InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit modernster Modultechnik in neue Fertigungsdimensionen

ID: 2182676

GEMAC Chemnitz GmbH revolutioniert seine Selektivlötanlage


(PresseBox) - In einerÄra, in der Innovation den Fertigungssektor neu definiert, hebt dieGEMAC Chemnitz GmbHihre Elektronikfertigung auf ein neues Level. Mit einem ambitionierten Umbau ihrer bestehenden SelectLine?C-Anlage der SEHO Systems GmbH werden nicht nur Prozesse optimiert– es wird ein ganzheitlicher Technologiesprung vollzogen. Diese Entscheidung symbolisiert das unermüdliche Streben nach Präzision und Effizienz und unterstreicht das Engagement von GEMAC, stets Vorreiter in der Industrie zu sein.

Höchste Prozesssicherheit und herausragende Lötqualität

Die SelectLine?C-Anlageüberzeugt durch ihre vollständig modulare Bauweise, die eine exzellente Lötqualität gewährleistet und gleichzeitig höchste Anpassungsfähigkeit bietet. Die Funktionen Synchro und SmartSplit sind in der aktuellen Konfiguration bei GEMAC zwar nicht aktiviert, können jedoch bei Bedarf modular und ohne großen Eingriff in das System nachgerüstet werden.

Effiziente Programmentwicklung mittels innovativem Offline-Teach

Ein besonders bemerkenswertes Feature ist das benutzerfreundliche Offline-Teach-Programm. Mithilfe dieser Softwarelösung können neue Lötprogramme komfortabel und innerhalb kürzester Zeit erstellt werden. Der gesamte Lötvorgang wird automatisch analysiert, optimiert und auf die vorhandenen Prozessstationen verteilt – was die Handling- und Bearbeitungszeiten drastisch reduziert und somit einenunmittelbaren Effizienzzuwachs garantiert.

Flexible Betriebsmodi: Batch- und Inline-Verfahren optimal vereint

Die Anlage bietet GEMAC die Möglichkeit, flexibel zwischen Batch- und Inline-Betrieb zu wechseln. Im Batch-Modus werden die Leiterplatten nach Abschluss des Lötprozesses zurückgeführt, während der Inline-Betrieb eine kontinuierliche Fertigung ohne Rücklauf ermöglicht. Durch den parallelen Einsatz aller dreiintegrierten Prozessstationen wird die Gesamtdurchlaufzeit pro Leiterplatte deutlich verkürzt, was sich in einer Taktzeitverkürzung von bis zu 30 % in bestimmten Baugruppen widerspiegelt.





Fertigungsleiter Klaus Tröltzsch fasst zusammen:

„Gerade bei großen Serien profitieren wir enorm vom neuen Inline-Betrieb. Unsere Produktionsprozesse werden so nicht nur schneller, sondern auch robuster und präziser.“

Praktische Anwendungen anschaulich erläutert

Die Leistungsfähigkeit der neuen Selektivlötanlage zeigt sich in ihrer Vielseitigkeit:

Mobile Maschinen: Hochkomplexe Leiterplatten für Steuerungssysteme in Assistenz-, Sicherheits- und Automatisierungsfunktionen – hier sorgt die Anlage für präzise und zuverlässige Lötverbindungen auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

Medizintechnik: Herstellung verlässlicher Messgeräte, bei denen höchste Standards in Sachen Lötqualität und Zuverlässigkeit essenziell sind.

Industrie und Energie: Produktion intelligenter Steuerungs- und Regelungseinheiten sowie moderner Kommunikationsmodule, die in anspruchsvollen Umgebungen für kontinuierliche und störungsfreie Abläufe sorgen.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie die modulare Bauweise und die optimierte Softwareprogrammierung von SEHO konkret zur Realisierung anspruchsvoller Fertigungsaufträge der GEMAC beitragen.

Zukunftsweisende Technologie– geprägt von deutscher Ingenieurskunst

Mit dem Umbau der Selektivlötanlage baut die GEMAC Chemnitz GmbH nicht nur auf bewährte"Made in Germany"-Technologie– sie definiert diese neu. In den Werkshallen, in denen engagierte Ingenieure und hochqualifizierte Mitarbeiter tagtäglich an innovativen Lösungen feilen, wird technischer Fortschritt mit Leidenschaft betrieben. Dieses Team aus Spezialisten arbeitet in modern ausgestatteten Laboren, um höchste Qualitätsstandards zu sichern. Darüber hinaus steht GEMAC für hochpräzises Messen, das als fester Bestandteil der Qualitätskontrolle einen entscheidenden Beitrag zur Prozessoptimierung leistet. So stärkt GEMAC nicht nur ihre Position als leistungsfähiger EMS-Dienstleister, sondern auch als Garant für Präzision und innovativen Fortschritt.

Mit dem Anspruch, Präzision neu zu definieren, schafft die GEMAC Chemnitz GmbH seit über 30 Jahren Messtechnik „Made in Germany“, die sich kompromisslos an individuellen Anforderungen orientiert und weltweit vertrieben wird. Unsere hauseigenen Ingenieurteams entwickeln eigene Produkte im Bereich Neigungssensorik, inertialer Messeinheiten (IMUs) und intensiver Feldbusdiagnose (IFD) und fertigen sie in unserer modernen Manufaktur. Ergänzt durch EMS-Dienstleistungen – vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung – garantiert unser 70-köpfiges Expertenteam innovative, langlebige und funktional sichere Systemlösungen. Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 13485 begleitet GEMAC Sie partnerschaftlich von der Konzeptphase bis zum dauerhaften Einsatz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem Anspruch, Präzision neu zu definieren, schafft die GEMAC Chemnitz GmbH seitüber 30 Jahren Messtechnik„Made in Germany“, die sich kompromisslos an individuellen Anforderungen orientiert und weltweit vertrieben wird. Unsere hauseigenen Ingenieurteams entwickeln eigene Produkte im Bereich Neigungssensorik, inertialer Messeinheiten (IMUs) und intensiver Feldbusdiagnose (IFD) und fertigen sie in unserer modernen Manufaktur. Ergänzt durch EMS-Dienstleistungen–vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung–garantiert unser 70-köpfiges Expertenteam innovative, langlebige und funktional sichere Systemlösungen. Zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 13485 begleitet GEMAC Sie partnerschaftlich von der Konzeptphase bis zum dauerhaften Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studierende der Hochschule Stralsund gewinnen einen der weltweit größten Energieeffizienzwettbewerbe Eibach präsentiert neues Projektfahrzeug: VW Golf VIII GTI Clubsport­­­
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2025 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182676
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Larissa Anton
Stadt:

Chemnitz


Telefon: +49 (371) 3377-103

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit modernster Modultechnik in neue Fertigungsdimensionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEMAC Chemnitz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geschäftsführungswechsel bei der GEMAC Chemnitz GmbH ...

Zum 30. April 2025 ist Herr Tilo Rothkirch aus der Geschäftsführung und als Gesellschafter derGEMAC Chemnitz GmbHausgeschieden. Diese Entscheidung wurde in gegenseitigem Einvernehmen getroffen und markiert eine Neuausrichtung in der Unternehmensfü ...

Alle Meldungen von GEMAC Chemnitz GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.