Buchprojekt zwischen Wäldern, Gipfeln und Waidler-G’schichten
Mit der Anthologie„Heimat erleben–Bayerischer Wald“ruft Papierfresserchens MTM-Verlag dazu auf, Geschichten, Erinnerungen und Eindrücke aus einer derältesten und faszinierendsten Mittelgebirgsregionen Europas literarisch festzuhalten. Der Verlag möchte die kulturelle und landschaftliche Vielfalt dieser Region in einem einzigartigen Buchprojekt abbilden und lädt Autorinnen, Autoren und alle Menschen mit einer besonderen Verbindung zum Bayerischen Wald ein, daran mitzuwirken.

(IINews) - Gesucht werden Texte, die die Region in all ihren Facetten lebendig werden lassen: von dichten, geheimnisvollen Wäldern, in denen das Licht in grünen Schattierungen tanzt, über kristallklare Bäche, tiefe Schluchten und sanfte Hügel bis hin zu imposanten Gipfeln wie dem Großen Arber oder Lusen. Auch Geschichten über Brauchtum, Volksfeste, die unverwechselbare Mundart oder kulinarische Spezialitäten wie Bayerwaldforelle, Waidler-Schmankerl oder selbstgebrannten Schnaps sind willkommen. Ebenso spannend sind persönliche Anekdoten, Kindheitserinnerungen, besondere Begegnungen oder Alltagserlebnisse aus Orten wie Zwiesel, Regen, Grafenau, Bodenmais, Viechtach oder aus den zahlreichen kleinen Dörfern entlang der tschechischen Grenze.
Jede Erzählung – ob besinnlich, humorvoll, nachdenklich oder spannend – kann ihren Platz in dieser literarischen Sammlung finden. Eingereicht werden dürfen Texte mit einer Länge von maximal 15.000 Zeichen. Optional können auch Fotos im JPEG-Format beigefügt werden, die die Geschichten visuell ergänzen. Die Veröffentlichung der Anthologie ist für Herbst 2025 geplant und soll die Vielfalt und Schönheit des Bayerischen Waldes in all ihren Nuancen zeigen.
- Textlänge: maximal 15.000 Zeichen
- Bildmaterial: optional, JPEG-Dateien
- Erscheinung: Herbst 2025
- Einsendungen an: anthologie(at)papierfresserchen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR
Geschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info(at)papierfresserchen.de
Internet: www.papierfresserchen.eu
Datum: 03.07.2025 - 06:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Meier
Stadt:
Langenargen
Telefon: 0179 2071404
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchprojekt zwischen Wäldern, Gipfeln und Waidler-G’schichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papierfresserchens MTM-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).