InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sarissa Positionserkennungssystem modernisiert Montageprozesse bei Rothenberger Werkzeuge GmbH

ID: 2182389

Lasergestützte Werkerführung steigert Produktivität, reduziert Anlernzeit und unterstützt die Null-Fehler-Strategie in der Montage


(PresseBox) - Die Rothenberger Werkzeuge GmbH, weltweit führender Anbieter von Rohrwerkzeugen und Anlagen für Sanitär, Kälte, Klima, Umwelt und Gas, setzt am Standort Kelkheim erfolgreich auf das ultraschalbasierte Positionserkennungssystem von Sarissa. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Null-Fehler-Strategie und steigert gleichzeitig Produktivität und Qualität in der komplexen Montage.

Präzision und Effizienz durch lasergestützte Werkerführung

Am Kompetenzzentrum für Presstechnik in Kelkheim montiert Rothenberger das sogenannte"Druckherz", das Herzstück jeder Pressmaschine. Aufgrund der hohen Komplexität dieses Montageprozesses stellte insbesondere die Einarbeitung neuer Mitarbeitender eine Herausforderung dar. Die Mitarbeitenden mussten bislang häufig auf umfangreiche Montageanweisungen zurückgreifen, was sowohl die Einarbeitungszeit als auch die Fehleranfälligkeit erhöhte.

Im Zuge einer strategischen Optimierung wurde das Industrial Engineering von Rothenberger mit der Aufgabe betraut, ein innovatives System zur Werkerunterstützung zu implementieren. Nach einer umfassenden Marktanalyse fiel die Entscheidung klar auf Sarissa, den einzigen Anbieter eines lasergestützten Werkerführungssystems, das sowohl das Picken einzelner Komponenten als auch die visuelle Unterstützung jedes Montageschritts in Echtzeit ermöglicht.

Von vier Wochen auf eine Woche: Deutliche Reduktion der Anlernzeit

Durch den Einsatz des Sarissa-Systems erhalten die Mitarbeitenden nicht nur digitale Montageanweisungen in Echtzeit, sondern werden zusätzlich bei jedem einzelnen Montageschritt durch eine präzise Lasersteuerung unterstützt. Dadurch konnte Rothenberger die Anlernzeit von vier Wochen auf lediglich eine Woche reduzieren und gleichzeitig die hohe Qualität beibehalten.

Die Einführung des Systems hat nicht nur zu einer signifikanten Produktivitätssteigerung geführt, sondern erfüllt gleichzeitig die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens. Sarissas Lösung ermöglicht eine intuitive, fehlerfreie Montageführung, was ein zentraler Baustein für Rothenbergers Zukunftsstrategie ist.





Die Sarissa GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Positionserkennungs- und Werkerführungssysteme mit Laservisualisierung. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen zur Steigerung von Qualität und Effizienz in der industriellen Montage.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sarissa GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Positionserkennungs- und Werkerführungssysteme mit Laservisualisierung. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Lösungen zur Steigerung von Qualität und Effizienz in der industriellen Montage.



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher E-Commerce im Wettbewerb: Studie zeigt Chancen gegen Billigplattformen aus dem Ausland Hyland bringt Agentic Document Processing auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2025 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Boldyrieva
Stadt:

Weingarten


Telefon: +4975150915900

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sarissa Positionserkennungssystem modernisiert Montageprozesse bei Rothenberger Werkzeuge GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sarissa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente Prozesssicherheit in der Industrie ...

Die industrielle Montage wird zunehmend komplexer. Variantenvielfalt, hohe Qualitätsanforderungen und kürzere Taktzeiten fordern präzise und zuverlässige Prozesse. Das ultraschallbasierte Local Positioning System (LPS) von Sarissa bietet hier ein ...

Präzise Fehlervermeidung in der Batteriemontage ...

Die Batterie ist das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs, und ihre Montage zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der Fertigung. Für Hersteller von HV-Batterien (Hochvolt-Batterien) bedeutet das: höchste Präzision und Null-Fehler-Toleranz. Die ...

Fehlerfreie Montage bei BMW ...

In der hochpräzisen Fertigung moderner Motoren ist jede Abweichung eine potenzielle Fehlerquelle. In der Motoren-Manufaktur der BMW Group in München setzt man deshalb auf intelligente Werkerassistenz. Das ultraschallbasierte Positionserkennungssyst ...

Alle Meldungen von Sarissa GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.