next-gen-bau-200--500-kva-hybrid-brennstoffzellenkraft-302497682.html


Original-Content von: Elemental Energy,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stark dank gesicherter Rohstoffversorgung Reimann: Qualitätsvorgaben der Krankenhausreform nicht durch Ausnahmeregelungen aushöhlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2025 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

London



Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Next-Gen Bau: 200&500 kVA Hybrid-Brennstoffzellenkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elemental Energy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Elemental Energy



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.