InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grüne Zukunft finanzieren!

ID: 2182725

So wird die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe erschwinglich


(PresseBox) - Die Energiewende im Eigenheim oder Unternehmen nimmt Fahrt auf, und die Kombination aus Photovoltaikanlage (PV) und Wärmepumpe ist dabei der Königsweg zu Unabhängigkeit, Kosteneinsparung und Klimaschutz. Doch wie lassen sich diese zukunftsweisenden Investitionen finanziell stemmen? Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl an Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten, die den Umstieg auf diese effiziente und nachhaltige Energieversorgung erleichtern.

Warum die Kombination aus PV und Wärmepumpe so sinnvoll ist:

Eine Photovoltaikanlage erzeugt den benötigten Strom für den Haushalt und insbesondere für den Betrieb der Wärmepumpe. Die Wärmepumpe wiederum nutzt diesen günstigen Solarstrom, um Wärme aus der Umgebung (Luft, Erde, Wasser) zu gewinnen und das Gebäude effizient zu heizen oder zu kühlen. Das Ergebnis:

Maximale Unabhängigkeit: Sie erzeugen einen Großteil Ihres eigenen Stroms und Ihrer Wärme selbst.

Massive Kosteneinsparungen: Geringere Abhängigkeit von steigenden Strom- und Gaspreisen.

Exzellente Klimabilanz: Nahezu CO2-freie Wärme- und Stromversorgung.

Finanzierungsmöglichkeiten im Überblick:

Die Investition in PV und Wärmepumpe wird durch eine Kombination aus staatlichen Förderungen, zinsgünstigen Krediten und steuerlichen Vorteilen attraktiv gemacht:

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG):

Einzelmaßnahmen (BEG EM): Über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden hohe Zuschüsse für den Einbau von effizienten Wärmepumpen gewährt. Die Grundförderung liegt bei 30%, kann aber durch verschiedene Boni auf bis zu 70% der förderfähigen Kosten steigen(z.B. Klima-Geschwindigkeitsbonus, Effizienz-Bonus, Einkommensbonus).

Zinsgünstige Kredite über KfW: Wenn ein Zuschuss nicht in Frage kommt oder eine höhere Summe benötigt wird, bietet die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) im Rahmen der BEG zinsgünstige Darlehen für Heizungstausch und energetische Sanierungen an. Hier gibt es auch einen Tilgungszuschuss, der den zurückzuzahlenden Betrag reduziert.





KfW-Programme für Photovoltaik:

Das KfW-Programm 270"Erneuerbare Energien– Standard"bietet zinsgünstige Kredite für die Finanzierung von Photovoltaikanlagen (mit oder ohne Speicher) und kann auch mit der BEG-Förderung für die Wärmepumpe kombiniert werden.

Steuerliche Vorteile:

0% Mehrwertsteuer auf PV-Anlagen: Seit dem 1. Januar 2023 entfällt die Mehrwertsteuer auf die Lieferung und Installation von PV-Anlagen (bis 30 kWp auf Wohngebäuden und öffentlichen Gebäuden). Dies reduziert die Anschaffungskosten erheblich.

Steuerliche Absetzbarkeit: Unter bestimmten Voraussetzungen können Aufwendungen für energetische Sanierungsmaßnahmen, einschließlich Wärmepumpen und deren Installation, steuerlich geltend gemacht werden.

Regionale und kommunale Förderungen:

Es lohnt sich immer, bei der jeweiligen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung nach zusätzlichen lokalen Förderprogrammen zu fragen. Manchmal gibt es spezielle Zuschüsse für Batteriespeicher, Wallboxen oder eben die Kombination beider Systeme.

Bankdarlehen und Eigenkapital:

Neben denöffentlichen Förderungen können auch klassische Bankdarlehen oder der Einsatz von Eigenkapital eine Rolle spielen, um die Finanzierung zu vervollständigen. Angesichts der hohen Einsparpotenziale und Wertsteigerung der Immobilie betrachten Banken diese Investitionen oft als solide.

Individuelle Beratung ist der Schlüssel

Aufgrund der Komplexität der Förderlandschaft ist eine individuelle und professionelle Beratung unerlässlich. Energieberater, spezialisierte Installateure für PV und Wärmepumpen sowie die lokalen Energieversorger können dabei helfen, die optimale Kombination aus Förderung und Finanzierung zu finden.Sie unterstützen auch bei der Antragstellung, um sicherzustellen, dass keine Fristen versäumt oder Fehler gemacht werden.

Nutzen Sie die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten und machen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen fit für eine energieeffiziente und klimafreundliche Zukunft!

Lassen Sie sichJETZTberaten!

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr und freitags von 09:00 - 15:00 Uhr gerne für Sie da.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2025 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182725
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Kernstock
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 99280-23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grüne Zukunft finanzieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel! ...

Steht bei Ihnen eine Dachsanierung an? Perfekt! Denn dieser ideale Zeitpunkt bietet eine einmalige Chance, nicht nur Ihr Dach auf den neuesten Stand zu bringen, sondern gleichzeitig auch die Weichen für eine nachhaltige und kostengünstige Energieve ...

Saubere Energie vom eigenen Grundstück ...

Eine innovative Lösung macht es Hausbesitzern in Deutschland jetzt noch einfacher, einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten und gleichzeitig ihre Stromkosten zu senken: der Solarzaun. Dieses zukunftsweisende Zaunsystem ersetzt nicht nur den ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.