InternetIntelligenz 2.0 - Akquisition in Brasilien: LAPPübernimmt EUROCABOS

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Akquisition in Brasilien: LAPPübernimmt EUROCABOS

ID: 2182644

Die LAPP Gruppe expandiert in Lateinamerika


(PresseBox) - Die LAPP Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos Materiais Elétricos Ltda. mit Sitz in São Paulo übernommen: Am 1. Juli 2025 hat LAPP 100 Prozent der Unternehmensanteile erworben. Mit dieser Fusion baut das Unternehmen seine Präsenz in den strategisch wichtigen lateinamerikanischen Märkten weiter aus.

Mit ihrer zweiten strategischen Akquisition innerhalb weniger Wochen baut die deutsche LAPP Gruppe ihre weltweite Präsenz weiter aus. Anfang Juni hatte das Unternehmen die Integration des chinesischen Steckverbinderspezialisten Cableforce Electronics bekannt gegeben. Nun expandiert der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie in Lateinamerikas größter Volkswirtschaft.

LAPP in Brasilien: Verstärkte Präsenz und erweitertes Angebot

Matthias Lapp, CEO der LAPP Gruppe, sagt:„LAPP ist auf globales Wachstum ausgerichtet: Wir wollen Kunden auf der ganzen Welt mit unseren hochwertigen Verbindungslösungen beliefern. Lateinamerika im Allgemeinen und Brasilien im Besonderen sind Verbindungsmärkte der Zukunft. Das wirtschaftliche Potenzial ist enorm. Neben mehrerenstarken Branchen wie dem Maschinenbau und der Lebensmittel- und Getränkeindustrie versprechen die erneuerbaren Energien, ein wichtiger Hebel für die künftige wirtschaftliche Entwicklung Brasiliens zu sein. Ich sehe große Chancen für LAPP.“

Durch dieÜbernahme stärktLAPPseine Position in diesen Märkten weiter: „Komplementäre Produkte, zuverlässige Kundenbeziehungen und ein starkes Vertriebsteam: EUROCABOS bringt viel mit und passt hervorragend zu LAPP. Künftig werden beide Unternehmen unter dem Dach von LAPP Brasilien zusammengeführt. Ich freue mich sehr, dass die Übernahme nun abgeschlossen ist und wir unseren brasilianischen Kunden ein noch breiteres Portfolio anbieten können“, sagt Matthias Lapp.





Eurocabosbeschäftigt derzeit über 30 Mitarbeitende. Beide Unternehmen haben vereinbart, keine finanziellen Details der Transaktion bekannt zu geben.

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete es nach vorläufigen Zahlen einen konsolidierten Umsatz von etwas über 1,8 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.600 Mitarbeitende, fertigt an 21 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit aktiv.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete es nach vorläufigen Zahlen einen konsolidierten Umsatz von etwasüber 1,8 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.600 Mitarbeitende, fertigt an 21 internationalen Standorten und ist in insgesamtüber 80 Ländern weltweit aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2025 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182644
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Matthieß
Stadt:

Sao Paulo/Stuttgart



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Akquisition in Brasilien: LAPPübernimmt EUROCABOS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pionier einer neuen Steckverbindergeneration ...

Eine echte Weltneuheit bringt LAPP, Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie, auf die Hannover Messe 2025 (Halle 11, Stand C15) mit: Der Rundsteckverbinder EPIC® M23P A3 Quickfle ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.